Seite 1 von 1

Probleme mit meiner ersten Brille - weiß jemand Rat?

Verfasst: Samstag 20. Februar 2010, 13:42
von Michi
Hallo!

Ich habe eine Frage zu meiner neuen (ersten) Brille und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ich bin jetzt 34 und im November fing es an, dass mir das Lesen zunehmend Probleme bereitete (Buchstaben verschwimmen bzw. werden leicht dreidimensional, Lesen ist anstrengend). Auch in die Ferne sehe ich schon seit einer Weile nicht mehr wirklich scharf, aber nicht so, dass es mich richtig beeinträchtigt.
Der Augenarzt hat mir daraufhin eine Brille verordnet (die ist inzwischen überfällig, meinte er), die ich jetzt seit einigen Tagen trage. In die Ferne sehe ich wesentlich besser, aber in die Nähe leider gar nicht – das Lesen macht mir immer noch ziemliche Probleme. Besonders anstrengend sind starke Kontraste für mich, z.B. wenn ich schwarze Schrift auf weißer Fläche lesen muss (Buchstaben verschwimmen und fangen an zu "blinken"), etc. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Brille diese Schwierigkeiten sogar noch verstärkt, leider keinesfalls verbessert. Auch habe ich den Eindruck, dass meine Augen beim Lesen gar nicht mehr entspannt sind.
Seltsamerweise: Am PC habe ich so gut wie keine Schwierigkeiten mit dem Lesen.
Ich kenne mich leider mit Brillen und Sehstärke, etc. überhaupt nicht aus und kann auch mit meinen Werten gar nichts anfangen.

Auf meinem Rezept steht (Fernbrille):

R sphär. -0.75, cyl. -0.50, Achse 56
L sphär. +0.25, cyl. -1.50, Achse 124

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Allen ein schönes Wochenende! -
Michi

Re: Probleme mit meiner ersten Brille - weiß jemand Rat?

Verfasst: Samstag 20. Februar 2010, 14:18
von benkhoff
hallo michi,

erstmal: Ihre Brille ist auf die Ferne ausgelegt (Fernbrille) und nicht zum Lesen. Auch wenn mir Viele (selbst gelernte Kollegen) dies nicht glauben möchten, Sie haben es selbst erlebt, eine Fernbrille hilft nicht wirklich beim Lesen (Leseentfernung Auge-Buch 40cm)...
Bei der Entfernung des PC-Bildschirms (viell. ca. 80cm-1m) hilft Ihre jetzige Brille schon eher, aber auch nicht perfekt.

Lassen Sie Ihre Augen nochmals "in der Nähe" prüfen (auch wenn es altermäßig nicht der Schultheorie entspricht), also für eine Lesebrille. Dann ist das Problem behoben.

mfG

Re: Probleme mit meiner ersten Brille - weiß jemand Rat?

Verfasst: Samstag 20. Februar 2010, 14:31
von Onkel Bob
Michi hat geschrieben:...der Augenarzt hat mir daraufhin eine Brille verordnet (die ist inzwischen überfällig, meinte er), die ich jetzt seit einigen Tagen trage. In die Ferne sehe ich wesentlich besser, aber in die Nähe leider gar nicht
moin michi,

na, wenn man(n) davon ausgeht das deine stärken richtig (!) bestimmt sind, dann hat der augenarzt recht mit seiner bemerkung... :wink: ...und wenn ich mir weiterhin deine stärken (-unterschiede :!: ) anluure dann find ich das schon erstaunlich das du bis dato ohne brillo ausgekommen bist...*staun*...

ist dir denn nicht aufgefallen das du mit deinem linken äugelchen deutlich schlechter siehtst?

kollege benkhoff hat natürlich recht das du mit deiner neuen fern (!) brille in erster linie für die ferne auskorrigierst bist...aber trotzdem solltest du gerade wegen deinen zarten 34 lenzen nicht sooo viele probs damit haben...*grübel*

daher mein tipp: brillo weitertragen und auf besserung hoffen... :wink: ...und ggf. parallel dazu deine äugelchen nochmals bei jemanden nachmessen lassen mit besonderen augenmerk auf dein nah-prob...

jugendliche grüße
onkel bob

ps: ach-ja...eh ichs vergesse...ein glas selleriesaft jeden morgen verhilft zu wahren wundern... :mrgreen: ..ok-ok, war nur ein insider... :mrgreen:

Re: Probleme mit meiner ersten Brille - weiß jemand Rat?

Verfasst: Samstag 20. Februar 2010, 19:12
von Michi
Ich danke euch beiden ganz herzlich für die Antwort!

Ich habe mich selbst gewundert als ich mit einem Rezept für eine "Fernbrille" aus dem Sprechzimmer des Arztes ging und fragte extra noch nach, ob ich die denn auch zum Lesen benutzen könnte, denn deshalb sei ich ja gekommen. Der Arzt sagte mir darauf, ich sollte die Brille den ganzen Tag lang tragen - ich könnte sie zum Autofahren ebenso aufsetzen wie zum Lesen.

Bis vor einigen Monaten konnte ich eigentlich ohne Brille noch sehr gut lesen. Dass ich auf dem linken Auge wesentlich schlechter sehe, liegt wahrscheinlich daran, dass ich links eine Linsentrübung habe. Ich weiß es seit meinem 23. Lebensjahr, angeblich ist sie aber angeboren, sagen die Ärzte. Mit dem linken Auge sehe ich auf die Ferne eigentlich besser als mit dem rechten Auge, doch die Linsentrübung schränkt das leider wieder ein ...

Wenn meine Augen sich nicht innerhalb der nächsten Tage an die neue Brille gewöhnen, werde ich nochmal nachmessen lassen - diesmal wohl besser beim Optiker, oder?

Nochmals besten Dank für die aufschlußreichen Antworten! :)

Herzliche Grüße
Michi

Re: Probleme mit meiner ersten Brille - weiß jemand Rat?

Verfasst: Samstag 20. Februar 2010, 19:26
von Eberhard Luckas
Hallo Michi,

schau Dir Dir meine Anwtort in Optometrie-online an.