Seite 1 von 1

Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 09:14
von derPeter
Hallo,

Da mich bei -8 Diotprien und 47 Jahren nun leider auch die Altersichtigkeit (+1.75) erreicht hat, und ich in meiner Freizeit (Wochenende) gerne TageKontaktlinsen trage (sonst Gleitsichtibrille) frage ich mich nun wie ich damit umgehe, da ich nicht noch eine Lesebrille mit mir rumschleppen will.

Mein Optiker hat mir zuerst Bifokal Linsen vorgeschlagen, da hatte ich aber bedenken, da ich Grobnotoriker bin und ich es mir nicht so richtig vorstellen kann, die Kontaktlinse dann auch noch korrekt einzusetzen, da ja es ja nun auch noch ein oben unten gäbe.

Sein 2. Vorschlag wäre gewesen, dass ich dass eine Auge unterkorrigiere, so dass ich da noch lesen kann. Klingt charmant, wenn ich mich daran gewöhnen könnte, aber ist das gut für die Augen, wenn man 1 oder 2 Tage die Woche so rumläuft , also ein Auge fern scharf, und das andere lese scharf ?

Gruß
Peter

Re: Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 09:27
von optidi
Hallo,

dieses System nennt sich Monovision, d.h. ein Auge für die Ferne und ein Augen für die Nähe zu Korrigieren.
Nachteil: Dadurch wird die Zusammenarbeit des Augenpaars gestört. Das räumliche Sehen und das Abschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten sind nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Dieses System ist nicht geeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges.

An deiner Stelle würde ich mal bifokale Linsen testen. Wenn man normale Linsen ins Auge bringt klappt es auch mit den bifokalen. Ein geduldiger Anpasser wird ihnen sicher dabei helfen und mit dir das einsetzen nochmal üben.

Gruß Optidi

Re: Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 11:11
von Onkel Bob
derPeter hat geschrieben: ... da ich Grobnotoriker bin und ich es mir nicht so richtig vorstellen kann, die Kontaktlinse dann auch noch korrekt einzusetzen, da ja es ja nun auch noch ein oben unten gäbe.
moin peter,

keine sorge, wenn du schon tageslinsen trägst dann funzt das auch mit 'bifokal-linsen'...es gibt da kein 'unten' oder 'oben'... :wink: ...trau dich... :wink:

was diese monovision-geschichte angeht... :roll: ...ejoah, das ein korrektionsprinzip aus den sechziger jahren des letzen ausgehenden jahrhunderts... 8) ...damals hatte der gemeine augenoptiker keine andere möglichkeit um die presbyopie wirksam zu begegnen...wie optidi schon schrieb: kein stereosehen mehr...daher heutzutage nur noch in ausnahmefällen im einsatz.

hau rein und berichte mal was daraus geworden ist
meint
onkel bob

Re: Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 15:59
von Eberhard Luckas
Hallo,

wenn man die Monovision richtig angeht, klappt es meist, ohne binokulare Störungen. Es muss aber genau herausgefunden werden, welches Auge das Führungsauge ist. Die Methoden dafür kennen die meisten Optiker.
Das Führungsauge muss für die Ferne verwendet werden, das andere für die Nähe.

Zudem gibt es neuerdings auch eine sehr gute formstabile Multifokallinse von Procornea bzw. Müller-Welt, heute MPG&E, die Perrfect Zoom. Sie ist eine gute Alternative zu den heute gebräuchlichen Multifokallinsen aus weichem Material.

Re: Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 16:33
von Gopal
Sorry, es bleibt dabei:
Ohne beidäugiges Sehen keine Stereopsis.
Folglich bei Monovision keine Stereopsis.
Egal, wie mans angeht.

Grüße, Gopal

Re: Alterssichtigkeit Fernkontaktlinse und eine unterkorrigiert

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 16:54
von derPeter
Hallo,
Heute war ich zur Kontaktlinsenberatung. Leider gibt es keine Tageslinsen für meine Sehwerte. Ich werde aber einen Versuch mit Monatslinsen angehen. Ist aber eine teure Sache, weil ich die ja wirklich nur 4-5 Tage im Monat tragen werde.Wenn das Probetragen klappt, ist das aber eine gute Option für Sommerurlaube und längere Kontaktlinsentragezeit.

Einen kleinen Selbstversuch habe ich am WE unternommen. Da sich meine Dioptirenzahl um 1 verschlechtert hat. Konnte ich die stärkere Kontaktlinse in mein dominates Auge legen, und war da genau auskorigiert, das andere Auge war mit 1 Dioptrien unterkorrigiert. Für einen Abend war das ganz okay. Ich konnte die Speisekarte lesen, und in die Ferne gucken. Ich weiss das das keine Dauerlösungen ist, hoffe aber dass das auch nicht schadet, wenn man das 2 mal im Monat so angehen sollte.


Gruß der Peter