Seite 1 von 1
Herstellerkennung in Gläsern
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 17:46
von Wendelinus
Sind eigentlich alle Gläser mit dem Namen/Typ des Herstellers gekennzeichnet?
Ich finde z.B. bei meinen Gläsern von Hoya nichts dergleichen, im Gegensatz zu meinen Gläsern von Nikon.
Wie kann ich eigentlich sicher sein, das der Optiker meine sehr teuren Gläser überhaupt eingebaut hat und nicht etwa billigere Gläser verwendet hat?
Gruß Wendelinus
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 15:06
von Olli
Hallo,
nicht alle Markenhersteller verwenden in Einstärkengläsern Gravuren.
Darüber hinaus kann es passieren, das das Markenzeichen aufgrund der Form und Achsenlage herausgeschliffen wird.
Vertrauen ist eben manchmal alles.
Olli
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:38
von Wendelinus
Vielen Dank Olli,
übrigens sind es Gleitsichtgläser, Stückpreis 399,00 €.
Auf der Rechnung ist auch kein Hersteller aufgeführt. Da fängt mal schon mal an zu grübeln......
Gruß Wendelinus
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 18:02
von Olli
Das würde mich auch stutzig machen.
Bei Gleitsichtgläsern ist auf jeden Fall eine Markierung im Glas - egal wie teuer! Das ist nötig um evt. Messpunkte zu rekonstruieren.
Temporal (Schläfenseitig): Firmeninterne Gravur (Kreis, Oval, evt Firmenzeichen etc) darunter der Nahzusatz (Adition).
Nasal: Gleiche Gravur wie temporal, darunter Individuelle Gravur des Herstellers z. B. "S" für SEIKO-gläser, je nachdem wie das "S" geformt ist erkennt man Glastyp und Ausführung. Jeder Hersteller hat eigene Codes.
Ich habe eine Tabelle, in der jede Gravur verzeichnet ist, so das ich immer Feststellen kann mit was für einem Glas ich es zu tun habe.
Dann such mal schön....sind auf jeden Fall da! Olli
Bei Hoya sollte Nasal eine Buchstaben-/Zahlenkombination zu finden sein.
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 21:50
von Wendelinus
Hi Olli,
ich habe mir bei gleichem Optiker auch eine Bildschirmbrille anfertigen lassen. Dort kann ich die Herstellermarkierung temporal erkennen. Ein ovales H (Hoya?), ein o oder null und 200.
Nur eben bei der anderen Brille kann ich beim besten Willen nichts erkennen.
Stimmt es wirklich, das bei Gleitsichtgläsern immer etwas eingraviert ist?
Na ja, ich denke ich werde mal einen anderen Optiker aufsuchen und Ihn bitten sich die Gläser einmal anzusehen.
Nochmals Danke für Deine Info.
Gruß Wendelinus
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 23:31
von Ciena
Bei Gleitsichtgläsern müssen die Gravuren vorhanden sein und sind es auch immer. Es kann höchstens schonmal passieren, dass die nasale Markierung nur noch ganz knapp auf dem Glas ist, aber eigentlich keine Regel.
Wie Olli bereits sagte, sind diese Gravuren unter anderem wichtig um bestimmte Punkte auf diesen Glas rekonstruieren zu können.
LG Ciena[/b]
Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 09:10
von Olli
Es sind immer Gravuren im Gleitsichtglas!
Manchmal hat man, je nach Beschichtung, Probleme diese zu finden, gerade auch wenn diese sehr fein sind.
Tip: Halte die Brille vor ein helleres Fenster und hauche die Gläser kurz an.
Gruß Olli