Seite 1 von 1

Entspiegelung

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 09:59
von julianheuri
Hallo Ich trage seit 1 Monat Brille.

Ich bin damit sehr zufrieden. Aber ich habe ein kleines Problem mit der Entspiegelung. Laut Lieverbestätigung von Fielmann saind die Gläser vollentspiegelt, aber manchmal, bei starkem Lichteinfall, spiegelt es halt doch an den äusseren Randberichen.

Ist das normal, oder nicht? Kann ich was dagegen tun oder muss ich das akzeptieren?


Gruss Julian

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 13:19
von Ciena
"Sie haben drei Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung"

Wenn es Entspiegelungsränder sind ist das nicht normal.
Dafür sollte man sich die Brille halt mal selber (persönlich) anschauen, also ab zum Optiker.

LG Ciena

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 16:52
von Matthias
auch entspiegelte gläser spiegeln zu einem gewissen grad. mach mal den test: nimm die brille in die hand und versuche, eine lichtquelle (zb. fenster) sich darin spiegeln zu lassen.

bei meinen gläsern erscheint die lichtquelle (je nach winkel) violett bis grünlich. das kann man aber nicht verhindern...

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 17:09
von Ciena
Eine gewisse Restreflexion ist immer gegeben auch bei den Superentspiegelten Gläsern, diese Restreflexion ist meist Grün(bei den SET Gläsern). Diese Restreflexion tritt allerdings nicht nur an den Randbereichen, sondern auf dem ganzen Glas auf.

LG Ciena

Entspiegelung

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 20:46
von julianheuri
Danke für die ersten Infos!
Was heisst Entspiegelungsränder?
Übrigens, ich nehm, die Reflexionen nur an den äusseren Ränder wahr, zt. nur wenn ich auch an den Rand blicke, und es fällt mir auf, dass Spiegelungen fast nur dann auftreten, wenn das Licht von hinten auf die Brille fällt (Das bedeutet, die Lichtuelle ist hinter mir).
Die Spiegelungen sind bei mir auch überwiegend grünlich.

Übrigens, helfen phototrophe Gläser unangenehme Reflexionen zu vermeiden??

Gruss Julian

Re: Entspiegelung

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 21:02
von Matthias
julianheuri hat geschrieben: Übrigens, ich nehm, die Reflexionen nur an den äusseren Ränder wahr, zt. nur wenn ich auch an den Rand blicke, und es fällt mir auf, dass Spiegelungen fast nur dann auftreten, wenn das Licht von hinten auf die Brille fällt (Das bedeutet, die Lichtuelle ist hinter mir).
ja, wie solltest du auch sonst reflexionen sehen können? in einem spiegel, vor dem du stehst, siehst du auch nur dann eine lichtquelle, wenn sie hinter dir ist. und auch nicht direkt hinter dir, da du sie sonst verdeckst, sondern schräg hinter dir.

bei der brille ist es genauso: in der mitte deiner gläser gibt es keine reflexionen, da du diesen bereich mit deinem kopf abschirmst. es können nur reflexionen auftreten, wenn licht von schräg hinter dir auf die brille fällt.

damit muss man als brillenträger leben. wenn deine brillengläser nicht entspiegelt wären wäre es noch sehr viel störender. :idea:

Re: Entspiegelung

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2006, 23:34
von Ciena
Matthias hat geschrieben: ja, wie solltest du auch sonst reflexionen sehen können? in einem spiegel, vor dem du stehst, siehst du auch nur dann eine lichtquelle, wenn sie hinter dir ist. und auch nicht direkt hinter dir, da du sie sonst verdeckst, sondern schräg hinter dir.

bei der brille ist es genauso: in der mitte deiner gläser gibt es keine reflexionen, da du diesen bereich mit deinem kopf abschirmst. es können nur reflexionen auftreten, wenn licht von schräg hinter dir auf die brille fällt.

damit muss man als brillenträger leben. wenn deine brillengläser nicht entspiegelt wären wäre es noch sehr viel störender. :idea:
Ja okay, wenn man so argumentiert logisch, dass nur am Rand Reflexionen auftreten. Ich bin davon ausgegangen, dass man die Brille in der Hand hält und sich dann auf dem Glas die Reflexionen betrachtet, also nciht trägt. *g* Mein Fehler

LG Ciena