Seite 1 von 1
Erste Brille, Probleme
Verfasst: Freitag 23. Juni 2006, 20:01
von Daniel
Hallo zusammen,
habe seit vorgestern meine erste Brille weil kurzsichtig (Beidseitig -0,75).
Das Problem ist das ich ständig das Gefühl habe nur durch das linke Auge zu gucken. Mein Sichtfeld ist sehr eingeschränkt und wenn ich nach unten oder oben gucke stört mich der Schliff der Brille der ins Blickfeld kommt und gleichzeitig in diesem Bereich alles leicht verschmommen macht. Das könnte evtl. noch auf die Art der Gläser zurückführen da diese schmall sind. Leider ist mein Sichtfeld aber auch nach rechts und links sehr eingeschränkt und ich kann nur durch die verschmommene Fassung gucken. Mit Brille muss ich viel häufiger den Kopf bewegen um das was ich sehen möchte genau zu erkennen. Ist das normal als Brillenneuling?
Danke für eure Antworten!
Re: Erste Brille, Probleme
Verfasst: Freitag 23. Juni 2006, 21:30
von Nicole
Daniel hat geschrieben:
Mit Brille muss ich viel häufiger den Kopf bewegen um das was ich sehen möchte genau zu erkennen. Ist das normal als Brillenneuling?
Hallo Daniel
Ja, das ist völlig normal.
In Grunde siehst du nur durch die Mitte des Brillenglases unverzerrt.
Bei nur -0,75 brauchst du die Brille ja auch nicht den ganzen Tag.
Ich selbst laufe mit -2,25 und auf dem anderen Auge etwas mehr meistens ohne Brille zuhause und draussen rum.
Eben WEIL mich die eingeschränkte Sicht mit der Brille stört.
Bei meinem Optiker schütteln die nur den Kopf und fragen sich, wie ich das schaffe, so mit dem Fahrrad zu fahren und auch noch Leute auf der Strasse zu erkennen.
Es hat zwar keinen wissenschaftlichen Hintergrund (zumindest habe ich noch keine handfestesten Studien dazu gelesen/gefunden), aber ich würde an deiner Stelle soviel wie möglich versuchen, ohne Brille in die Ferne zu sehen. Sei es bei einem Spaziergang einfach mal die entfernten Bäume zu betrachten, oder den Blick aus dem Fenster auf das Nachbarhaus zu werfen und versuchen, die Konturen der Fenster u.ä. zu erkennen.
Aber nicht nur einfach hinsehen, sondern versuchen, Details zu erkennen.
Durch eine Brille hat das Auge keinen Spielraum mehr, sondern ist auf eine Brennweite festgelegt.
Ach, und bei Arbeiten im nahen Bereich würde ich auch auf die Brille verzichten.
Du hast "Glück", dass es bei dir erst -0,75 Dioptrien sind. Würde mich für dich freuen, wenn es nicht mehr werden.
lieben Gruß
Nicole
Verfasst: Freitag 23. Juni 2006, 22:17
von Daniel
danke für deine Antwort. Das ist ja echt mies und ehrlich gesagt hatte ich mir das alles anders vorgestellt. Dann hoffe ich mal das ich mich die Tage an die Brille gewöhne da diese mir gerade ziemlich unsympatisch geworden ist.
Wie sieht es denn mit Kontaklinsen aus?
Verfasst: Freitag 23. Juni 2006, 22:20
von Nicole
Hallo Daniel
Wenn nichts an deinen Augen dagegen spricht, kannst du auch Kontaktlinsen tragen.
Solltest du aber auf jeden Fall bei einem Optiker machen lassen, der sich gut damit auskennt.
Zumindest das erste Paar Linsen solltest du dort kaufen und überprüfen lassen.
lg
Nicole
Verfasst: Freitag 23. Juni 2006, 22:29
von Daniel
ok, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ggf. mal meinen Optiker fragen. Danke
Auch ich habe meine erste Brille
Verfasst: Samstag 24. Juni 2006, 14:52
von julianheuri
Hallo Daniel
Tut mir leid für dich, dass du nun auch zu den Fehlsichtigen gehörst.
Also Ich hab auch seit einem Monat meine erste Brille erhalten. Bei mir wurde eben halt jetz mit 18 Jahren auch eine Kurzssichtigkeit festgestellt, nach dem ich nun schon ein Hörgerät benötige seit ich 5 Jahre alt bin. (Schwehörigkeit kommt vermutlich von Geburt). Also ich hab auch schon -2.25 links, -2.00 rechts. bei imr ist das Gewöhnen eigentlich recht gut gegangen. ich habe die Brille als Erlösung empfunden.
Gut für dich, dass du deine Sehschweirigkeiten schon so früh erkannt hast.
Ich denke das wichtigste ist, dass du dich mit der Brille erkennst, das heisst, sie darf dein Empfinden deines Aussehens nicht stören.
Dass man mit einer Brille halt ein wenig eingeschränktes Sehfeld hat, das kann man halt nicht verhindern. Aber sollte eigentlich kein Problem sein, sich daran zu gewöhnen, solange du durch die Brlle gut sehen kannst.
Ausserdem bist du ja nicht so stark auf die Brille angewiesen, wie ich.
Gruss Julian
Verfasst: Samstag 24. Juni 2006, 19:17
von Daniel
ja das stimmt wohl, im gegensatz zu euch habe ich es eigentlich ganz gut. Ich bin eigentlich kein Capi oder Brillenträger vom Gesicht, kann aber nicht über die Optik meckern. Naja die Einschränkung duch die Brille stört mich aber schon, mit einer Sonnenbrille es das überhaupt nicht vergleichbar. Ich weis auch nicht wie ich es beschreiben soll (vielleicht wie ein falsch eingestelltes Fernglas) aber das was ich durch die Brille sehe ist auf jedenfall klar und eine deutliche Verbesserung.