Seite 1 von 1
Sehschärfe
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 13:25
von julianheuri
Kann das sein, dass man mit einer Brille als Sehbehinderter mehr Sehschärfe (in die Ferne) erreicht, als jemand, der normal sieht, 100% "schärfe"?
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 14:00
von Nicole
Was nennst du "Sehbehinderter"?
Ja, es ist möglich, mit einer Brille (oder Kontaktlinsen) mehr als 100% zu sehen.
Man spricht besser vom Visus.
Der Durchschnitt der Bevölkerung, der ohne Sehhilfe gut sehen kann, hat einen Visus von 1,0 (das wären die 100%).
Das ist sozusagen der Mittelwert, um den herum es Schwankungen in beide Richtungen gibt.
Ergo gibt es auch immer Leute, die einen höheren Visus erreichen.
lg
Nicole
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2006, 17:12
von Matthias
aber man muss immer beachten, dass das nur statistische mittelwerte sind. es kann genausogut passieren, dass man mit brille einen schlechteren visus als jemand ohne brille hat. oder einen gleich großen...

Re: Sehschärfe
Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 12:08
von Eberhard Luckas
julianheuri hat geschrieben:Kann das sein, dass man mit einer Brille als Sehbehinderter mehr Sehschärfe (in die Ferne) erreicht, als jemand, der normal sieht, 100% "schärfe"?
Als Sehbehindert gilt jemand erst, der mit bester Brillen-oder KL-Korrektion nicht mehr als 30% Sehschärfe hat.
Danke
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 21:16
von julianheuri
Hallo Danke für die Info. Wusste zwar, dass Fehlsichtigkeiten (auch) am gesunden Auge auftreten, aber nicht, ab wann jemand als sehbehindert eingestuft wird. Nun weiss ich es....
Aber ich habe es so geshcrieben, weil unscharf sehen doch auch eie Behinderung ist oder zumindest ein Hindernis.
Gruss Julian
Re: Danke
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 21:25
von Nicole
Hallo Julian
julianheuri hat geschrieben:
Aber ich habe es so geshcrieben, weil unscharf sehen doch auch eie Behinderung ist oder zumindest ein Hindernis.
Soweit ich weiß, nennt sich das einfach nur Fehlsichtigkeit.
lg
Nicole