Seite 1 von 1

fielmann glasfrage...

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 02:06
von mercutio
hallo zusammen,

ich frage mich, welches glas ich für meine neue halb-rahmenlose brille von den fielmännern und fielfrauen bekommen habe... kann mir hier jemand die eigenschaften für folgendes glas nennen? Leider steht das nicht im klartext im brillenpass :(

11/AD EI FBL SHC M 75/00

schon mal im Voraus vielen Dank!
LG Mercutio :)

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2006, 16:28
von Gizmo
Mich würde der Glashersteller auch interessieren:

56/AD EI FBL SHC M 65/00

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 17:20
von Ciena
Falls es euch noch interessiert...

Die Ziffer vor dem "/" gibt den Glashersteller an, da müsstet ihr mal in der entsprechen Filiale nachfragen.

AD ist ein asphärisch dünner geschliffener Kunststoff mit dem Brechungsindex 1,7

EI heißt lediglich, dass ihr eine Einstärkenbrille bekommt habt. Also eine reine Fern- oder Lesebrille.

FBL steht für farblos, also keine Filtertönung oder Sonnenschutzgläser

SHC Ihr habt eine Superentspiegelung bekommen, damit das Auge klarer erscheint und sich sehr viel weniger im Glas spiegelt/relfektiert. Dazu eine Hartschicht, der den Kunststoff kratzunempfindlicher macht und somit leichter in der Pflege ist. Ebenfalls habt ihr einen Cleancoat auf den Gläsern, der die Reinigung der Gläser vereinfacht und sich auch weniger Schmutz auf den Gläsern hält (Lotus-Effekt)

M steht für Marke

Die hinteren zwei Zahlen geben den Durchmesser des Glasrohlings an.

So hoffe das hilft euch etwas :)

LG Ciena

Dürfte ich auch noch einaml fragen?

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 18:25
von FriedrichJun
Hallo,

ich habe heute meine neue Gleitsichtbrille abgeholt und würde gerne wissen, wass sich hinter folgendem code verbirgt:

2/AR GS FBL ET2 M 60/00

Für eine Antwort bedanke ich mich schon jetzt!

Grüße vom Niederrhein

Friedrich

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 22:05
von Ciena
2/AR GS FBL ET2 M 60/00

Die Ziffer gibt nach wie vor den Glashersteller an (Nachfragen bei der Filiale)

AR Aspährisch geschliffener Kunststoff 1,5 Material

GS Steht für Gleitsichtgläser (Ich muss gestehen ich weiß grade nicht auswendig, ob es für die einfachste oder mittlere Qualität steht *schäm*)

FBL farblos, also klare Gläser keine Tönung/filter etc.

ET2 für die mittlere Entspiegelung

M für ein markenglas

60/00 der entsprechende Durchmesser vom Glasrohling

Auf dem gelben Abholzettel steht auch drauf, welches gleitsichtglas bestellt wurde, also die genaue Bezeichnung.

Frage nebenbei Niederhein heißt wo? :D

LG Ciena

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 22:14
von FriedrichJun
Hallo Ciena,

vielen Dank für Deine Antwort! So ein Forum kann nur von engagierten Leuten, zu denen du offensichtlich gehörst, leben.

Niederrhein heißt Kerken, die nächste Stadt in der Nachbarschft ist Geldern.

Noch eine Frage: Warum kann nur die Filiale mitteilen welcher Hersteller sich hinter der 2 verbirgt? gibt es hierfür keine Tabellen?

Gruß Friedrich

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 22:24
von Ciena
Wir haben bei uns in der Filiale Tabellen. Ich kann dir in der Regel auch sagen, welcher Hersteller bei uns welche Nummer hat. War jetzt aber schon 3 Wochen nimmer da, von daher bin ich mir nciht sicher, aber ich meine die 2 wäre bei uns Essilor.

Allerdings habe ich in diesem Forum schon Herstellernummern gesehen, die wir garnicht führen. Wir gehen bis 13, mein ich, und es war 16 angegeben. Das lässt mich wiederum zweifeln, dass diese Nummern überall gleich sind. Zugegeben habe ich das aber bis heute nicht genaustens kontrolliert. Von daher lieber in der Filiale kurz anrufen und nachfragen, das ist sicherer.

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 22:59
von Fiel-HD
FriedrichJun hat geschrieben:Hallo Ciena,

vielen Dank für Deine Antwort! So ein Forum kann nur von engagierten Leuten, zu denen du offensichtlich gehörst, leben.

Niederrhein heißt Kerken, die nächste Stadt in der Nachbarschft ist Geldern.

Noch eine Frage: Warum kann nur die Filiale mitteilen welcher Hersteller sich hinter der 2 verbirgt? gibt es hierfür keine Tabellen?

Gruß Friedrich
Hersteller 2 ist Hoya

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 23:00
von Fiel-HD
Ciena hat geschrieben:2/AR GS FBL ET2 M 60/00

Die Ziffer gibt nach wie vor den Glashersteller an (Nachfragen bei der Filiale)

AR Aspährisch geschliffener Kunststoff 1,5 Material

GS Steht für Gleitsichtgläser (Ich muss gestehen ich weiß grade nicht auswendig, ob es für die einfachste oder mittlere Qualität steht *schäm*)

FBL farblos, also klare Gläser keine Tönung/filter etc.

ET2 für die mittlere Entspiegelung

M für ein markenglas

60/00 der entsprechende Durchmesser vom Glasrohling

Auf dem gelben Abholzettel steht auch drauf, welches gleitsichtglas bestellt wurde, also die genaue Bezeichnung.

Frage nebenbei Niederhein heißt wo? :D

LG Ciena
Gs steht für das Gleitsichtglas der Mittleren Ausführung