Seite 1 von 1
Brille mit 17 kaufen, oder besser erst mit 18 (Führerschein)
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 16:29
von Gast
Hi,
ich hab diese woche mit dem autofahrn in der fahrschule angefangen und hab das problem das ich immer 1-2 sekunden brauch bis ich den Tacho richtig erkennen kann. Auch so hab ich das gefühl das ich immer schlechter seh. den Führerscheinsehtest hab ich aber bestanden...
Kann es sein das ich doch eine brille brauch?
Eigentlich will ich ja gar keine
und vor allem will ich nicht das das dann im Führerschein drinnensteht das ich immer eine brauch, weil falls man die 1 mal vergisst muss man gleich strafe zahlen.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Würde es sich lohnen noch vor dem 18 geb. tag eine zu kaufen (wegen dem was die krankenkasse zahlt) oder ist das so gering das ich auch noch warten kann?
Danke schon mal im Vorraus
Andi
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 17:34
von Eberhard Luckas
Hallo Andi,
bei nicht allzu hohen Stärken zahlt die gesetzliche KK nicht mehr als etwa 11 Euro pro Glas, falls Kunststoffgläser bewilligt werden.
Aber wenn Du Sehstörungen hast, solltest Du sofort reagieren, vor der Führerscheinprüfung.
Gruß
Eberhard
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 19:45
von Gast
Danke für die Antwort!
Weißt du zufällig wie des ist, wenn ich mit brille die führerscheinprüfung machen würde ob das dann eingetragen wird?
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 20:04
von Nicole
Uns wurde damals gesagt, wir sollen bei der Fahrprüfung das tragen, was im Führerschein steht.
Also, wenn keine Sehhilfe eingetragen ist, dann auch ohne die Prüfung machen.
Aber das kann dir dein Fahrlehrer beantworten, ob das noch so richtig ist.
Ist bei mir schon viele Jahre her.
lg
Nicole
Re: Brille mit 17 kaufen, oder besser erst mit 18 (Führersch
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 20:38
von Matthias
Anonymous hat geschrieben:und vor allem will ich nicht das das dann im Führerschein drinnensteht das ich immer eine brauch, weil falls man die 1 mal vergisst muss man gleich strafe zahlen.
also wenn ich mal von der polizei kontrolliert worden bin, und ich hatte kontaktlinsen drin, haben sie glaub ich trotzdem fast nie danach gefragt. und wenn sie tatsächlich mal fragen sollten, sagt man einfach man hat kontaklinsen drin, und damit lassen sie es dann auch bewenden. genau nachgeschaut haben die noch nie, denen geht es bei solchen kontrollen ja um andere dinge!
auf der anderen seite: ohne brille stellst du ein verkehrsrisiko dar. mit einem auto kann man ganz schnell jemanden verletzen oder gar umbringen... also setzt einfach eine brille auf, so schlimm ist das auch wieder nicht

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 12:49
von Eberhard Luckas
Anonymous hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Weißt du zufällig wie des ist, wenn ich mit brille die führerscheinprüfung machen würde ob das dann eingetragen wird?
Nur das, was beim Sehtest eingetragen wurde, steht im Führerschein. Der Schein bzw. die Karte ist schon längst fertig gedruckt, wenn Du die Prüfung machst.
Gruß
Eberhard
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 13:08
von Matthias
Eberhard Luckas hat geschrieben: Der Schein bzw. die Karte ist schon längst fertig gedruckt, wenn Du die Prüfung machst.
Gruß
Eberhard
wirklich? und wenn man durchfällt, muss eine neue karte mit dem neuem datum hergestellt werden?
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 18:24
von Gast
Das Datum wird erst dann vom Prüfer eingetragen, sobald du die Prüfung bestanden hast

Das Datum ist auch das einzige was handschriftlich auf dem Führerschein eingetragen ist (bis auf die Unterschrift des Prüflings, die aber auch schon drauf gedruckt ist)
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 19:03
von Matthias
Anonymous hat geschrieben:Das Datum wird erst dann vom Prüfer eingetragen, sobald du die Prüfung bestanden hast

Das Datum ist auch das einzige was handschriftlich auf dem Führerschein eingetragen ist (bis auf die Unterschrift des Prüflings, die aber auch schon drauf gedruckt ist)
redest du vom eu-kartenführerschein? da ist überhaupt nichts handschriftliches drauf, nicht mal deine unterschrift, da die direkt bei der herstellung von einem formular (das man vorher ausfüllt) übernommen wird.
Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 10:27
von Gast
Matthias hat geschrieben:redest du vom eu-kartenführerschein? da ist überhaupt nichts handschriftliches drauf, nicht mal deine unterschrift, da die direkt bei der herstellung von einem formular (das man vorher ausfüllt) übernommen wird.
Das Datum der bestandenen Führerscheinprüfung und somit der Zulassung zum Fahren wird vom Fahrprüfer handschriftlich auf den Führerschein eingetragen - ja, den Kartenführerschein.
Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 17:41
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Das Datum der bestandenen Führerscheinprüfung und somit der Zulassung zum Fahren wird vom Fahrprüfer handschriftlich auf den Führerschein eingetragen - ja, den Kartenführerschein.
ach so. ich hatte damals noch den rosa lappen gemacht - als ich ihn dann in den neuen kartenführerschein umgetauscht habe war da nichts handschriftliches drauf, auch das datum war maschinell eingetragen.
aber dann wird das wohl anders sein wenn man den führerschein neu macht

Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 17:43
von Matthias
der artikel über mir ist auch von mir. keine ahnung warum da gast steht, ich war sowhl vorher als auch nachher eingeloggt
matthias