Seite 1 von 1

unterschiedliche werte

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 13:12
von dioxydin
hallo liebe gemeinde.
ich komme gleich zum thema:
wie ist es moeglich dass ich bei jedem optiker unterschiedliche werte bei der augen messung rausbekomme....

nun handelt es sich aber um einen doch drastischen unterschied wie ich finde.....

hier zum vergleich:
LI: -4,25 PWD ; -0,75 CYL ; AXIS 180
RE: -4,50 PWD ; -0,50 CYL ; AXIS 10

LI: -4,25 PWD ; -0,50 CYL ; AXIS 170
RE: -4,25 PWD ; -0,25 CYL ; AXIS 180

jetz will ich kontaktlinsen hab aber dauerhaft probleme.......
entweder sagt man mir die linse ist zu stark oder die linse ist zu schwach odr die linse muss torisch sein....

ist es eig normal dass man auf nur einem auge eine torische linse hat und auf dem andren ne nromale?


meine aktuelle brille hat die erstgenannten werte oben.
wenn ich wirklich die unteren werte ahben sollte...
ist es dann schaedlich fuer meine augen wenn ich diese ueberkorrigierte brille trage?(mit der ich nebeneher gesagt sehr gut sehen kann)

Re: unterschiedliche werte

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 15:08
von optidi
Hallo,

so wie ich es sehe, kann man die Differenz als geringfügig bezeichnen. Die Aussage, ob man links eine torische oder eher eine sphärische Linse benötigt, kann man nur durch eine Probeanpassung festlegen. Es hängt entscheidend davon ab, ob mit der torischen Linse eine signifikant bessere Sehschärfe erreicht, als mit einer sphärischen. Rechts sphärische und links eventuell eine torischen ist eigentlich kein Problem.

Gruß Optidi

Re: unterschiedliche werte

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 19:49
von dioxydin
gesetz den fall meine linsen waeren im minus 4,00 bereich
ist es dann schaedlich eine brille zu tragen die fast ne ganze dioptrien staerker ist?
ich muss nochma sagen
ich seh sehr gut mit der brille...die is prima.

ne differenz von o,25 zw brille udn linse is mir bekannt...aber ne (fast)ganze dioptrien?

Re: unterschiedliche werte

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 22:07
von kowalski
So wie Du die Werte aufgeschrieben hast, vermute ich mal, dass sie aus einem automatischem Refraktometer stammen.
Das sind dann eh nur grobe Werte, für die Genauen ist eine subjektive Augenglasbestimmung erforderlich (mit Vorlesen von Buchstaben oder Zahlen).
Das mach dann der Optiker bei der Anpassung der Linsen.

Re: unterschiedliche werte

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 16:20
von benkhoff
hallo,
die Unterschiede sind marginal. Wenn Sie zwei Brillen mit diesen unterschiedl. Werten anfertigen lassen würden, dann würden Sie die "Unterschiede" garnicht spüren. Nebenbei: wie kommen Sie darauf, daß die Mess-Unterschiede (fast) 1,00 dpt betragen? Der rechte Wert ist bei der einen Messung 0,25 höher, auch die Zylinderwerte um "lediglich" 0,25 höher. Dies hängt mit Ihrer Tagesform zusammen, schon ein leichter Schnupfen kann die Messergebnisse in diesem Maße beeinträchtigen.