Rodenstock Perfalit oder Punktulit?
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 18:54
Hallo liebe Forenteilnehmer. Ich bräuchte mal einen Rat von jemandem, der sich mit Rodenstock Gläsern auskennt.
Meine neue Brillenfassung (Tom Tailor, 139 EUR) hat eine, von oben gesehen, leicht um das Gesicht gebogene Form (ähnlich einer Sportbrille, jedoch nicht so stark). Der Rahmen ist relativ dünn und passt sich der Glasform an. Dieses "gebogene" Design war ein wesentlicher Entscheidungsgrund für die Fassung.
Nun empfiehlt mir der Optiker Gläser vom Typ "Rodenstock Perfalit Sport, basic curved, topcoat", da diese Gläser ein entsprechend gewölbtes Profil hätten und das Design der Fassung optimal zur Geltung bringen würden. Preislich liegen die Gläser mit 209 EUR eigentlich über meiner Schmerzgrenze.
Alternativ gibt es preiswertere Gläser vom Typ "Rodenstock Punktulit, Super ET, hart" (98 EUR). Diese hätten aber ein geraderes Profil und würden die Fassung daher ebenso gerader machen.
Nun meine Frage: Gibt es tatschlich so einen Unterschied zwischen den genannten Gläsern? Meint ihr, der wirkt sich sichtbar aus oder kann man den vernachlässigen?
Meine Stärken liegt bei 1,0 und 1,5 dpt.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
eciman
Meine neue Brillenfassung (Tom Tailor, 139 EUR) hat eine, von oben gesehen, leicht um das Gesicht gebogene Form (ähnlich einer Sportbrille, jedoch nicht so stark). Der Rahmen ist relativ dünn und passt sich der Glasform an. Dieses "gebogene" Design war ein wesentlicher Entscheidungsgrund für die Fassung.
Nun empfiehlt mir der Optiker Gläser vom Typ "Rodenstock Perfalit Sport, basic curved, topcoat", da diese Gläser ein entsprechend gewölbtes Profil hätten und das Design der Fassung optimal zur Geltung bringen würden. Preislich liegen die Gläser mit 209 EUR eigentlich über meiner Schmerzgrenze.
Alternativ gibt es preiswertere Gläser vom Typ "Rodenstock Punktulit, Super ET, hart" (98 EUR). Diese hätten aber ein geraderes Profil und würden die Fassung daher ebenso gerader machen.
Nun meine Frage: Gibt es tatschlich so einen Unterschied zwischen den genannten Gläsern? Meint ihr, der wirkt sich sichtbar aus oder kann man den vernachlässigen?
Meine Stärken liegt bei 1,0 und 1,5 dpt.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
eciman