Seite 1 von 1

was ist die "normale" Achsenlage beim Astigmatismu

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 06:45
von Nicole
Huhu

Kann mir das jemand vom Fach hier sagen?

Ich war Dienstag zum Messen beim Optiker und er meinte, ich hätte auf dem rechten Auge einen schrägen Astigmatismus, der nicht "normal" wäre.
Wenn ich mir die Werte ansehe, ist die Achse aber bei beiden Augen "schräg".

Die Achsenlagen in minus und plus sind:
R: -159° bzw. +69°
L: -8° bzw. +98°

Und was wäre die "normale" Achsenlage bei einem Astigmatismus?
Und welcher kommt am häufigsten vor?

Danke und Gruß
Nicole

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 07:02
von Gast
hi Nicole,

die häufigsten Achslagen sind entweder waagerecht... dh. Minuscylinder 0° bzw 180° (ist identisch) oder etwas weniger häufig 90°.....jeweils ca.+/- 15°/20°.....
in der wird die "Minus-cylinder-Schreibweise" angewendet...

bei schiefen Achslagen fallen die Gewöhnungszeiten an neue Brillengläser oft länger aus.....
....aber was ist schon normal.. :wink: ...ich stelle eigentl. auch recht häufig
schräge Achslagen fest....das heisst aber nicht, das die Werte abnorm sind......meine Meinung...

glg Jörg

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 08:42
von Nicole
Hallo Jörg

Danke für deine Info. Das deckt sich mit dem, was ich bisher gefunden habe.

Als "abnorm" würde ich das auch nicht bezeichnen, ich frage mich nur, wie es zu einem Astigmatismus überhaupt kommt. :wink:
Und warum sich öfter mal die Achse ändert.

lieben Gruß
Nicole

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 13:34
von Gast
Hallo Nicole, hast du schon mal bei Wikipedia unter Astigmatismus nachgelesen?
http://www.wikipedia.de

LG Mafie

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 13:58
von Nicole
Hallo Jörg

Bei Wikipedia steht ja noch weniger, als ich vorher schon wusste. :wink:

lg
Nicole