Seite 1 von 1

Ausgleich von geringem Astigmatismus

Verfasst: Freitag 5. Mai 2006, 21:29
von Nicole
Huhu ihr

Nachdem ich ja keine Antwort auf meine Frage wegen der asphärischen Linsen bekam, nun eine anders formulierte Frage:

Inwieweit gleichen normale spherische Linsen einen Astigmatismus aus?
Kann man z.B. die Air optix bei einem Zylinder von -0,5 noch nehmen?

Ich denke, ein bisschen Tränenflüssigkeit ist doch immer unter der Linse, oder?

Danke und Gruß
Nicole

Verfasst: Samstag 6. Mai 2006, 13:03
von Eberhard Luckas
Hallo Nicole,

das kommt auf die Achsenlage des Cylindesr an. Bei 0 und 90 ° glaube ich, daß die sphärische KL reicht. Bei schrägen Achsen,z.B. 45 0der 135° sieht es schlechter aus. Die subjetive Sehverschlechterung ist bei schrägen Achsen einfach größer.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Samstag 6. Mai 2006, 13:15
von Nicole
Danke Eberhard

Dann müsste es eigentlich gehen.
Irgendwie habe ich bei diversen Messungen über die letzten 12 Jahre leicht abweichende Achsenlagen bekommen. :roll:

Die Zylinderwerte waren immer in Minus-Angaben und nun die Achsenlagen dazu:
R: 174°, 0°, 180°, 150°
L: 18°, 10°, 15°, 20°

lieben Gruß
Nicole

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 15:20
von Gast
Bei einer so geringen Hornhautverkrümmung reichen sphärische
Kontaktlinsen. Erst bei cyl. -0,75 ist es überlegenswert eine KL mit
Cylinderkorrektur zu bestellen.

LG

Re: Ausgleich von geringem Astigmatismus

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 13:52
von Gast
Nicole hat geschrieben:Huhu ihr

Nachdem ich ja keine Antwort auf meine Frage wegen der asphärischen Linsen bekam, nun eine anders formulierte Frage:

Inwieweit gleichen normale spherische Linsen einen Astigmatismus aus?
Kann man z.B. die Air optix bei einem Zylinder von -0,5 noch nehmen?

Ich denke, ein bisschen Tränenflüssigkeit ist doch immer unter der Linse, oder?

Danke und Gruß
Nicole