Seite 1 von 1

Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 23:15
von Brillenträger
Hallo,

mein Augenarzt hat bei mir folgende Werte festgestellt:

R
SPH CYL AX
-5,25 -0,25 92

L
SPH CYL AX
-5,00 -0,25 93

Mein Optiker hat mir jetzt jedoch eine Brille mit folgenden Werten angefertigt:

R
SPH CYL AX
-4,75 -0,50 63

L
SPH CYL AX
-5,25 -0,50 59

Welche Auwirkungen kann es nun haben, wenn ich die Brille mit den CYL-Werten des Optikers und der Achswerte des Optikers trage? Oder ist der Unterschied im CYL und AX Bereich nicht von so großer Bedeutung?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 23:23
von Humungus
Der Unterschied ist nicht groß, kann aber spürbar sein.

Hat der Optiker die Werte des Arztes nachgeprüft, oder warum wurde die Verordnung geändert?

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 23:29
von Brillenträger
Die Brille war beim Optiker schon in Auftrag gegeben, heißt der Optiker hat seine eigenen Tests gemacht, ohne Gerät. Zwischenzeitlich musste ich jedoch zum Augenarzt, da ich Augenschmerzen hatte und da stellte dieser die anderen Werte fest.

Nun habe ich meine Brille vom Optiker und sehe bei Computerarbeiten die Schrift verzerrt und fett. Kann dies an den CYL und AX Werten liegen?

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 00:01
von Humungus
Und in der Ferne und Nähe gibt es keine Probleme? Nur am Computer?

Reden Sie noch einmal mit dem Optiker, wenn es auch nach einigen Tagen so sein sollte, und lassen Sie ihn die Brille überprüfen. Irgendwie bin ich nicht sicher, dass die Werte an dem Problem schuld sind.

Abweichungen in den Brillenwerten sind übrigens nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Die Refraktion kann sich bereits im Verlauf eines Tages mehrfach geringfügig ändern.

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 11:45
von Brillenträger
In der Ferne komme ich eigentlich klar, aber allgemein in der Nähe habe ich die Schwierigkeiten. Leider muss ich auch 8 Std./Tag am PC sitzen und da belastet es einen schon, wenn man die Schrift im PC nicht richtig erkennen kann und die Augen ständig stark anstrengen muss, damit man alles erkennen kann.

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 12:36
von optidi
Hallo,

würdest du uns bitte mal dein Alter und die Stärke der vorherigen Brille mitteilen?

Gruß Optidi

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 23:30
von Brillenträger
Hallo,

ich bin 24 und meine alte Brille hat eigentlich die gleichen Werte wie die neue, nur ohne Hornhautverkrümmung, da diese bisher nie festgestellt wurde:

R
SPH
-4,75

L
SPH
-5,25

Ich muss dazu sagen, mit meiner alten Brille sehe ich auch nicht mehr 100 Prozent, aus dem Grund bin ich auch zum Optiker gegangen. Dieser meinte dann, naja, wir lassen deine Stärke und gleichen die Hornhautverkrümmung aus. Viele Tests sind nicht gemacht worden, ich kam mir eher so vor wie schnell den Kunden bedienen (also mich), die nächsten warten schon....

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 13:10
von benkhoff
hallo,
die Brillenwerte sind eigentlich allein für die Ferne ausgelegt, also so ab 6m von den Augen entfernt bis unendlich/Horizont. Es KANN gut möglich sein, daß Sie für die PC-Arbeit und diesen kurzen Abstand andere Werte benötigen. Ist denn die Sicht mit Ihrer alten Brille in dieser "Nah-Distanz" besser?

mfG

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 13:15
von Humungus
Warum sollte ein 24-Jähriger nicht genügend akkomodieren können? :shock:

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 13:33
von vidi
Brillenträger hat geschrieben: Nun habe ich meine Brille vom Optiker und sehe bei Computerarbeiten die Schrift verzerrt und fett. Kann dies an den CYL und AX Werten liegen?
Sicher kann es auch daran liegen, aber es kann auch sein, dass du dich erst einmal an den Zylinder gewöhnen musst.
Mal angenommen, dass du diesen wirklich benötigst und der auch richtig gemessen und eingearbeitet ist, dann muss sich dein "Sehsystem" erst einmal darauf einstellen.
Ob die Brillenwerte korrekt sind, sollte man nach ein paar Tagen Eingewöhnung nochmal überprüfen, wenn sich am Seheindruck nichts ändert.
Sollte aber alles korrekt sein und du nach ein paar Tagen am PC immer noch keine Besserung erkennen, dann solltest du mal ganz speziell einen Sehtest für den Bildschirmarbeitsplatz machen lassen.

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 15:24
von benkhoff
Ergänzung: es KANN möglich sein, daß Sie für die Nah-Distanz eine um z.B. 0,50 dpt schwächere Brille brauchen. Es MUSS nicht so sein. Es KANN. Konjunktiv. Lassen Sie doch einfach mal völlig unverbindlich eine Nah-Sehtest durchführen. Nichts ist unmöglich.
Was war denn die Ursache für die Augenschmerzen? Ist event. z.B eine Entzündung noch nicht ganz ausgeheilt?

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 15:38
von Humungus
benkhoff hat geschrieben:es KANN möglich sein, daß Sie für die Nah-Distanz eine um z.B. 0,50 dpt schwächere Brille brauchen. (...) Lassen Sie doch einfach mal völlig unverbindlich eine Nah-Sehtest durchführen. Nichts ist unmöglich.
Was war denn die Ursache für die Augenschmerzen? Ist event. z.B eine Entzündung noch nicht ganz ausgeheilt?
Wie wärs mit einer Zyklolat-Refraktion? :mrgreen:

*weglauf*

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 15:47
von mitch
Humungus hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:es KANN möglich sein, daß Sie für die Nah-Distanz eine um z.B. 0,50 dpt schwächere Brille brauchen. (...) Lassen Sie doch einfach mal völlig unverbindlich eine Nah-Sehtest durchführen. Nichts ist unmöglich.
Was war denn die Ursache für die Augenschmerzen? Ist event. z.B eine Entzündung noch nicht ganz ausgeheilt?
Wie wärs mit einer Zyklolat-Refraktion? :mrgreen:

*weglauf*

Ich möchte auch weglaufen - Mensch benkhoff, das iss` n 20 Jähriger, da gibt`s naheliegenderes.....

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 15:47
von benkhoff
@humungus: grrrrr :mrgreen: (lol)

Re: Unterschiedliche Zylinder und Achsenwerte

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 17:44
von Brillenträger
benkhoff hat geschrieben:hallo,
die Brillenwerte sind eigentlich allein für die Ferne ausgelegt, also so ab 6m von den Augen entfernt bis unendlich/Horizont. Es KANN gut möglich sein, daß Sie für die PC-Arbeit und diesen kurzen Abstand andere Werte benötigen. Ist denn die Sicht mit Ihrer alten Brille in dieser "Nah-Distanz" besser?

mfG
...die Sicht ist mit der alten Brille in der Nah-Distanz besser, aber trotzdem empfinde ich es nicht als optimal. Ich habe den Eindruck nicht alles scharf zu erkennen. Ein falscher Achsenwert bzw. falscher Zylinderwert haben wohl gewöhnlich keine großen Auswirkungen auf unscharfes Sehen? Die Werte des Optikers weichen ja doch ganz schön im Achsbereich von denen des Augenarztes ab. Dies sind aber nur so Gedanken, die ich mir mache.

An dieser Stelle möchte ich mich bereits für alle Wortmeldungen bedanken!!!!

Noch bezüglich der Frage zu meinen Augenschmerzen. Die Schmerzen sind weiterhin vorhanden. Der Augenarzt meinte ich habe ein überaus trockenes Auge, was anscheinend von der täglichen Bildschirmarbeit kommt.