Seite 1 von 2

Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 18:10
von RuHe
R -5.25 Cyl. +0.50 A 110 add 1.50
L- 4.75

wenn sich bei dieser stärke der nahsichbereich um 1/2 diopt. verschlechtert hat,
in wie weit würde sich da der gleitbereich in der multigressiv version verschmalern?

habe im moment ein Multigressiv ILT 1.67 ca. 4 1/2 J. alt

hintergrund:

laut einem optiker hat sich meine nahsicht verschlechtert, und er meinte,
wenn ich wiederum ein Multigressiv Myview nehme, hätte ich evtl. probleme beim übergang
zum lesen, weil der bereich dann schmaler wäre.
das könnte ich mit der Impression ausgleichen!
stimmt das? wenn ja, macht sich das doll bemerkbar?
bin ein bischen verunsichert!

DANKE

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 18:41
von swoptik
Der Flächenastigmatismus eines Gleitsichtglases nimmt in der Umgebung seiner Progressionszone mit
wachsender Addition zu und mit wachsender Länge der Progressionszone ab.- Danke Herr Minkwitz - soll heißen bei gleichbleibender Länge des Progressionskanales ( Höhe der Fassung von oben bis unten in etwa gleich wie bei der alten Fassung) werden die astigmatischen Fehler des Brillenglases bei höherer Addition schneller bemerkbar - entscheiden was man sich für Gläser gönnt muss jeder selbst

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 18:51
von RuHe
swoptik hat geschrieben:Der Flächenastigmatismus eines Gleitsichtglases nimmt in der Umgebung seiner Progressionszone mit
wachsender Addition zu und mit wachsender Länge der Progressionszone ab.- Danke Herr Minkwitz - soll heißen bei gleichbleibender Länge des Progressionskanales ( Höhe der Fassung von oben bis unten in etwa gleich wie bei der alten Fassung) werden die astigmatischen Fehler des Brillenglases bei höherer Addition schneller bemerkbar - entscheiden was man sich für Gläser gönnt muss jeder selbst

vielen lieben dank für die antwort.

ich fasse dann mal zusammen:
der gleitbereich , also die progressionszone wird dann tatsächlich etwas schmaler.
wäre das denn in meinem fall soviel, das meine augen bei erneuten multigressiv gläsern
mit aller wahrscheinlichkeit erstmal "meckern" würden?

danke

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 19:04
von kowalski
Das kann Dir hier keiner sagen, weil SEHEN etwas sehr subjektives ist, jeder empfindet es anders.
Fakt ist, dass das Sehen mit den Impression höchstwahrscheinlich durch das breitere Leseteil komfortabler sein wird.
Übrigens, die Preisdifferenz vom Multigressiv zum normalen Impression beträgt ca. 25 Euro, wenn Du die Brile wieder 4 Jahre trägst also umgerechnet etwas mehr als 50 cent pro Monat......

Hmmmm, hab gerade mal nachgesen, Dein erster Thread ist von Ende Dezember, ist Dein neues Hobby "Brilengläser kaufen"? :roll:

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 19:08
von RuHe
kowalski hat geschrieben:Das kann Dir hier keiner sagen, weil SEHEN etwas sehr subjektives ist, jeder empfindet es anders.
Fakt ist, dass das Sehen mit den Impression höchstwahrscheinlich durch das breitere Leseteil komfortabler sein wird.
Übrigens, die Preisdifferenz vom Multigressiv zum normalen Impression beträgt ca. 25 Euro, wenn Du die Brile wieder 4 Jahre trägst also umgerechnet etwas mehr als 50 cent pro Monat......

Hmmmm, hab gerade mal nachgesen, Dein erster Thread ist von Ende Dezember, ist Dein neues Hobby "Brilengläser kaufen"? :roll:

danke,
ich lerne immer wieder hier was dazu!

Impressiv, gibt es da verschiedene ausführungen?

bei dem heutigen optiker wären das aber 75 € pro glas

hab bei rodenstock jetzt verschiedene Impressionen gefunden!!

jetz bin ich schon wieder leicht verwirrt!

FreeSign
Mono
Ergo FS
Hyper/MyOP

kosten die alle das gleiche?

welches soll ich bloß davon nehmen?
da hat der optiker kein wort von gesagt...

DANKE

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 19:32
von kowalski
Freesign ist das Top-Produkt, da fliesst auch die Fassungform in die Berechnung der Gläser mit ein, bei 75 Euro wird Dir wohl das angeboten worden sein, ob das Sinn macht oder nicht hängt von der Fassunggröße und dem Sitz ab.
Impression Mono ist ein Einstärkenglas.
Impression Myop ist ein Gleitsichtglas für stark kursichtige.
I. Hyperop für stark weitsichtige.
I. Ergo ist ein Nahkomforglas für die Büro/PC-Arbeit als Ergänzung zur Gleitsichtbrille.

Mein letztes Auto habe ich schneller gekauft. :roll:

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 19:37
von RuHe
kowalski hat geschrieben:Freesign ist das Top-Produkt, da fliesst auch die Fassungform in die Berechnung der Gläser mit ein, bei 75 Euro wird Dir wohl das angeboten worden sein, ob das Sinn macht oder nicht hängt von der Fassunggröße und dem Sitz ab.
Impression Mono ist ein Einstärkenglas.
Impression Myop ist ein Gleitsichtglas für stark kursichtige.
I. Hyperop für stark weitsichtige.
I. Ergo ist ein Nahkomforglas für die Büro/PC-Arbeit als Ergänzung zur Gleitsichtbrille.

Mein letztes Auto habe ich schneller gekauft. :roll:
... das kann man wohl sagen
danke

ich möchte jetzt nicht weiter unverschämt nerven, aber bin ich mit meinen daten:
stark kurzsichtig?
stark weitsichtig

wenn beides nein, kommt doch für mich nur das > FREESIGN infrage oder?

DANKE

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 21:52
von kowalski
...oder das "normale" Du kannst Dich ja noch mal von 9-12 Optikern beraten lassen....

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 23:39
von RuHe
kowalski hat geschrieben:...oder das "normale" Du kannst Dich ja noch mal von 9-12 Optikern beraten lassen....

...vielen lieben dank frau/herr kowalski

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 15:55
von kontaktlinsenmünchen
also ich würde für den umstieg von Multigressiv ILT auf das MyView empfehlen.

bis jetzt sind die Kunden damit gut zurechtgekommen, gerade wenn die Addi noch 2,0 ist.

schließlich gibt es bei den myview auch 3 unterschiedliche Längen des Progressionskanals.

allerdings bei stärker gekrümmten fassungen ist das freesign unschlagbar. und ich meine jetzt nicht nur reine sportfassungen.

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 18:32
von Oberprüfer
und der Werbeschleimer ist auch wieder unterwegs, gehen die Geschäfte so schlecht?

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 18:41
von RuHe
Warum werden in diesem Forum immer so agressive sprüche gekloppt?

ist es neid? ist es dummheit? oder einfach nur überheblichkeit?

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 19:46
von benkhoff
in diesem Fall geht es um Werbung im Anhang, also unter jeder Antwort. Dies sollte nicht so sein.

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 21:23
von mitch
Ach so, das soll Werbung sein - hab`mich schon gefragt was dass soll. Mach ich jetzt auch!

mitch


kiffen-saufen-durchdrehen

Ihr Spezialist für Drogen in Klein-Wolfenbüttel

Cannabis
Alkohol
Tranquilizer

Re: Multigressiv oder Impressiv

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 12:45
von benkhoff
:mrgreen: