Seite 1 von 1

Taucherbrille mit optischen Gläsern, welche Werte ??

Verfasst: Mittwoch 19. April 2006, 18:15
von Gast
Hallo allerseits,

für meine äüßerst seltenen Badeurlaube möchte ich meine Tauchermaske (zweiglasig) mit optischen Gläsern aus dem Zubehörhandel versehen. Es gibt sie dort in 0,5-Dioptrien-Schritten.
Wie aber rechne ich meine sph/zyl-Werte in reine sph-Werte um ??
Habe R beispielsweise sph -7, cyl -1. Ergibt das -8 für das Maskenglas ?? Sollte man wegen des größeren Glasabstandes noch 0,25 Dioptrien zugeben, also auf -8,25 ??

Danke für alle hilfreichen Infos.

Gute frage!

Verfasst: Donnerstag 20. April 2006, 20:34
von o.g.eye
Also,

sph -7 zyl -1 bedeutet du hast -7 und -8 also mitte -7,5!

da ich mal davon ausgehe das deine Taucher brille weiter weg sitzt nimmt man in der "Regel" 0,25 weniger also -7,25. Das kann man auch ganz genau ausrechnen lassen.

Um unter Wasser zu sehen hast du allerdings ein ganz anderes Problem!

das Medium vor deiner Glasscheibe wird Wasser sein mit einer Brechzahl von 1,33 über Wasser hast du 1,0 an brechzahl das bedeutet das du für unter Wasser andere Werte brauchst als über Wasser.

Geh am besten zu Optiker und such dir ne wirklich gut Taucherbrille aus die 1A Berechnet wird und auch verglast wird Lieferant solcher Taucher Brillen ist für Optiker die Firma Hotstegs in Gelderm

BYE EYE

HSA wird größer, weniger dpt ??

Verfasst: Freitag 21. April 2006, 20:16
von gast
Hallo,
danke für die informative Antwort. Habe eben bei Optik Stehle weitere Infos zu Tauchmasken gefunden und werde wohl doch zum Optiker gehen.
Rein interessenhalber: Stehle schreibt, dass bei größerem HSA und Werten größer -4 dpt. zusätzlich -0,25 dpt auszugleichen sind. Das würde ich so lesen, dass ich statt der gewohnten - 7,5 Dioptrien nun -7,75 Dioptrien einsetzen müsste und nicht wie in obiger Antwort nur -7,25. Korrekt oder nicht ??

Sorry!

Verfasst: Sonntag 23. April 2006, 17:25
von o.g.eye
Hi, leider falsch info (Black out)

Du hast natürlich recht der wert würde sich dan um einen bestimmten betrag weiter richtung minus bewegen.

Sorry :oops:

BYE EYE

besser Lesebrillengläser nehmen ??

Verfasst: Sonntag 30. April 2006, 12:16
von gast
Interessante Beiträge !!

Darf ich den Beiträgen entnehmen, daß es - zumindest für ältere Taucher/Schnorchler - aus mehreren Gründen sinnvoll ist, die Taucherbrille mit Gläsern in Lesebrillenstärke auszurüsten ??
Denn: Zum einen sieht man ja unter Wasser sowieso alles näher und größer (Brechungsindex), zum anderen betrachtet man eher Objekte in der Nähe als in der Ferne und zum Dritten kann man dann seine Instrumente gut ablesen.

Also: Besser Lesebrille oder besser die "normale" Brille unter Wasser ??

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2006, 11:20
von noch ein Gast
Interessant!!

Lesebrille unter Wasser hört sich vernünftig an.

Ist das auch tatsächlich vernünftig ??

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 18:34
von Gast
Hallo!!
Kann dazu niemand etwas sagen ??

Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 06:57
von joerg
noch ein Gast hat geschrieben:Interessant!!

Lesebrille unter Wasser hört sich vernünftig an.

Ist das auch tatsächlich vernünftig ??

...hi :)
...vernünftig in dem Augenblick, wenn Du Deine Instrumente (...sind ja denn doch einigermassen wichtig :wink: ) ohne Lesebrille nicht mehr ablesen kannst.....
das ist meistens bei Leuten der Fall, die die vierzig überschritten haben, es sei denn sie sind zwischen -1,0- -3,0 dpt Kurzsichtig.... :wink:

...oder heissen Nicole.... :lol: ...kleiner Insider... :lol:

glg Jörg

Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 11:04
von Nicole
hey, ich habe mit Taucherbrillen oder Lesebrillen nix am Hut 8)

lg
Nicole

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 07:52
von Joerg
Nicole hat geschrieben:hey, ich habe mit Taucherbrillen oder Lesebrillen nix am Hut 8)

lg
Nicole
....nein, aber in 6 Monaten bräuchtest Du keine optischen Gläser in der "TB"....grins....vorausgestzt, Du möchtest tauchen gehen...

herzlichen Gruss
Jörg