Seite 1 von 1
Wie genau sind Computersehtests?
Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 16:35
von Gast
Hallo, ich hätte da einmal eine Frage. Ich war vor einigen Tagen neugierdehalber bei einem Optiker und habe einen Computer-Sehtest machen lassen. Das Ergebnis: -0,50 links und -0,75 rechts. Ich habe nicht wirklich das Gefühl schlecht zu sehen. Soll ich trotzdem vorsichtshalber mir einen Termin beim Augenarzt geben lassen?
Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 20:39
von Eberhard Luckas
Hallo Gast,
ob Augenarzt oder Optiker, beide köbben DEine Augen prüfen. Der Computersehtest kann gerade bei jungen Leuten zu viel Minus ergeben. Daher darf dieser Test nie zur Brillenverordnung dienen.
Gruß
Eberhard
Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 21:06
von Nicole
Mein Optiker war letztens richtig gut.
Erst Comptersehtest, dann Refraktionsbrille.
Soweit ganz normal.
Aber dann, als die Werte feststanden, ließ er mich mit der Refraktionsbrille rumlaufen und auch nach draussen sehen.
Das hatte ich noch nie! Bisher wurde immer nur im Sitzen getestet und dann war gut.
Ich fand das Rumgehen mit der Refraktionsbrille richtig gut, weil man so noch ein ganz anderes Gefühl hat, als wenn man damit nur vor der Testtafel sitzt.
Ach so: Mit der Refraktionsbrille kamen auch niedrigere Werte raus, als beim Computersehtest.
Am besten klappte die Feineinstellung des Zylinderwertes übrigens, weil ich auf ein Poster gesehen habe, wo weiße Schrift auf schwarzen Grund war.
Da war es für mich viel eindeutiger, als auf der Testtafel.
lg
Nicole
Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 22:16
von Matthias
Nicole hat geschrieben:Aber dann, als die Werte feststanden, ließ er mich mit der Refraktionsbrille rumlaufen und auch nach draussen sehen.
Das hatte ich noch nie! Bisher wurde immer nur im Sitzen getestet und dann war gut.
Ich fand das Rumgehen mit der Refraktionsbrille richtig gut, weil man so noch ein ganz anderes Gefühl hat, als wenn man damit nur vor der Testtafel sitzt.
Ach so: Mit der Refraktionsbrille kamen auch niedrigere Werte raus, als beim Computersehtest.
Am besten klappte die Feineinstellung des Zylinderwertes übrigens, weil ich auf ein Poster gesehen habe, wo weiße Schrift auf schwarzen Grund war.
Da war es für mich viel eindeutiger, als auf der Testtafel.
das mit dem poster klingt logisch! sieht so aus als hättest du eine guten augenarzt erwischt!

Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 22:26
von Gast
Hallo Matthias
Matthias hat geschrieben:
sieht so aus als hättest du eine guten augenarzt erwischt!

Optiker....es war ein Optiker.
Kein Augenarzt. (Der hat kein solches Poster.

)
lg
Nicole
Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 22:27
von Gast
Nachtrag:
Der Optiker ist quasi mein Nachbar. Da sollte es doch klappen, oder?
