Seite 1 von 1

Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 11:08
von RuHe
muß nochmal nachfragen wegen der seiko gläser.
kann mir bitte jemand sagen, wie die gläser bei seiko heißen?
ich kann auf der seiko seite nicht wirklich was finden.
das steht was von seiko NEO oder P1SY und Synergy ( X)

welches davon ist das beste/ teuerste? und gibt es noch andere ?

Weiß jemand hier, welche Gläser sich hinter diesem Angebot verbergen?

STARVISION ß-Titanium Komplettpreisbrillen

http://www.seiko-optical.de/STARVISION.471.0.html

danke

ruhe

01012010

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 17:08
von mitch
Hinter diesem Angebot verbergen sich erst einmal gar keine bestimmten Gläser - je nachdem wie der Kollege arbeitet!

Es gibt hier ein Komplettangebot mit SEIKO oder Starvision-Gläser in verschiedenen Ausführungen.

Das beste Gleitsicht-Glas von SEIKO heißt: Super P1-Neo, je nach Fall aber auch baugleich mit P1-Emblem. Beide gibt es nur mit jeweils der besten Oberflächenvergütung - Superentspiegelt, Hartschicht, Lotuseffekt (heißt hier : Superclean, oder super-extra-hart: Orgatech). Das beste Glas von Starvision heißt SENSO, gibt es in allen möglichen Varianten....ist aber nicht mit den SEIKO-Gläsern identisch (gut).

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 17:23
von RuHe
mitch hat geschrieben:Hinter diesem Angebot verbergen sich erst einmal gar keine bestimmten Gläser - je nachdem wie der Kollege arbeitet!

Es gibt hier ein Komplettangebot mit SEIKO oder Starvision-Gläser in verschiedenen Ausführungen.

Das beste Gleitsicht-Glas von SEIKO heißt: Super P1-Neo, je nach Fall aber auch baugleich mit P1-Emblem. Beide gibt es nur mit jeweils der besten Oberflächenvergütung - Superentspiegelt, Hartschicht, Lotuseffekt (heißt hier : Superclean, oder super-extra-hart: Orgatech). Das beste Glas von Starvision heißt SENSO, gibt es in allen möglichen Varianten....ist aber nicht mit den SEIKO-Gläsern identisch (gut).

... und nochmal vielen lieben dank.

ich hatte den optiker heute mal angerufen, und gefragt, was in seinem 600€ angebot zum einsatz kommt.
er hat erst herumgedruckst, und meinte seiko, dann fragte ich nach welche gläser...
er meinte : sie kennen sich aber gut aus...
ich meinte nein, und nannte den namen seiko NEO...
erst da sagte er mir, das es starvision gläser sind, und nach wiederholter nachfrage sagte er dann was von SENSO...

es ging um dieses angebot:

http://www.worch-optik.de/angebote2.htm

( falls hier keine opt. namen erwünscht sind, bitte vom admin. löschen, danke !)

ist das allgemein bei optikern so üblich , das der kunde im "dunkeln" gelassen wird?
ich komme mir jedenfalls verschaukelt vor.
manch einer erzählt dann stolz, er habe seiko für 600 € gekauft. dabei sind dei dann dochj bestimmt teurer, oder?

ich finde das nicht schön, wo ich doch nicht bei fiel... und co. kaufen möchte, sondern bei einem optiker
mit super beratung, die man ja dann auch irgendwie mitbezahlt !
ich wohne im norden von berlin, und weiß nun nicht mehr wirklich , wo ich eine brille kaufen soll...

danke

ruhe

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 18:44
von Glaszauber
Hallo RuHe,

habe mir gerade einmal das Angebot des Kollegen angesehen. Ich denke nicht, dass Sie als Kunde im "Dunkeln" gelassen werden.
Bei der Fassung handelt es sich um eine Beta Titanfassung von Starvision.
Bezüglich der Marke der Brillengläser (Seiko, Rodenstock, Zeiss,...) wird nichts weiter erwähnt.
Allerdings handelt es sich um moderne Freeform-Gleitsichtgläser. Diese Art der Glasherstellung zählt mittlerweile zu den
verträglichsten und besten.
Alleine aufgrund dieser Erkenntnis kann man getrost sagen, dass es sich um ein günstiges (aber sehr hochwertiges) Produkt handeln wird.

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 19:42
von herrdelling
Glaszauber hat geschrieben: Angebot des Kollegen angesehen. Ich denke nicht, dass Sie als Kunde im "Dunkeln" gelassen werden.
Bei der Fassung handelt es sich um eine Beta Titanfassung von Starvision.
Bezüglich der Marke der Brillengläser (Seiko, Rodenstock, Zeiss,...) wird nichts weiter erwähnt.
Allerdings handelt es sich um moderne Freeform-Gleitsichtgläser. Diese Art der Glasherstellung zählt mittlerweile zu den
verträglichsten und besten.
Alleine aufgrund dieser Erkenntnis kann man getrost sagen, dass es sich um ein günstiges (aber sehr hochwertiges) Produkt handeln wird.
Mal ganz abgesehen davon, dass das Angebot am 20.12.2009 endete!!!

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 19:52
von Glaszauber
Richtig !!!!

Re: Seiko Gleitsichtgläser

Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 23:23
von RuHe
gut, das wäre ja dann am einfachsten > ende 20.12.09

dem ist aber ansch. nicht so, denn er sagte, dass das angebot weiter gültigkeit hat!

na ja, und wenn das glas dann die gleiche qualität genauso gut ist, wie das seiko,
warum wird dann darum so eine heimlichtuerei gemacht.
ich werde jedenfalls das gefühl nicht los, das der optiker nicht ehrlich zu seinen kunden ist,
und deshalb bekommt er auch nicht mein vertrauen!