Seite 1 von 1

was heißt denn bitte "dicke gläser"?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 19:39
von gast
Hallo mich würde mal folgendes interessieren. ich lese hier oft das leute in ihrer brille dicke gläser haben. wie is das gemeint? sind die von der breite dick oder was? mein freund hat -6 diptrin und hat dünne gläser?! kann mich mal einer aufklären? :lol:

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 15:44
von Sven Borgmann
Hallo Gast,

dicke Gläser oder dünne, das ist ja deine Frage.

Bei normalen Gläsern bzw. Kunstoffgläsern, nach der einfachsten Ausführung sind bei Minuswerte die Randbreiche eines Brillenglases dicker. Bei Pluswerten ist die Mitte des Glases am dicksten.

Diese dicke kann man durch dünnere (Kunstoff)Gläser mit einem höheren Brechungsindex vermindern und die Gläser werden flacher. Am rand bzw in der mitte dünner.

Der Brechungsindex fängt bei 1,5 an und dies sind die dicksten Gläser

1,5 Kunstoff sowie Glas
1,6 Kunstoff sowie Glas
1,7 Kunstoff sowie Glas
1,8 nur Glas
1,9 nur Glas

je höher der Index desto dünner werden die Gläser
Ausserdem kann man die Gläser auch ashärisch bestellen, so werden diese zum dünneren Glas nochmals dünner, weil sie eine andere Produktion durchlaufen und nochmals flacher und ästethischer werden

Mit freundlichen Grüßen
Sven Borgmann