Seite 1 von 1
Besuch bei Optiker
Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 11:57
von Vladi
Hallo!
Weiß seit meinem Führerscheinsehtest (vor 7 Jahren), dass ich auf einem Auge ein bißchen weniger sehe als mit dem anderen. Im Klartext, ich kann bei diesem Sehtest für den Führerschein mit einem Auge auch die kleinsten Rineg scharf sehen, nur mit dem anderen sind sie unscharf, aber gerade noch zu erkennen.
Will nun mal zum optiker gehen und einen Sehtest und eventuell Brille machen lassen. Was passiert denn beim Optiker genau und wie lange dauert das. Hab da irgendwie so ein paar Bedenken, weil ich ja noch keine Brille habe.
Gruß Valdi
Verfasst: Samstag 11. Februar 2006, 21:21
von wolf
als erstes musste mal zum augenarzt, damit der bei dir die sehstärke ermitteln kann, das macht der optiker nämich nicht. Dann kriegste wohln rezept für ne brille und dann gehste damit zum optiker und suchst dir ne schöne brille aus..

Verfasst: Samstag 11. Februar 2006, 22:45
von Susi
Da möchte ich doch gleich mal widersprechen. Ich bin zwar noch in der Ausbildung, aber ich weiss, dass man um seine Sehstärke bestimmen zu lassen nicht zum Augenarzt muss. Es sei denn man ist schon älter, wovon ich nicht ausgehe, oder man ist krank (Diabetes, etc.).
Bei einem guten Optiker dauert die ganze Aktion, je nachdem wie schnell man sich für eine Fassung entscheiden kann, mind. eine halbe Stunde, meist sogar eher mehr.
Bedenken sind eigentlich keine nötig, du musst halt nur den richtigen Optiker finden, der dich auch gut berät
Viel Erfolg
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2006, 11:18
von Gast
Hallo,
also, zum Augenarzt mußt du nicht! Ein Rezept ist auch nicht so wichtig, wäre eh nur Privat von bedeutung ( wenn man privat versichert ist ) ansonsten gibt es nichts mehr von der Kasse bezuschußt.
Du bist beim Augenoptiker mit der Refraktion ( Augenprüfung ) sehr gut aufgehoben. Laß dir das von einer Augenoptikermeisterin gesagt sein!
LG mafie

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 13:30
von Vladi
Hallo!
Danke für die Antworten. Hab da aber noch eine Frage:
Kann man ungefähr sagen, wie viel dioptrien man hat, wenn man beim Sehtest die untere reihe erkennen, aber nicht scharf erkennen kann?
Wie genau läuft denn eine Refraktion ab?
Gruß Vladi
Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 19:55
von Gast
Hallo Vladi,
also ich kann sagen, das wenn du ohne Brille einen Visus von 0,5 ( ca.50 % ) Sehkraft hast, das sich dahinter ungefähr 1 dpt. verbergen "könnten "
aber ich kann nicht aus der Ferne sagen welchen Visus die untere Reihe, der von dir gelesenen Tafel hat.
( hellsehen wurde bei der Meisterschule nicht unterrichtet )
Kann mir aber vorstellen, das die unterste Reihe die letzte in diesem Test ist, warscheinlich Visus 1,0-1,2 (alle optiker wegschauen ! ca 100-120 % ) sonst hättest du den Führerschein Sehtest nicht bestanden und hättest schon längst eine Brille!
Ich hoffe das meine Antwort verständlich ist.
Bei der Refraktion wir durch vorschalten von Brillengläsern ( minus/ plus Gläser / Kreuz Zylinder ) und einer bestimmten Frage Technik das beste Brillenglas, mit dem deine Sehschärfe steigt, heraus gefunden. Hier nun in Details zu gehen, würde warscheinlich schwierig zu verstehen sein!
LG Mafie
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 12:52
von Vladi
Danke für die Antworten. Werde bei nächster Gelegenheit mal bei einem Optiker vorbeischauen.
Gruß Vladi