Seite 1 von 1

Kunststoff-Brillengestell nachträglich bearbeiten möglich?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 21:35
von kay9876
Hallo,

ist es möglich, ein Brillengestell aus Kunststoff schmäler zu machen?
Die meisten Brillen sind mir zu schmal oder gefallen mir nicht.
Ich dachte mir, vielleicht gibt es "Handwerker", die Gestelle noch bearbeiten/anpassen können?

Re: Kunststoff-Brillengestell nachträglich bearbeiten möglich?

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 11:41
von kowalski
Eine Fassung nachträglich zu bearbeiten ist leider nur sehr bedingt möglich.
Aber Du kannst Dir bei vielen Optikern eine Kunststoff- oder Horn-fassung nach Deinen Wünschen anfertigen lassen.
Schreib doch mal, wo Du wohnst, evtl. kann ich oder ein anderer hier im Forum eine Adress in Deiner Nähe nennen.

Re: Kunststoff-Brillengestell nachträglich bearbeiten möglich?

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 17:36
von kay9876
hi,
ich wohne in Mainz.
Sowas ist vermutlich sehr teuer.
Wieviel würde sowas ungefähr kosten?

Danke

Re: Kunststoff-Brillengestell nachträglich bearbeiten möglich?

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 18:24
von kowalski
Leider kenne ich mich in dieser Gegend so überhaupt nicht aus, evtl. weiß ja ein anderer aus diesem Forum eine Adresse.
Der Begriff "sehr teuer" ist immer relativ.
Z.B. gibt es ein System vom englischen Designer Tom Davies, mit dem Du Dir mit Deinem Augenoptiker zusammen genau Deine Wunschbrille designen kannst. Die Prototypen werden mit einem Digitalbild auf Dein Gesicht "projeziert". Die Verarbeitung und Qualität der Fassungen sind unschlagbar gut. Als Materialien kommen Acetat, Büffelhorn oder Titan in Frage, auch in Kombination.
So eine Einzelstück bekommst Du in Acetat schon für ca. 450 Euro. Ich finde, ein reeller Preis für eine Maßanfertigung.
Allerdings solltest Du 2-3 Wochen für die Fertigung der Fassung einkalkulieren.
Möchtest Du Dir von einem Augenoptiker eine Einzelanfertigung per Hand machen lassen, bedenke, dass in der Brille mind. 8 Arbeitsstunden enthalten sind. Pro Handwerkerstunde musst Du ca. 50 Euro plus MWSt. rechnen, zzgl. sonst. Kosten wie Material etc.