Seite 1 von 3
***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 17:53
von patrick
Hallo, ich habe folgende Brillenwerte und zwar:
R - 0,25 -0,50 8°
L + 0,75 -0,75 175°
Habe diese Kontaktlinsen als Probe mit den Werten:
R + 0,75 -0,75 *180
L - 0,25 - 0,75 *10
Sind das wirklich die richtigen Werte der Brille ??
R habe ich ja einen Zylinder von 0,50 und nicht 0,75 oder lese ich falsch.
Was meint ihr ?
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:01
von vidi
Wie es aussieht wurden rechts und links vertauscht.
Die Werte der rechte Linse passen zum linken Auge, und die Werte der linken Linse zum rechten Auge.
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:16
von patrick
jo mir geht es aber hauptsächlich um den Zylinder ist das nicht schlimm wenn der höher ist ?
kuck dir das bitte mal genau an

Hab im netz gekuckt anscheinend gibst die nicht mit 0,50 kannste auch mal nachkucken

Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:22
von vidi
Diese Linse gibt es nur mit den Zylindern 0,75 1,25 1,75 und 2,25.
Man muss da einen kleinen Kompromis eingehen. Man wählt die Linse, mit der die beste Sehleistung erzielt wird.
In deinem Fall gibt es da nur die 2 Möglichkeiten: entweder kein Zylinder oder Zylinder 0,75.
Wahrscheinlich war das Sehergebnis mit letzterem das bessere.
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:34
von patrick
gibst keine kontaktlinse mit dem zylinder 0,5 ? ???
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:37
von Tatti
Nein, gibt es nicht
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2009, 12:28
von mitch
höchstens als Sonderanfertigung z.B. bei Galifa o.a.
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 15:17
von patrick
achso ja gut ok schade das es keine Kontaktlinse mit einem Zylinder von - 0,50 gibt.
Also mir ist aufgefallen das der Zylinder mit 0,75 meinen Auge nicht gut tut da ich ja nur 0,50 habe, sehe ich rechts unschärfer als links
und da rechts mein Führungsauge ist werde ich wohl es mit einer mit - 0,50 nehmen ohne Zylinder anstatt - 0,25 und- 0,75 Zylinder
Habe schon viele Linsen ausprobiert (Zeiss, Air optix, Cooper Vision) am schärfsten habe ich mit den fast günstiegsten gesehen und zwar mir den
Bausch & Lomb Softlens hilafilcon B mit - 0,50 ohne Zylinder für Rechts
für links Bausch & Lomb Softlens alphafilcon A Toric
Das Problem mit den Linsen war nur das die verdammt drücken(sind einer der ersten Generation)
und durch sie sieht man halt super scharf wie durch Brillengläser.
Gibst da solche die vielleicht bisschen weniger drücken und vielleicht bisschen gesünder sind fürs Auge als diese?
Also wie gesagt ich habe echt schon solche teueren Linsen probiert und keine kamm an die Sehqualität wie diese bei mir.
Gibst da sowas vieleicht ?
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 10:32
von benkhoff
hallo patrick!
Sie müssen zu einem CL-Spezialisten gehen, der muß Ihnen die richtige Grundkurve anpassen!! Dann "drücken" die Linsen auch nicht mehr, denn sowas ist nicht grade gesund für Ihre Hornhaut...
Gehen Sie bitte bitte bitte (in Ihrem Sinne) zu einem Linsen-Anpasser.
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 10:35
von patrick
danke für Antwort.
Ich war bei einem guten Kontaktlinsenanpasser. Also die 'Frau sah jetzt nicht aus wie eine Anfängerin hehe:)
Meinen Sie mit der Grundkurve die Achse der Linse da hatte die Bausch & Lomb Soflens Toric (linkesauge) 180 ° Grad
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 11:21
von patrick
huhu jemand da

Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 11:28
von benkhoff
die Grundkurve ist die Kurve der Linse (zB int. "bc" genannt). Die wird entsprechend Ihrer Hornhaut ausgewählt, damit die Linse weder "drückt" noch zu stark "rutscht", sondern eine normale Beweglichkeit bietet, damit Sie ein angenehmes Tragegefühl haben und die Tränen-Flüssigkeit zwischen Linse und Hornhaut bestens zirkuliert. Aber wie gesagt, der Anpasser muß die bestimmen!
Die Achse hat was mit der Stärke Ihrer Linse zu tun, denn die ist wohl torisch, also mit einem "Zylinder"-Wert, und dieser liegt in einer bestimmten "Achse", bei Ihnen nunmal 180° oder auch 0° (ist für uns Optiker dasselbe).
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 23:08
von patrick
gut danke für die Antwort
Die Bausch & Lomb Soflens toric hat ein BC von BC=8,5 DIA=14,5
Die Cooper Vision Pro Clear hat ein BC von BC=8,8 DIA=14,4
d.h also das die softlens alleine schon vom Wert her enger an der Netzhaut klebt als die Cooper Vision richtig ?
Wozu sagt das DIA eigentlich aus ?
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 13:56
von benkhoff
so isses!
Dia = diameter = Durchmesser
Re: ***Hilfe zu meinen Kontaktlinsen Cooper Vision Pro Clear***
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2009, 23:11
von patrick
könnte man pauschal dann sagen desto enger die Linse am Auge klebt desto schärfer sieht man ?
Ist es besser einen kleineren oder größeren Durchmesser zu haben ?
Grundlegend hätte ich mal noch eine Grundsätzliche Frage:
Ich bevorzuge schwächere Sehhilfen von der Leistung als zu Starke.
Falls ein Auge als Brillenwert - 0,25 Zylinder 0,50 hat
und ich eine Linse von - 0,50 nehme um den Zylinder auszugleichen
ist das schädlich fürs Auge? ( weil bei Linsen fängt der Zylinder mit 0,75an, )<-------- damit sehe mehr die Zahlen verschwommen