Seite 1 von 1

Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 00:06
von faleX
Hab grad mal was gegooglet, aber nicht so viel gefunden. Amorphe Thermoplaste wie PC und PMMA hatte ich vermutet, was auch teilweise bestätigt wird. Über CR-39 hab ich was gelesen, was wohl ein Copolymer mit PC Anteil ist. Hat da wer nen paar genauere Informationen?

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 19:10
von Mai18
Soweit ich weiß sind normale Kunststoffgläser aus dem Werkstoff Polycarbonat, der das Glas dadurch besonders wiederstandsfähig macht. Es ist wahrscheinlich nicht auszuschließen dass es auch andere , vllt noch besser Materialen gibt aus denen man auch Kunststoffgläser herstellen kann.

Zitat Wikipedia - Polycarbonat "Polycarbonat wird wegen seines im Vergleich zu anderen Kunststoffen fast nur dort eingesetzt, wo diese zu weich, zu zerbrechlich, zu kratzempfindlich, zu wenig formstabil, oder nicht klar genug sind. Es wird unter anderem eingesetzt Brillengläser, optische Linsen, für CDs und DVDs, Elektro- und Apparateteile, Leuchtenabdeckungen usw"

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Montag 30. November 2009, 03:18
von azubinchen91
PC wird in Deutschland kaum für Brillengläser verwendet.


Hier für alle interessierten eine Diplomarbeit zum Thema Brillengläser:
http://www.phtla-hall.tsn.at/0405/proje ... ologie.pdf

Keine Angst .. ist leicht verständlich :)

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Montag 30. November 2009, 16:26
von Smutje
azubinchen91 hat geschrieben:PC wird in Deutschland kaum für Brillengläser verwendet.
Das möchte ich so nicht stehenlassen. Viele Optiker verwenden im Bereich der randlosen Brillen, aber auch bei Kinder-, Sport- und gerade bei Schutzbrillen Polycarbonat häufig.
Sicherlich ist Polycarbonat nicht das am meisten verwendete Kunststoffglas, aber zu sagen, "dass Polycarbonat in Deutschland kaum verwendet wird" halte ich für schlichtweg falsch !

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Montag 30. November 2009, 16:40
von mitch
..also ich verkaufe es gar nicht, weil die Oberflächengüte trotz Hartschicht zu anderen Materialien unvergleichlich schlechter ist. Der Polycarbonat-Anteil in Dtschld. liegt im einstelligen Prozentbereich.
Was genau CR 39 ist, ist heute tatsächlich noch ein von der Industrie gehütetes Geheinmnis und variert auch bei den Herstellern. Ich weiß es also auch nicht so genau... :oops:

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:25
von benkhoff
CR39 ist das meistverwendete Kunststoff-Material für Brillengläser. Die Abkürzung bedeutet "Columbia Resin" Nr.39. Columbia Chemical Co Inc ist der Erfinder, später aufgekauft von PPG Industries. Das Material wurde 1940 entwickelt und war die Nr.39 in einer Reihe von Spezialkunststoffen, die für den Flugzeugbau entwickelt wurden. Es wurde zuerst bei den B-17 Bombern als selbstverschließende Ummantelung der Treibstoffbehälter genutzt (waren damit recht gut gegen Flakfeuer geschützt und damit hat CR39 vielen Amerikanern das Leben gerettet). Nach dem Krieg hat die Firma Armolite Inc in Kalifornien die ersten Brillengläser aus CR39 im Jahre 1947 hergestellt. Wegen der wirklich guten Abbildungseigenschaften (Abbesche Zahl 58 und Brechungsindex 1,498) hat es sich dann allmählich gegen alle anderen Kunststoffmaterialien durchgesetzt.
PC Polycarbonat wird heutzutage im Brillenbereich hauptsächlich für stark gebogene Sonnenbrillen, Sonnenbrillen mit "Panorama-Scheibe" oder Schutzbrillen eingestzt oder für randlose Brillen, wenn erwartet wird, daß der Kunde mit der randlosen Brille recht "robust" umgehen wird.
Auch Kinderbrillen oder Sportbrillen verglase ich ab und an mit Polycarbonat, damit werden die nahezu unzerstörbar!! PC ist auch in den beschußfesten Sicherheits-Scheiben von gepanzerten Limousinen integriert (im Sandwich-Verfahren als eine oder zwei Schichten).

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 11:16
von mitch
benkhoff hat geschrieben:CR39 ist das meistverwendete Kunststoff-Material für Brillengläser. Die Abkürzung bedeutet "Columbia Resin" Nr.39. Columbia Chemical Co Inc ist der Erfinder, später aufgekauft von PPG Industries. Das Material wurde 1940 entwickelt und war die Nr.39 in einer Reihe von Spezialkunststoffen, die für den Flugzeugbau entwickelt wurden. Es wurde zuerst bei den B-17 Bombern als selbstverschließende Ummantelung der Treibstoffbehälter genutzt (waren damit recht gut gegen Flakfeuer geschützt und damit hat CR39 vielen Amerikanern das Leben gerettet). Nach dem Krieg hat die Firma Armolite Inc in Kalifornien die ersten Brillengläser aus CR39 im Jahre 1947 hergestellt. Wegen der wirklich guten Abbildungseigenschaften (Abbesche Zahl 58 und Brechungsindex 1,498) hat es sich dann allmählich gegen alle anderen Kunststoffmaterialien durchgesetzt.
Danke für die historische Lehrstunde - das wusste ich auch noch nicht! Cool! 8)

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:28
von faleX
Interessant, dass ein Duroplast so durchsichtig sein kann.

Vielen Dank für die Infos.