Seite 1 von 1

Passen diese Augenarzt- und FIELMANN-Werte zusammen?

Verfasst: Sonntag 15. November 2009, 23:27
von scharfgestellt
Liebe Optiker,

als Neuverglaster und von Hause aus alles verstehen Wollender habe ich eine Frage zu meinem Brillenpass oder besser zu dessen Entstehen.
Zur Geschichte: Vor Jahren konnte ich noch Autokennzeichen auf über 50 m erkennen - inzwischen nicht mehr und somit gab es eine Brille.
Der Augenarzt maß das Folgende.

rechts: F, Sphäre -0.75, Zylinder +1.0, Achse 0°
links: F, Sphäre -0.5, Zylinder +0.5, Achse 165°

Fielmann hat also eine Brille für mich geschnitzt. Die Sehschärfe ist in der Tat besser geworden, doch mit meinem Freund kann ich noch immer nicht mithalten. Gut, er wird wohl auch nicht das Standardauge als Maß aller Dinge haben, aber sollte ich nicht von meiner Brille eine mindestens ebenso gute Sehschärfe erwarten können?
Dies steht jetzt in meinem FIELMANN-Brillenpass:

rechts: F, Sphäre +0.25, Zylinder -1.0, Achse 90°
links: F, Sphäre +0.0, Zylinder -0.5, Achse 75°

Passen diese Augenarzt- und FIELMANN-Werte zusammen und wie berechnen sie sich dann gegebenenfalls? Ich schlage mich zwar täglich mit naturwissenschaftlichem Zeug rum, aber ich sehe da keinen Zusammenhang. Leider.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

Re: Passen diese Augenarzt- und FIELMANN-Werte zusammen?

Verfasst: Montag 16. November 2009, 00:57
von kowalski
Die Umrechnung stimmt, hier mal erklärt: http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=1828

Re: Passen diese Augenarzt- und FIELMANN-Werte zusammen?

Verfasst: Montag 16. November 2009, 11:32
von benkhoff
hallo,
zu den unterschiedlichen Sehschärfen: die sind individuell verschieden. Es ist oft so, daß Kunden mit exakt den gleichen Werten (zB R/L -2,00 dpt) unterschiedliche Visus-Werte haben (zB laienhaft gesagt "85%" und "100%"). Dies liegt an den unterschiedlichen Netzhäuten, die dann verschieden gute Auflösungsvermögen haben, bez. genau gesagt unterschiedlich viele/konzentrierte Stäbchen und Zapfen. Ähnlich wie bei den Digital-Kameras (2 Mio Pixel zu 10 Mio Pixel).