Probleme mit neuer Brille
Verfasst: Freitag 13. November 2009, 10:42
Hallo!
Zur Vorgeschichte: Anstatt Glas wollte ich in meine alte Fassung einfach Kunstoff haben. Ich hatte nur ganz leicht das Gefühl mit meinen alten Gläsern schlecht zu sehen. Aber eigentlich nicht wirklich.
Also hat der Optiker meine Augen neu vermessen und meinte, dass meine Hornhautverkrümmung innerhalb der letzten 2,5 Jahre tatsächlich um 0,75 und 1,00 schlechter geworden ist. Der andere Wert ist gleich geblieben.
Meine genauen werte weiß ich gerade nicht: aber die Hornhautverkrümmung ist 2,25 und 2,5 (vorher 1,5 auf beiden).
Nun hab ich gestern die neuen Brillen mit Zeiss-Kunststoff-Gläsern bekommen und hab so meine Probleme damit.
Die Wahrnehmung ist ziemlich komisch. Es kommt mir vor, als ob ich nur einen Meter über dem Boden gehen würde. OK, das wird wohl die Umgewöhnung durch die Hornhautverkrümmung sein.
Größere Sorgen macht mir, dass ich nicht wirklich schärfer sehe. Ich tu mir extrem schwer beim lesen von texten auf entfernung. ich kann es zwar lesen, aber mir kommt es vor, als würde ich schielen. ich brauche einfach länger bis das auge fokusiert. das arbeiten am pc ist auch extrem mühsam. ich muss meine augen voll konzentrieren.
nun meine frage: ist das normal? sollte ich nicht schärfer sehen also vorher bzw. ich hab eigentlich vorher schon nicht sooo schlecht gesehen....
danke für eure hilfe.
mfg
syn
Zur Vorgeschichte: Anstatt Glas wollte ich in meine alte Fassung einfach Kunstoff haben. Ich hatte nur ganz leicht das Gefühl mit meinen alten Gläsern schlecht zu sehen. Aber eigentlich nicht wirklich.
Also hat der Optiker meine Augen neu vermessen und meinte, dass meine Hornhautverkrümmung innerhalb der letzten 2,5 Jahre tatsächlich um 0,75 und 1,00 schlechter geworden ist. Der andere Wert ist gleich geblieben.
Meine genauen werte weiß ich gerade nicht: aber die Hornhautverkrümmung ist 2,25 und 2,5 (vorher 1,5 auf beiden).
Nun hab ich gestern die neuen Brillen mit Zeiss-Kunststoff-Gläsern bekommen und hab so meine Probleme damit.
Die Wahrnehmung ist ziemlich komisch. Es kommt mir vor, als ob ich nur einen Meter über dem Boden gehen würde. OK, das wird wohl die Umgewöhnung durch die Hornhautverkrümmung sein.
Größere Sorgen macht mir, dass ich nicht wirklich schärfer sehe. Ich tu mir extrem schwer beim lesen von texten auf entfernung. ich kann es zwar lesen, aber mir kommt es vor, als würde ich schielen. ich brauche einfach länger bis das auge fokusiert. das arbeiten am pc ist auch extrem mühsam. ich muss meine augen voll konzentrieren.
nun meine frage: ist das normal? sollte ich nicht schärfer sehen also vorher bzw. ich hab eigentlich vorher schon nicht sooo schlecht gesehen....
danke für eure hilfe.
mfg
syn