Seite 1 von 1
NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 16:25
von Marten225
NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Sehr anstengendes Sehen und kein klares Sehen in der Ferne (Straßenschilder.....) deshalb benutze ich nur die ALTE.
Ist da die Hornhautkrümmung auch schuld an meinem Problem ?
Fakten: momentane Brille von 2005 hat folgende Werte:
-6,75 -1,00 14
-6,50 - 1,25 150
Neue Brille von 11/2009 mit den Problemgläsern:
-7,25 -0,5 175
-7,00 -0,5 170
Nun meine Frage:
könnten diese Veränderungen innerhalb von 4 Jahren diese Werte annehmen ? Ich bin 33 Jahre alt und trage seit über 25Jahren eine Brille jedoch soetwas hatte ich noch nie gehabt.
Habe leider die Brille nich bei F..man gekauft und daher wohl keine Zufriedenheitsgarantie bekommen. Habe mit meinem Optiker (nur eine Filiale) noch nicht darüber gesprochen.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:00
von Oppicker
Wer hat denn die Stärke verordnet?
Wenn es der Optiker war, hat er dafür geradezustehen, wenn sie sich als falsch oder unverträglich herausstellen sollte! Ob F..lmann oder nicht.
Wenn der Augenarzt die Stärke gemessen hat (evtl. nur als "Empfehlung"??), steht er grundsätzlich ebenso in der Pflicht, dir Ersatz zu leisten, wenn er eine echte Verordnung ausgestellt hat. Bei einer "Empfehlung" hingegen gibt es nichts, allenfalls Kulanz beim Optiker.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:03
von Marten225
Oppicker hat geschrieben:Wer hat denn die Stärke verordnet?
Wenn es der Optiker war, hat er dafür geradezustehen, wenn sie sich als falsch oder unverträglich herausstellen sollte! Ob F..lmann oder nicht.
Wenn der Augenarzt die Stärke gemessen hat (evtl. nur als "Empfehlung"??), steht er grundsätzlich ebenso in der Pflicht, dir Ersatz zu leisten, wenn er eine echte Verordnung ausgestellt hat. Bei einer "Empfehlung" hingegen gibt es nichts, allenfalls Kulanz beim Optiker.
Keine Verordnung - Nur beim Augenoptiker gemessen - Nichts schriftliches erhalten.
Sind diese Werte den plausibel gegenüber den ALten ?
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:04
von mitch
Klingt nach falschen Werten - ich würde einfach mal Deinen Optiker aufsuchen, er wird bestimmt eine Lösung finden!
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:14
von Marten225
mitch hat geschrieben:Klingt nach falschen Werten - ich würde einfach mal Deinen Optiker aufsuchen, er wird bestimmt eine Lösung finden!
OK
Werde es morgen sofort machen.
Wer trägt denn dann die Kosten für den Ersatz ?
Der Optiker erzählte mir von den Rodenstockgläsern mit einer Zufriedenheitsgarantie und Rückgaberecht......
Jedoch war mir leider der Preis von 320€ zu 199€ doch zu hoch. Im nachhinein ärgere ich mich natürlich über diese Entscheidung.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:24
von Tatti
Hallo Marten!
Also wenn Dein Optiker diese Werte gemessen hat und sich diese als Unverträglich herausstellen, dann sollten für Dich bei einer neuanfertigung keine Kosten entstehen. Dafür muss der Optiker geradestehen
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:32
von Marten225
Tatti hat geschrieben:Hallo Marten!
Also wenn Dein Optiker diese Werte gemessen hat und sich diese als Unverträglich herausstellen, dann sollten für Dich bei einer neuanfertigung keine Kosten entstehen. Dafür muss der Optiker geradestehen
Unverträglichkeit ? Übernimmt jeder eine Garantie dafür oder wie darf ich das verstehen ? Ich dachte wenn die werte mit der Messung stimmen und ich mit der Brille nicht klarkomme ist es mein Pech und somit bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Da bin ich ja mal gespannt ob er die immerhin bezahlten 199€ aus eigener Tasche nochmal investiert oder kann er Ersatzgläser zum Nulltarif nachkaufen bis der kunde zufrieden ist ???
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:51
von Tatti
der Optiker ist für die Werte verantwortlich!!! Das hat nichts mit einer Glasunverträglichkeit zu tun, die vom Lieferanten geboten wird. Sicher ist es für den Optiker ärgelich die Gläser auf seine Kappe zu nehmen, aber viele Glashersteller geben Kulanzregelungen an die Optiker.Mach Dir darum keine Sorgen. ER hat gemessen und ER muss dafür dann auch haften, sollten die Werte falsch sein. Dazu musst Du ihm aber die Chance geben nochmals zu messen.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 18:08
von Marten225
Tatti hat geschrieben:der Optiker ist für die Werte verantwortlich!!! Das hat nichts mit einer Glasunverträglichkeit zu tun, die vom Lieferanten geboten wird. Sicher ist es für den Optiker ärgelich die Gläser auf seine Kappe zu nehmen, aber viele Glashersteller geben Kulanzregelungen an die Optiker.Mach Dir darum keine Sorgen. ER hat gemessen und ER muss dafür dann auch haften, sollten die Werte falsch sein. Dazu musst Du ihm aber die Chance geben nochmals zu messen.
Nagut - morgen früh werde ich mehr dazu schreiben können und hoffe er verhält sich auch so.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 11:04
von vidi
Aber bitte berücksichtige auch, dass die neuen Brillenwerte sehr wohl richtig sein können.
Dann kann es schon mal eine Weile dauern bis sich dein Sehzentrum daran gewöhnt hat und dann ist es nicht sehr hilfreich zwischen alter und neuer Brille zu wechseln.
Doch zunächst würde ich auch nochmals den Optiker aufsuchen und die Brille überprüfen lassen.
Re: NEUE Brille - schlechteres SEHEN - WAS tun....
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 23:38
von Marten225
SOOO - NUN habe erst Zeit etwas dazu zuschreiben.
Der optiker hat mir leider irgendwie versuchenwollen, dass die Werte ja mir durchgemessen worden seien.
Jedoch fühlte er sich dann doch bewegt eine neue Messung mit mehr Zeit durchzuführen. NUN bin ich mir sicher er verschafft mir wieder voll Sehkraft.
Der Fehler lag hauptsächlich in Achsverschiebungen !
Es werden neue Gläser bestellt und hoffe es wird alles gut und ich muss nicht die Kosten dafür tragen.
Nun heisst es WARTEN und Hoffen.......