Seite 1 von 1

Doppelbild auf einem Auge...

Verfasst: Dienstag 1. November 2005, 13:40
von Löwe52
Hallo,

ich hatte hier bereits meine Probleme mit einer Apollo-Brille geschildert. Das ist nun Vergangenheit....

Der Optiker, bei dem ich war, hat versucht die optimale Sehschärfe zu erreichen... und kam zu anderen Ergebnissen als der Augenarzt. ;-)

Mir ist aber nun aufgefallen, dass ich auf EINEM Auge ein Doppelbild sehe. Sozusagen einen Schatten... Es fällt eigentlich nur deutlich auf bei Digitalanzeigen. Da sehe ich dann die Ziffer - zwar deutlich schwächer - leicht nach rechts unten versetzt noch mal. Ansonsten ist der Seheindruck nur unschärfer als auf dem linken Auge.

Beim Augenarzt war ich deswegen auf Anraten des Optikers auch noch mal. Der findet nichts und meint, da wäre alles o.k. da ich bei seinem Test kein Doppelbild gesehen habe. Das war auch schlecht möglich, da die Testtafel einen 'schmutzigen' Hintergrund hatte und somit der von mir gesehene Schatten überdeckt wurde.

Mir ist nun aufgefallen, dass dieses Doppelbild verschwindet und alles super scharf zu sehen ist, wenn ich das rechte Brillenglas um ca. 45 Grad drehe... also schief durchschaue !

Meine Frage an die Experten ist nun, kann man Gläser so schleifen, dass die Optik so ist, als wenn ich schief durch ein normals Glas schaue ?

Ach ja... ich habe zzt. Gleitsichtgläser mit ~ 2,25 Addition...

nette Grüße und die Bitte um Antwort :-)

Verfasst: Dienstag 1. November 2005, 20:59
von Eberhard Luckas
Hallo,

das scheint ein Fehler in der Cylindrischen Korrektion zu sein. Lasse das mal prüfen.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Dienstag 1. November 2005, 21:18
von Löwe52
Hallo,

danke für die Antwort... aber das liegt wohl nicht an dem Glas.

Auch bei meiner alten Gleitsichtbrille tritt das auf. Auch wenn ich ohne Brille auf so einen LED-Punkt schaue, sehe ich zwei Punkte.

Gruß

Löwe52

Verfasst: Mittwoch 2. November 2005, 21:12
von Eberhard Luckas
Hallo Löwe,

natürlich ist das ohne Brille so, weil Du dann keinen exakten Brennpunkt mehr auf der Netzhaut hast, sondern (bei erforderlicher cylindrischer Korrektion) zwei Brennlinien.
Die alte Brille kann heute ebenso falsch sein.

Ein anderer Aspekt der monokularen(einäugigen) Doppelsichtigkeit ist weniger schön: Beim Grauen Star tritt so etwas auch auf.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Donnerstag 3. November 2005, 14:12
von Löwe52
Hallo Eberhard,

da haben Sie wohl leider recht... ich war gerade noch mal zur Untersuchung beim Augenarzt und habe wohl einen beginnenden grauen Star.

Ich bin aber schon etwas verwundert, das der Arzt das erst nochmal untersucht und dann bestätigt hat, als ich ihn auf den grauen Star als mögliche Ursache aufmerksam gemacht habe.

Na ja... nun weiß ich wenigstens, dass es nicht am Glas liegt.

Mich verwundert aber immer noch, dass dieses Doppelbild verschwindet, wenn ich 'schief' durch die Brille schaue...

Da aber immer noch über 100 % Sehkraft vorhanden ist, darf ich mich eigentlich ja nicht beklagen... ;-)

Ich danke Ihnen herzlich für Ihren nützlichen Hinweis !

Ach ja... mein Optiker hatte bei letzten Versuch das Auge zu optimieren, irgendwas von einem Prisma gesagt und der Seheindruck war auch besser.
Nun hat man mir aber beim Augenarzt erzählt, das sollte ich besser lassen, weil das einige Optiker anbieten ohne dass es wirklich nützt und würde nur viel Geld kosten.

Da weiß man wieder mal nicht, wer nun recht hat... zwei Experten... drei Meinungen... ;-)

nette Grüße

Löwe52