Wiederholt Schichtrisse bei Brillengläsern
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 18:43
Hallo zusammen!
Bei mir traten wiederholt Schichtrisse bei Brillengläsern aus Kunststoff mit Index 1,67 nach wenigen Wochen auf. Ein Temperatureinfluß kann ausgeschlossen werden. Die Risse verliefen auf bis zu 1/3 der Gesamtfläche senkrecht vom oberen Rand des Glases zum unteren. Als Entstehungsursache wird das Einschleifen vermutet evt. durch Biegung. Die Brillengläser sind nicht sehr groß: 24 x 44 mm in etwa rechteckig. Bei -4 bis -5 dpt und ungefähr einem optischen Mittelpunkt im Zentrum der Gläser, fallen die Gläser mittig oben und unten am Rand mit ca. 1,3 mm relativ dünn aus, seitlich am Rand haben sie maximal 3 mm. Daraus ergibt sich meine Frage: Ist es überhaupt möglich unter diesen Randbedingungen ein Glas ohne das Entstehen von Rissen in der Entspiegelung einzuschleifen? Die Gläser sind übrigens sphärisch und damit nicht so flach wie die asphärischen.
Vielen Dank im voraus
Omikron
Bei mir traten wiederholt Schichtrisse bei Brillengläsern aus Kunststoff mit Index 1,67 nach wenigen Wochen auf. Ein Temperatureinfluß kann ausgeschlossen werden. Die Risse verliefen auf bis zu 1/3 der Gesamtfläche senkrecht vom oberen Rand des Glases zum unteren. Als Entstehungsursache wird das Einschleifen vermutet evt. durch Biegung. Die Brillengläser sind nicht sehr groß: 24 x 44 mm in etwa rechteckig. Bei -4 bis -5 dpt und ungefähr einem optischen Mittelpunkt im Zentrum der Gläser, fallen die Gläser mittig oben und unten am Rand mit ca. 1,3 mm relativ dünn aus, seitlich am Rand haben sie maximal 3 mm. Daraus ergibt sich meine Frage: Ist es überhaupt möglich unter diesen Randbedingungen ein Glas ohne das Entstehen von Rissen in der Entspiegelung einzuschleifen? Die Gläser sind übrigens sphärisch und damit nicht so flach wie die asphärischen.
Vielen Dank im voraus
Omikron