Seite 1 von 1

Verstärkung Sehstörungen durch Gleitsichtbrille?

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 09:19
von Carlotta
Hallo,

aufgrund einer neurologischen Erkrankung habe ich mal mehr und mal weniger mit Sehstörungen (abwechselndes Druckgefühl auf einem Auge, verbunden mit anstrengendem und verschwommenem Sehen sowie Blendempfindlichkeit) zu tun. Aufgefallen ist mir, dass die Beschwerden noch verstärkt werden, wenn ich meine Gleitsichtbrille mit den aktuellen Werten trage. Zuhause verwende ich dann in dieser Zeit meistens meine um 0,75 dpt. schwächere Fernbrille oder gar keine, was natürlich nicht möglich ist, wenn ich unterwegs bin.

Meine Überlegung ist jetzt, ob es evtl. mit der Gleitsichtbrille zu tun hat und ich generell mit einer reinen Fernbrille besser bedient wäre oder einfach die stärkeren Werte (die mehrmals überprüft wurden und stimmen) dafür sorgen, dass ich die Beschwerden intensiver wahrnehme.

Der Sehnerv ist übrigens (noch) nicht geschädigt.

Was ist eure Einschätzung, hattet ihr so einen Fall schon mal in der Praxis?

Danke und Grüße
Carlotta

Re: Verstärkung Sehstörungen durch Gleitsichtbrille?

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 16:12
von optidi
Hallo,

Leider ist es sehr schwer, zu deiner Problematik etwas vernünftige zu schreiben. Ich kann nur Vermutungen anstellen, da ich nicht weis, ob das Druckgefühl, dass du beschriebst, seine Ursache im oder hinter den Augen hat.

Eventuell wäre es von Vorteil, wenn man bei dir mal mehrere Refraktionen durchführen könnte. So könnte man feststellen, ob die Schwankungen im Druckgefühl mit Schwankungen in der Fehlsichtigkeit einhergehen.

Wäre das nicht der Fall, so sind die Schwankungen eher eine neuronales Problem, welche unabhängig von der getragenen Brille auftreten.
Schwankt auch die Fehlsichtigkeit, so könnte man versuchen einen Mittelwert zu bilden. Allerdings gäbe es dann immer wieder Zeiten, in denen die Korrektur nicht optimal sind und dann wieder optimal. Damit muss man dann aber leben.

Gruß Optidi