Dann mal ein richtiges Problem
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2009, 00:15
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, bevor ich zig Augenärzte und Optiker abklappere.
Ca. -23 und –26,
Visus ohne = 0,02,
mit Ausgleich= derzeit keine Ahnung, ausgeglichen werden, kann aber eigentlich alles.
Hartz4 kommt erschwerend hinzu
Durch Umzug neue Augenärztin, wollte dort nur eine Visusbestimmung nach Ausgleich haben, dahingehend ob KK noch zahlen muss, oder eben nicht. Augenärztin wollte zur Visusbestimmung Pupillenerweiterung haben. Ja ja, mit der Pupillerweiterung kann man nämlich den Visus bestimmen, ja ja.
Mit Pupillenerweiterungen habe ich Probs hinsichtlich der Rückstellung der Pupille, ich bin dann quasi blind, dauert bei mir Tage. Sie hat zwar kurzen Sehschärfetest gemacht, aber mir keine Daten rausgerückt.
Sodele, daher Frage, kann den Visus auch ein Optiker feststellen und zwar dahingehend, ob der Visus, nach Ausgleich, über 0,3 liegt. Welche Kosten dafür?
Angenommen, Visus liegt über 0,3, welches sind die billigsten Gläser, bei vertretbarer Dicke.
Problem müsste wohl klar sein, bin Hartz4ler, meine Linsen sind kaputt und ich kreuche derzeit mit einer –16 Dioptrien Brille rum, die aber auch nicht mehr sonderlich zusammenhält. Geht diese auch noch kaputt, bin ich blind. 0,02 Visus. Und der Warenkorb von Hartz4 gibt keine Brille im Sektor von 1000 Euro her.
Von meiner KK habe ich schon den netten Hinweis bekommen, ich brauche nur einen Augenarzt der mir die 0,3 bescheinigt. Hintergrund, es bestehen bei mir mehrere Gutachten, die nach Ausgleich einen Visus zwischen 0,3 und bestenfalls 0,4 ausweisen. Darum meine KK wäre nicht kleinlich, aber Augenarzt. Es ist komisch, es hat sich nisch verändert, die Augenärzte tun noch immer so, als wenn se das aus eigener Tasche zahlen dürften.
Vielleicht jemand nen Tip, oder wenigstens mal nen paar Preise, was mir meine Erkrankung an den Augen nun kostet, aus dem eigenen Beutel ?
Ca. -23 und –26,
Visus ohne = 0,02,
mit Ausgleich= derzeit keine Ahnung, ausgeglichen werden, kann aber eigentlich alles.
Hartz4 kommt erschwerend hinzu
Durch Umzug neue Augenärztin, wollte dort nur eine Visusbestimmung nach Ausgleich haben, dahingehend ob KK noch zahlen muss, oder eben nicht. Augenärztin wollte zur Visusbestimmung Pupillenerweiterung haben. Ja ja, mit der Pupillerweiterung kann man nämlich den Visus bestimmen, ja ja.

Sodele, daher Frage, kann den Visus auch ein Optiker feststellen und zwar dahingehend, ob der Visus, nach Ausgleich, über 0,3 liegt. Welche Kosten dafür?
Angenommen, Visus liegt über 0,3, welches sind die billigsten Gläser, bei vertretbarer Dicke.
Problem müsste wohl klar sein, bin Hartz4ler, meine Linsen sind kaputt und ich kreuche derzeit mit einer –16 Dioptrien Brille rum, die aber auch nicht mehr sonderlich zusammenhält. Geht diese auch noch kaputt, bin ich blind. 0,02 Visus. Und der Warenkorb von Hartz4 gibt keine Brille im Sektor von 1000 Euro her.
Von meiner KK habe ich schon den netten Hinweis bekommen, ich brauche nur einen Augenarzt der mir die 0,3 bescheinigt. Hintergrund, es bestehen bei mir mehrere Gutachten, die nach Ausgleich einen Visus zwischen 0,3 und bestenfalls 0,4 ausweisen. Darum meine KK wäre nicht kleinlich, aber Augenarzt. Es ist komisch, es hat sich nisch verändert, die Augenärzte tun noch immer so, als wenn se das aus eigener Tasche zahlen dürften.
Vielleicht jemand nen Tip, oder wenigstens mal nen paar Preise, was mir meine Erkrankung an den Augen nun kostet, aus dem eigenen Beutel ?