Seite 1 von 1

Apollo Lightview Gleitsicht-Kunststoffgläser für 149 Euro st

Verfasst: Montag 10. Oktober 2005, 06:41
von Gast
hallo
Ich wollt fragen,ob einer weiss, welches Glas (Marke,Brechungsindex) sich hinter den aktuellen Apollo Lightview Gleitsicht-Kunststoffgläsern verbirgt. Wie sind diese qualitativ einzuordnen . Handelt es bei diesen Gläsern ,um indiduelle Gleitsichtgläsern. Besitzt jeder Apollo Optiker eigentlich dafür ein Video Zentrier System?. Wenn die normal tatächlich 459 Euro kosten, müssen sich fast genauso gut sein wie die individuellen Gleitsichtgläsern Zeiss Invididual oder Rodenstock Impression Ilt.
Hat einer schon Erfahrung mit diesen Gläsern ?

Alles nur Nepp!!!

Verfasst: Montag 10. Oktober 2005, 10:31
von Gast
Hallo!

Die Werbung von Apollo finde ich unfair und falsch! Kein Gleitsichtglas dieser Qualität (wenn man von Qualität reden kann) kostet 459 €! Auf diesen Quatsch können nur dumme, unerfahrene Menschen reinfallen.
Lightview heißt nichts anderes, als Polycarbonat: ist ein spezieller Kunststoff - Vorteile: leichter und härter und dünner, Nachteile: Material noch unreif entwickelt, d.h. die Oberfläche platzt oder reißt in Gebrauch mit Alkohol (Brillenputztücher, Glasreiniger, Parfüm, Haarspray, Benzin...)
Die Fa. Apollo weiß, warum sie den Namen dieser Glasqualität verändert!
Auch die Optik läßt zu Wünschen übrig. Die Apollogläser haben nichts mit vernünftiger, guter Qualität zu tun, also kein Vergleich mit Zeiss oder Rodenstock! Absolut nichts mit individuell - dieses "fast genau so gut" sagt doch schon alles! Lightview ist keine Marke! sondern erfunden. So ist die traurige Realität.

Verfasst: Montag 10. Oktober 2005, 19:06
von Ozimsky
Wir machen auchmal Werbung... Gleitsichtglas Marke GAST, Polycarbonat und Hartschicht- keine Entspiegelung oder Clean Coat
Statt sagen wir mal 30.000 € jetzt nur 99 €. 8) 8) 8) 8) 8)
Dadurch daß kein Lieferant oder Hersteller genannt wird, sondern ein Eigenname, ist so eine Preisgestaltung laut Gesetz meines Wissens nach möglich. :idea:
Abgesehen davon, daß eine vom Design und Qualität vergleichbares Glas eh nur maximal 75,- € kosten würde :wink: :wink:
Stattet der Kunde das Glas dann mit der schönen Super Entspiegelung und der dazu gehörenden Clean Coat aus- schwupps, macht bitte schön xxx,- € :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ist immer wieder erstaunlich, wie das klappt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber wie sagte ein bekannter Politiker:
DIE DÜMMSTEN KÄLBER SUCHEN SICH IHREN METZGER SELBER- oder so ähnlich
Ein normales, vernünftig gutes Gleitsichtglas mit allem Schnick und Schnack in Kunststoff kostet etwa 200,-€ pro Stück. Label ist halt teurer, extra dünn und Showeinlage mit Videozentriersystem kosten halt Aufpreis. 8) 8) 8) 8)