Seite 1 von 1
essilor eyecode
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 14:05
von klmarbu
Hallo und guten Tag
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Gleitsichtbrille gemacht , die mit dem Eyecode von Essilor , gefertigt wurde ?
MfG K.Marburger ,Solingen
Re: essilor eyecode
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 17:08
von Oberprüfer
Nein, aber die FreeSign von Rodenstock sind super
Re: essilor eyecode
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 17:24
von vidi
Jau, hab ich. Die sind einfach genial. Die bisherigen Kunden sind begeistert.
Re: essilor eyecode
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 09:20
von schorsch kluhnie
hab mich gegen den Eyecode entschieden- zuviel Schaumschlägerei für zuviel Geld -
werd den Impressionisten nehmen, der tuts auch (auch wenn der keine Z`-PD misst)
Re: essilor eyecode
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 10:25
von klmarbu
Hallo
Ob es nur Schaumschlägerei ist , werde ich am kommenden Mon/Dienstag sagen können .
Etwas zu verurteilen bevor es ausprobiert wurde , finde ich nicht sehr sachlich .
Re: essilor eyecode
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 11:30
von schorsch kluhnie
Hey du Held, wer sagt den, daß ich es nicht ausprobiert habe ?
War der Vertreter von Essilor vielleicht bei mir oder bei dir ?
Mir ist es doch vollkommen egal, was wer wo kauft, aber wenn ich gefragt
werde, gebe ich Antwort (sofern ich es kann).
Und hier wird von der Firma das Gerät schon sehr optimistisch dargestellt
(darf sie ja auch, nur muß man dann auch mit den Antworten leben).
Re: essilor eyecode
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 17:34
von swoptik
die theorie der zentriergeräte ist wunderbar und die zernicke polynome werden auch berücksichtigt - das allein finde ich äußerst spannend - wenn dann noch die drehpunktsforderung und die blickpunktsforderung übereinstimmen gibt es bestimmt sehr komfortable Brillengläser

Re: essilor eyecode
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 19:04
von Bischoff30
Das ist der Kausus Knaktus an der ganzen Geschichte. Der Kunde steht vor einem "Zentriermichtotdingsbums" und hat eine andere Körperhaltung als im sitzen. Stellt sich also die Frage, ob wir in Zukunft alle im stehen lesen müssen. Desweiteren ist der Kunde meist in preußischer Grundhaltung und somit können sich Schwierigkeiten ergeben, die nun mal Gott gegegben sind.
Wellenfront optimierte Gläser sollen übrigens auch perfekt sein, solange man eine Eule ist.
Bin jetzt mal gespannt, wer mich als erster beleidigt !
Re: essilor eyecode
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2009, 10:37
von swoptik
bitte nicht so oberflächliche zentrierungen machen - schliesslich funktioniert so ne gleitsichtbrille auch hervorragend in horizontaler gebrauchsstellung des trägers, so daß neben stehend und sitzend bildchen auch dringend liegend bildchen gemacht werden sollten
anmerkung der redaktion - hab noch nie ne eule gesehen die sich ne brille hat festtackern lassen

Re: essilor eyecode
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2009, 10:48
von schorsch kluhnie
Nu hamma den 10. Oktober und klmarbu schreibt nichts mehr -
war der "Eyecode" doch nich so dolle ?
Montag / Dienstag war doch schon !