Seite 1 von 1
Wohin?
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 12:54
von Omnipotent
Hallo,
bei mir ist bei der Musterung eine Kurzsichtigkeit festgestellt wurden und mir wurde gesagt, ich solle bis zum Wehrdienst nur übergangsweise eine Brille/Kontaktlinsen tragen, weil das dann die Bundeswehr bezahlt. Nun meine Frage: Reicht es, wenn ich nun zum Optiker gehe und mir dort eine Brille oder Kontaktlinsen geben lasse oder muss ich vorher nochmal zum Augenarzt???
Danke schonmal...
MfG
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 17:11
von Gast
Kann mir denn keiner sagen, ob ich nun zum Optiker gehen soll oder ob ich zum Augenarzt soll?

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 19:26
von Loewe52
Hallo,
ich komme grad vom Optiker...
Die Augenglasbestimmung vom Arzt war leider etwas daneben!
Also zum Optiker für die Gläser... und wenn was am Auge nicht o.k. ist, dann zum Doc.
Das ist meine Devise für die Zukunft.
Nette Grüße

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 19:49
von Gast
Hallo Omnipotent. Also die Überprüfung beim Optiker ist eigentlich gründlicher und er hat auch mehr Zeit (um Fragen zu beantworten...und gründlicher zu arbeiten) Wenn Sie mit dem Bescheid vom Bund zum Optiker gehen weiß der schon Bescheid. Also Augenüberprüfung, Brille aussuchen und passende Brillengläser. Der Bund bezahlt aber nur eine standard Version der Brille also nicht den tollsten Luxus. Was bedeutet je nachdem was die Überprüfung hergibt und wozu die Brille genutzt werden soll, ist eine Zuzahlung nicht ausgeschlossen. Und die Brille gibt`s ja eh nur beim Optiker und nicht beim Arzt also kann man sich einen Weg sparen, obwohl die meisten Leute davon überzeugt sind das der Arzt das bessere Ergebniss hat weil er ja schließlich Arzt ist. Auf jeden Fall ist Ihnen gut beraten damit zu einem Kollegen zu gehen

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 20:09
von Gast
ach und was ich noch vergessen hab zu sagen... Beim Optiker kostet die Überprüfung meist nix und beim Arzt muß man erstmal die 10 Euros blechen also noch ein Vorteil

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 21:11
von Omnipotent
Vielen Dank für die Infos.
Also um gute Ergebnisse gehts da eh nicht, da ja an sich nix in dem Sinne irreparabel kaputt ist an meinen Augen, sondern laut Aussage der Ärztin bei der Musterung eine korrigierbare Kurzsichtigkeit von glaub ich 2 Dioptrin (oder so^^) festgestellt wude. Somit bin ich also beim Optiker gleich am besten aufgehoben. Damit ich mir nix aufschwatzen lasse, wieviel muss ich denn ca. für eine ordentliche Standard-Brille (nix besonderers) bezahlen und wieviel ca. würden einfache Kontaktlinsen (Kurzzeit oder Monats) kosten (die man ja sicher komplett finanzieren täte/müsste).
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 10:48
von Gast
Zur Info: Augenprüfungen dürfen NICHT kostenlos abgegeben werden!
Wenn dies so erscheint, wurde der Preis sicher in Fassung oder Gläser reinkalkuliert!
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Lechler
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2005, 14:47
von Gast
Also die Preise für die Brillen sind sooooo unterschliedlich genau wie bei den Kontaklinsen. Außerdem wenn man Kontaklinsen haben möchte geht das nicht ganz so schnell... Erstmal müssen die Augen ausgemessen werden, dann die Linsen ausgesucht und angepasst und dann noch das Ein und Aussetzen geübe werden. Da ist ne Brille einfacher weil man die auf die Nase setzt und fertig (in der Regel). Wenn Sie so wenig wie möglich ausgeben möchten gehen Sie doch zu Fielmann mit der Versicherung kann man schon eine Brille kostenlos bekommen. Aber es gibt auch günstige traditionelle Augenoptiker.
