Seite 1 von 2

Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 16:01
von mandine
Hallo,
nachdem ich mich an meine Bifokalbrille sehr gut gewöhnt habe, überlege ich nun, mir eine Sonnenbrille anfertigen zu lassen.
Bis vor einem Jahr trug ich CL und eine normale Sonnenbrille.
Ich kann ohne Brille lesen (-3,75 sph.), macht es dann eher Sinn, eine Sonnenbrille nur für die Ferne benutzen und zum Lesen dann "drunter durch zu sehen"? Oder doch eine Bifokale, die ja dann auch relativ teuer würde. Womöglich ändern sich die Nahwerte auch mal wieder. Habe jetzt eine Add. von +1,75 sph. für die Nähe.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungswerte? Was ist besser, was nervt?

Gruß
Mandine

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 16:07
von Oberprüfer
Wenn du dir eine Fernbrille zulegst, dann wirst du deine Leseteile sehr bald vermissen und du kaufst doch eine Bifo und die Ferngläser sind rausgeschmissenes Geld. Wenn du unten durchsiehst wird dich das weisse Papier blenden, also lass es und kauf die eine Bifo.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 16:38
von Oppicker
also lass es und kauf dir eine Bifo..
.....oder Gleitsichtsonnenbrille, die ganze 99 Euro für das Glaspaar kostet. Braun, grau oder graugrün getönt, 3 Jahre Garantie und 3 Monate Tauschoption bei Unverträglichkeit.
Alternative 1:
Diffraktive Kontaktlinsen ("Bifo"linsen); die gibt es sogar als Tageslinsen (30Stück-Box kostet ca. 25-30 Euro)!
Alternative 2:
Eine Brillenfassung, bestückt mit ungetönten Gleitsichtgläsern (79 Euro) aber mit Magnetsonnenclip inklusive.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:20
von mandine
Oh, ich meinte ja natürlich, ich habe eine Gleitsichtbrille! Deshalb bin ich mir unsicher, ob die günstige Glasvariante denn auch angenehm zu tragen ist. Ich habe jetzt die Beste der 3 möglichen genommen.
Wo erhalte ich denn so günstige Gläser?

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 18:18
von kundenversteher
1) Solche Gläser / Brillen gibt es bei ganz vielen Optikern - nicht nur den "Großen" !
2) Wir machen häufiger auch bei Gleitsichtglasträgern die Sonnenbrille als Bifokal-Ausführung-
Umstellungsschwierigkeiten haben die alle nicht - Frage ist nämlich, wann braucht man
den Mittelobereich wirklich bei der Sobri.
Im Liegen lesen meist besser, Ferne und Nähe sind scharf !
3) Das Geld für die reine Fern-Sobri kannst du dir wirklich sparen - da wirst du enttäuscht sein!

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 18:35
von mandine
Ist es eigentlich noch immer so, dass man bei einer Bifokalbrille den "eingesetzten" Nahteil sehen kann? Ich meine dieses Fensterchen im unteren Bereich. Oder ist dies auch eleganter zu lösen?

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 18:50
von Glaszauber
Hallo mandine,
bei Bifokalgläsern kannst du den Leseteil nicht nur sehen, sondern auch fühlen (zumindest bei Kunststoffgläsern). Wenn es dich kosmetisch stört, bleibt nur der Griff zu Gleitsichtgläsern.
Diese würde ich an deiner Stelle auf jedem Fall bevorzugen. Auch wenn die Glasqualität im Vergleich zu deiner Normalbrille etwas einfacher ist, kannst du trotzdem stufenlos in allen Entfernungen sehen.
Für normale Sonnenbrillenzwecke ist das i.d.R. völlig ausreichend.

Grüsse

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 21:34
von mandine
Mmmmmmh, wenn die Glasqualität nicht so gut ist, wirkt sich das eigentlich nur in der Breite der Sehfelder aus? Oder an was muß man sonst noch in Kauf nehmen?

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 21:57
von Glaszauber
Nur ist gut. Das ist der entscheidende Unterschied bei Gleitsichtgläsern. Das ist verantwortlich für (Spontan-) verträglichkeit und Sehkomfort. Du kannst dir natürlich auch die Premiumvariante als Sonnenbrille anfertigen lassen. Die Frage ist nur, ob dein Sehanspruch für die Sonnenbrille genau so hoch ist, wie bei der Alltagsbrille.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 22:01
von mandine
Ich denke, der mittlere, jetzt breite Teil ist dann sehr schmal. Den brauche ich ja eigentlich nur für z.B. PC Arbeit, fällt mit Sonnenbrille praktisch kaum an ;).
Ich möchte mit der Sobri draussen herumlaufen und lesen können (im Urlaub z.b.).

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 09:03
von Oberprüfer
gehe halt zu deinem Optiker und lass dich beraten.
Hier wurde doch schon vieles gesagt, oder was willst du wissen was dir dein Geschäft nicht vermitteln kann?

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 14:11
von mandine
Ich dachte eigentlich, ein Forum dient zum Erfahrungsaustausch untereinander. Auf oberlehrerhafte Bemerkungen kann ich verzichten. Danke den anderen die mir nett geantwortet haben.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 11:56
von lindner
die Antwort war doch genau getroffen, oder willst du nur rumgeülze?
Schlimm ist nur wenn einem die Antwort nicht passt und man hat sich viel, viel mehr erhofft.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:41
von mandine
... wenn man seine und andere Kommentare als Rumgesülze bezeichnet....kein Kommentar
Mir kam es vor allen Dingen auf viele persönliche, auch gern verschiedene EIGENE Erfahrungen an, deshalb frage ich in einem Forum nach.

Re: Bifokale Sonnenbrille ?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:03
von vidi
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ein großer Teil der Kunden für die Sonnenbrille die einfache Gleitsichtglasvariante wählen
und damit auch zufrieden sind. Wie gesagt es kommt auf den Anspruch an.
So wie du es beschreibst müsste diese auch für dich okay sein.