Seite 1 von 1

Auch Probleme mit einer Apollo-Brille

Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 16:56
von Loewe52
Hallo,

habe seit einigen Tagen eine neue Gleitsichtbrille, mit der ich nicht so zu recht komme. Nach einigen Stunden wird es sehr unangenehm und ich nehme die Brille dann lieber ab.

Ich hab mir nun die Glasdaten angeguckt und finde dort andere Daten als auf der Verordnung vom Doc.

Lt. Verordnung:
rechts Ferne: sphär. -1,5 cyl. -0,5 Nähe: sphär. +0,75 cyl. -0,5 Achse 80

links Ferne: sphär. -1,5 cyl. -0,25 Nähe: sphär. +0,75 cyl. -0,25 Achse 100

Die Gläser sind von r+h und die Sorte ist Selectal.

rechts Ferne: sphär. -2,0 cyl. +0,5 Achse 170 Add. 2,25

links Ferne: sphär. -1,75 cyl. +0,25 Achse 10 Add. 2,25

Sind diese Daten gleich ? Also für mich nicht... Aber ich bin ja auch kein Fachmann.

Ich habe bewußt diese Glassorte verlangt, weil meine Brille aus 1997 diese Gläser hatte und ich die Brille aus 2002 - mit 'Angebotsgläsern' - nachher nur selten getragen habe, weil ich auch damit die Probleme hatte, wie sie heute bei der neuen Brille auftauchen.
Diese Probleme zu beschreiben fällt mir schwer... Irgendwie 'drückt' das auf die Augen...

Wäre eventuell ein anderer Hersteller besser ? Oder eine andere Glassorte ?

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar!

herzliche Grüße :-)

Re: Auch Probleme mit einer Apollo-Brille

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 14:08
von meinereiner
Hallo,

um ein wenig Aufklärung zu schaffen.Ihre Werte sind tatsächlich, ob Verordnung oder Ausweis, identisch(andere Schreibweise)von Minuszylinder in Pluszylinder umgerechnet.
Augenprobleme können dann auftreten(wie beschrieben)wenn die Gläser nicht "stimmen"z.B. zu stark, falsche Augenglasbestimmung, Tagesform von Ihnen beim Messen der Stärke, oder auch verschiedene Krankheiten, wie Diabetis(Zucker), Bluthochdruck usw, können Ursache für Sehschwankungen sein.(Sind unbedingt beim Arzt abzuklären)!Dann kommt es auf Ihr Alter an und wie lange Sie schon nicht ausreichend korrigiert waren. Also Eingewöhnung ist tatsächlich, so simpel wie es auch klingen mag, notwendig.Das heißt, tragen, tragen ,tragen, vorausgesetzt sämtliche Bemessungen am Glas und Kunden sind korrekt.
Gehen Sie ruhig zu Ihrem Optiker, schildern Sie Ihr Bedenken und er wird Sie sicherlich ausführlich aufklären.Zumindest ist es bei meiner Arbeit selbstverständlich, meinen Kunden vor Kauf der Brille ausführlich zu beraten. Wobei dies keine Negativaussage gegen meine Kollegen sein
soll!

Es grüßt Sie freundlich Augenoptikmeisterin Constanze

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 16:05
von Loewe52
Hallo Christiane,

herzlichen Dank für die Info ! :-) Da bin ich ja beruhigt, was die Glasstärke betrifft. Aber warum müßt ihr Fachleute das auch alles so kpmpliziert machen... ;-)

Aber das mit der Beratung... das ist so eine Sache...

Da wurde eigentlich nicht viel beraten. Auf meinen Hinweis, die günstigen Gläser aus dem Angebot vom letzten Mal wären nix gewesen, wurde mir dann gesagt, 'dann nehmen wir am besten die Sorte, die Sie in der vorherigen Brille hatten'... das war's.

Zum vermessen wurden die alten Gläser mit Punkten versehen... ich hab die Brille aufgesetzt... 'das passt' sagte er und fertig.

Ich hab da so meine Zweifel, wenn ich die ganzen Berichte und Tips in diesem Forum lese.

Zudem brauche ich wohl auch eine Arbeitsbrille. Das hab ich auch erst hier herausgefunden. Für den PC ist so eine Gleitsichtbrille nun wirklich nicht geeignet. Da hatte ich wohl zu hohe Ansprüche oder auch falsche Vorstellungen.

nette Grüße :-)

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 16:07
von Loewe52
upps... das sollte natürlich Constanze heißen... sorry !! :-)

liegt alles an der Brille ;-)

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 16:26
von Ozimsky
Wird echt Zeit für eine Arbeitsplatzbrille! :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:54
von Loewe52
ja ich weiß... ;-) Sie haben ja recht. Wird wohl der nächste Kauf sein müssen! Aber wohl lieber bei einem Optiker um die Ecke... vielleicht berät der besser.

Aber eine Einschätzung zur Qualität meines Glases wäre auch nett gewesen.. ;-)

nette Grüße