Seite 1 von 3

Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 12:11
von marco26
Hallo,

bisher hatte ich eine stinknormale billig Brille, mit welcher ich selbst am Glasrand optimal sehen kann, alles ist scharf, selbst wenn ma knapp am Glasrand durchschaut... die Brille hat 2,5 Dioptrin auf beiden Augen, ganz normale Gläser drin, ein Glas 30 Euro oder so....

ich bin weitsichtig und schiele auch, falls das relevant ist...


jetzt habe ich mir eine ganz neue Brille aus Titan gekauft, meine Augen sind laut Arzt schlechter geworden und so hat die neue Brille rechts 2,75 Dioptrin und links 3,25, die Gläser solen 1,71 Gläser sein und asphärisch geschliffen sein, die Achse beträgt rechts 175 und links 168

das Problem das ich nun habe:

wenn ich am Rand der neuen Brille reinschaue, das heisst meinen Kopf nicht in die Blickrichtung bewege, dann sehe ich total verschwommen alles, ich kann nichts mehr lesen und wie gesagt ist alles total unscharf. Das ist innen am Rand genau so wie außen am Rand.

Ich war noch nicht beim Optiker, da ich unsicher bin, ob er mich mit einem Satz wieder wegschickt, den ich eh nicht raffe.

Woher kommt diese Unschärfe, ist das normal ?

Ich kriege jedenfalls nach kurzer Zeit Kopfschmerzen vom stetigen Wechsel von Unscharf zu Scharf.
Wieso habe ich mit der alten Brille nicht solche Probleme, obwohl ja der Arzt gemessen hat, dass die Augen mit der alten Brille nicht so gut klarkommen wie mit den neuen.
Liegt das an den randlosen Gläsern ?

Am liebsten würde ich den Kauf rückgängig machen und mri wieder eine stinknormale Brille kaufen, so eine wie ich vorher hatte, damit hatte ich nie Probleme dieser Art.


Vielen Dank fürs Lesen schonmal.

MfG
Marco

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 12:50
von Oppicker
Asphärische Gläser bilden am Rand nicht scharf ab. Das ist leider der "Preis", den man für die geringere Dicke zahlen muss.
Natürlich könnten auch Zentrierfehler passiert sein. Deshalb würde ich auf jeden Fall noch einmal den Optiker bitten, die Zentrierdaten für jedes Einzelauge(!!) zu kontrollieren.
Erwähne bitte auch, falls er dies nicht ohnehin weiß, die Schielstellung.

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 12:58
von marco26
ja,

problem das ich habe, das wurde mir nicht gesagt, sprich, hätte ich das gewusst, hätte ich mir niemals solche gläser gekauft, es wurde NUR mit der geringeren Dicke argumentiert...

was soll ich nun machen, muss ich nun die gläser behalten oder wie ist das ?

kann ich die gläser nicht zurückgeben ? ich wusste das ja nicht...

ich bin mit dem unscharf-scharf spiel so sehr unzufrieden, ich bereue den kauf


gruß marco

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 12:58
von vidi
Zu den Zentrierdaten gehört nicht nur der Augenabstand, sondern auch die Einschleifhöhe, die bei asphärischen Gläsern besonders wichtig ist, aber auch gerne vergessen wird.

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 13:06
von vidi
Auf jeden Fall mit dem Optiker sprechen! Die Besonderheiten eines asphärischen Brillenglases hätte er dir erklären müssen!
Falls es an der Zentrierung der Gläser liegt, dann ist es auch sein Problem, die sollte er schon korrekt vornehmen.

Also ruhig nochmal mit dem Optiker reden, es wird sich bestimmt eine Lösung finden!

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 13:38
von schorsch kluhnie
Schielen und Asphäre - wußte das der Optiker beim Verkauf ?

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 13:40
von marco26
ja ich habe ihm einen zettel von der orthoptikerin gegeben worauf die achsen und die stärken standen für jedes auge...und ach die cyl angaben, keine ahnung wozu die sind

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:31
von Oberprüfer
aber anscheinend nichts vom schielen

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:44
von marco26
also soweit ich weiss sind diese Achsenangaben dazu da, das Schielen zu beheben... gehe ich falsch in der annahme ?

sind es die cylinder angaben ? die stehen auch dabei, außerdem sieht man mein schielen ganz deutlich wenn ich die brille abnehme...

also das schielen wird ja behoben von der brille...ist denn von den angaben sph. , cyl. , und A. auf dem Brillenpass keiner dafür verantworlich, mein Schielen (Hornhautverkrümmung) zu beheben ?

ich blicke langsam nicht mehr durch, ich will doch nur eine brille mit der ich ordentlich durchblick habe :(

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:48
von vidi
Also die Achsen gehören zu den Cylindern.
Und ein solch starkes Schielen sollte ein Optiker wohl bemerken.

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:51
von marco26
und was mache ich nun ? ...was soll ich sagen wenn ich da im optiker fach geschäft stehe dann ...

also ihm sagen, dass ich ganz verschwommen sehe und dass ich nicht weiss woher das kommt ? ....

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 18:08
von Oppicker
@marco
Du bist anscheinend irgendwo auf dem Holzweg. Wie kommst du denn darauf, dass man dir eine Schielkorrektur verschrieben hat? Es wäre zweckdienlich, wenn du uns mal genau (!) wiedergeben könntest, was auf dieser Verordnung stand.
Wenn dort nichts von einer Schielkorrektur stand, kann der Optiker eigentlich davon ausgehen, dass diese unkorrigiert bleiben soll oder eine Korrektur nicht erforderlich ist.
Die Achsen haben mit dem Schielen nichts zu tun...., sie geben nur an, in welcher Lage deine Hornhautverkrümmung liegt.
Man kann auch bei manchen Schielern asphärische oder biasphärische Gläser verarbeiten, allerdings müssen diese dann besonders gut zentriert sein.
Und hier scheint mir der Hase im Pfeffer zu liegen. Am besten sagst du deinem Optiker, du hättest dich im Optikerforum schlau gemacht und man hätte dir gesagt, du sollest erst mal klären, ob eine Schielkorrektur erforderlich ist und die Gläserzentrierung (Achtung: Pupillendistanz und Zentrierhöhe für das EINZELAUGE! sowie Hornhautscheitelabstand und die Vorneigung der Fassung) noch einmal prüfen lassen. Dann weiß der Kollege auch, dass du kein Dampfplauderer bist, sondern von Fachleuten beraten wurdest. Falls es zum Umtausch der Gläser in NICHT-asphärische kommen sollte, musst du dich allerdings gleich auf sichtbar dickere Gläser einstellen.

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 18:16
von marco26
ja wenn ich die brille an habe, dann schiele ich ja nicht, genau deswegen komme ich darauf, dass die mein schielen behebt....

und meine alte brille hat auch nicht meega dicke gläser, ist halt ein rand drum,

kann ich denn auch die brille komplett umtauschen, damit ich dann eine rand brille habe wo man die dicken gläser ja anscheinend nicht so gut sieht ... ?


wie gesagt ich wusste nichts von unschärfen bei randlosen, asphärischen gläsern, so etwas kaufe ich mir doch nicht, wenn ich es weiss.....ich bin so enttäuscht dass ich jetzt so unscharf sehe durch diese brille mit gläsern zu je 178 € :( :( :(


auf dem zettel sowei auf dem brillenpass vom optiker steht drauf:

R: sph. +2,75 cyl. -0,50 A. 175
L: sph.+3,25 cyl. -1,25 A. 168

bei pr. steht nix, bei B. steht nix und bei Add. steht nix

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 20:24
von Oppicker
ja wenn ich die brille an habe, dann schiele ich ja nicht, genau deswegen komme ich darauf, dass die mein schielen behebt....
Das tut sie auch, aber eine spezielle Schielkorrektur (Prisma) scheinst du nicht bekommen zu haben!!
wie gesagt ich wusste nichts von unschärfen bei randlosen, asphärischen gläsern, so etwas kaufe ich mir doch nicht, wenn ich es weiss.....ich bin so enttäuscht dass ich jetzt so unscharf sehe durch diese brille mit gläsern zu je 178 €
Der Preis ist für 1,74er asphärische Gläser angemessen, wenngleich ich 1,74er Gläser bei deiner Stärke für "oversized" halte.
Aber vielleicht noch etwas wichtiges: Auch ein asphärisches Glas muss bei deiner Stärke (lt. Vorschrift) in einem Radius von 15mm um den sog. "opt. Mittelpunkt" herum (das ist die Stelle am Glas, wo du durchsehen solltest und diese wiederum sollte vor deiner Pupillenmitte liegen) präzise abbilden, sonst entspricht es nicht den Bestimmungen.
Wenn hier Fehler passieren, ob Schieler oder nicht, ist die Brille mangelhaft und womöglich nicht verträglich.

In welchem Rahmen sich der Kollege auf Umtausche einlässt, kann ich nicht sagen. Bei einem Rechtsstreit würde er wahrscheinlich nur die Gläser zurücknehmen müssen.
Mein Rat: Tausche deine Gläser in zähe, nahezu bruchsichere 1,6er Gläser um, wenn du dem Optiker nicht mehr traust. Wenn du ihm noch einmal Vertrauen schenken willst, tausche sie in asphärische 1,6er Gläser um, die etwas dünner sind.
Deine Fassung kannst du behalten, denn bei Sammellinsen ist die Glasmitte dick und nicht der Glasrand. Ich selbst trage übrigens bei - 6 Dioptrien auch asphärische Gläser und habe null Probleme. Sie müssen halt nur g´scheit angepasst werden.

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 12:32
von marco26
mal ehrlich wenn ich dem sage der soll nochmal pupillen dings abmessen und so weiter dann lacht der mich doch aus wenn ich danach ankomme von wegen gläser umtauschen ... versteht ihr was ich meine, un dich glaube kaum dass es an einstellungen liegt,

hier wurde ja schon gesagt es liegt an der asphäre dass es unscharf ist, also wurde ich doch falsch beraten, bzw er hat mir nicht gesagt das asph gläser unscharf abbbilden am rand......? ! ?

wenn ich als laie mir nun die ganzen sachen hier abschreibe und es dem herrn optiker zeige bzw vorlese (das kann man sich doch alles gar nicht merken als laie)
wird der ja kaum die gläser umtauschen, nur weil die vieleicht nen milimeter zu weit recht sitzen oder zu weit links,,,


verzweiflung macht sich breit :(