Seite 1 von 1

"Übersetzung" der Dioptrienwerte

Verfasst: Montag 31. August 2009, 18:44
von kelly
Hallo liebe Augenoptiker und alle, die sich sonst noch auskennen... :wink: !

Ich habe mir aktuell wieder eine neue Brille beim Optiker machen lassen.
"Natürlich" haben sich meine Werte mal wieder verschlechtert.

Hier einmal die Dioptrien meiner letzten Brillen:

Optiker A: -8,00 +0,50 128 rechts aus 2006
-8,00 +1,00 80 links

Optiker B: -7,25 -0,75 55 rechts aus 2008
-7,00 -1,25 175 links

Also, Optiker B sagte letztes Jahr, an meinen Werten vom vorletzten Jahr bei Optiker A hätte sich nur die Hornhautkrümmung geändert, und zwar um 0,25.

Aktuell war ich wieder bei Optiker A, der wiederum sagte, meine Werte zu meiner alten Brille von ihm (also der oberen aus 2006), hätten sich um 0,5 verschlechtert.
Aber NICHT die Hornhautkrümmung. Die wäre wie bei der alte Brillen von Optiker A.

Wie hat sich jetzt meine Sehstärke insgesamt von ganz aktuell (habe die Rechnung mit den genauen Angaben noch nicht) zu der Brille aus 2008 verändert?

Ich hoffe, ihr könnt mein kleines "Kuddelmuddel" hier verstehen :oops:

Vielen Dank und herzliche Grüße
Kelly

Re: "Übersetzung" der Dioptrienwerte

Verfasst: Montag 31. August 2009, 19:46
von Oppicker
Also, Optiker B sagte letztes Jahr, an meinen Werten vom vorletzten Jahr bei Optiker A hätte sich nur die Hornhautkrümmung geändert, und zwar um 0,25.
Stimmt!
Aktuell war ich wieder bei Optiker A, der wiederum sagte, meine Werte zu meiner alten Brille von ihm (also der oberen aus 2006), hätten sich um 0,5 verschlechtert.
Aber NICHT die Hornhautkrümmung. Die wäre wie bei der alte Brillen von Optiker A.
Dann wären deine Gläser jetzt folgende:
R)-8,5 cyl +0,5 (Achslage ?) oder auch -8,0 cyl -0,5 (Schreibweise von Optiker B)
L)-8,5 cyl +1,0 (Achslage ?) oder auch -7,5 cyl -1,0 (Schreibweise von Optiker B)

Re: "Übersetzung" der Dioptrienwerte

Verfasst: Freitag 4. September 2009, 15:25
von JürgenR
Hallo Kelly,

leider ist dem Oppicker bei seiner "Übersetzung" ein Fehler unterlaufen. Daher hier noch ein Versuch:
kelly hat geschrieben:Optiker A: -8,00 +0,50 128 rechts aus 2006
-8,00 +1,00 80 links
in der "üblicheren" Schreibweise: Rechts -7,5 / -0,50 / 38 und Links -7,0 / -1,0 / 170
(1. Wert: Stärke der Kurzsichtigkeit, 2. Wert: Stärke der Hornhautverkrümmung, 3. Wert: Achslage der Hornhautverkrümmung)

kelly hat geschrieben:Optiker B: -7,25 -0,75 55 rechts aus 2008
-7,00 -1,25 175 links
Entsprechend "übersetzt": Rechts -8,0 / +0,75 / 145 und Links -8,25 / + 1,25 / 85

Kann selbst für "Fachleute" verwirrend sein! (Erinnert Ihr Euch noch an die Zeit des ständigen Umrechnens von pluss und minus Cylinder???)

Nach meinem Dafürhalten ist hier nicht gerade von einer "grösseren" Veränderung oder gar Verschlechterung zu sprechen.
Rechts: gering schwächere Kurzsichtigkeit, demgegenüber leicht stärkere Hornhautverkrümmung. Links: gleiche Kurzsichtigkeit, sowie auch hier leicht stärkere Hornhautverkrümmung.

Grüsse aus dem Norden Norwegens
JürgenR

Re: "Übersetzung" der Dioptrienwerte

Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:09
von Smutje
Hallo JürgenR,
nur zur Info: Oppicker hat sich nicht vertan (Wichtig: Immer erst genau lesen, dann antworten). Gefragt war ja nach den neuen Werten, bei einer Verschlechterung um 0,5 gegenüber 2006!!

Aufstellung der Werte:
2006 R: -8,00 +0,50 128° (ist gleich -7,50 -0,50 038°)
2006 L: -8,00 +1,00 080° (ist gleich -7,00 -1,00 170°)

2008 R: -8,00 +0,75 145° (ist gleich -7,25 -0,75 055°)
2008 L: -8,25 +1,25 085° (ist gleich -7,00 -1,25 175°)
kelly hat geschrieben: ...... Aktuell war ich wieder bei Optiker A, der wiederum sagte, meine Werte zu meiner alten Brille von ihm (also der oberen aus 2006), hätten sich um 0,5 verschlechtert. Aber NICHT die Hornhautkrümmung. Die wäre wie bei der alte Brillen von Optiker A.
......
Also zu erwarten für 2009:
2009 R: -8,50 +0,50 ?? ggf. 128° (ist gleich -8,00 -0,50 ?? ggf. 038°)
2009 L: -8,50 +1,00 ?? ggf. 080° (ist gleich -7,50 -1,00 ?? ggf 170°)

@ Kelly:
Oppicker hatte also Recht.