Seite 1 von 1

Auswirkungen von falscher Stärke?

Verfasst: Sonntag 21. August 2005, 13:46
von Director84
Hallo!

Ich habe die folgenden Brillenwerte:

Links: +0,25 dioptr. -0,5 Cylinder bei 90°
Rechts: plan, -0,75 Cylinder bei 70°

Was das linke Auge angeht bin ich mir nicht sicher, was die Korrektheit dieser +0,25 Dioptrien angeht. Ich weiß nicht, ob ich die brauche. Und wenn nicht, wie stark wirken die sich negativ auf das Sehvermögen aus, wenn ich eigentlich keine sphärische Korrektur bräuchte, nur den Cylinder?
Mit meinen 21 Jahren soll ich mit Brille angeblich links einen Visus von 1,2 erreichen, rechts 1,0. Wenn die Sphäre falsch ist, wie sähe der Wert dann links aus?

Verfasst: Sonntag 21. August 2005, 23:31
von stolli
Hi,
wenn man Ihnen z.B. 0,50dpt zuviel "+" gibt, dann sehen Sie 50% schlechter als ohne diese Überkorrektur.
Eine halbe Dioptrie Sphäre (Kurzsichtigkeit - künstlich durch zuviel "+" oder real - Baulängenmyopie) vermindert den erreichbaren Visus um die Hälfte ab.

Ob eine viertel (0,25) Dioptrie visuell spürbar ist hängt vom erreichten Visus (Sehleistung) ab. Bei einer maximal erreichbaren Sehleistung eines gegebenen Auges von z.B. 70% wird es eher schwer sein herauszufinden ob die 0,25dpt sehtechnisch relevant sind oder nicht.
Liegt der erreichaber Visusu dieses Auges allerdings bei 120% oder mehr, so macht dies natürlich einen spührbaren Unterschied!

Wichtig: die Sehleistung eines gegebenen Auges (Visus) hat prinzipiell absolut garnichts mit der Brillenglasstärke (Dpt - Sphäre , Zylinder, Achse) zu tun!
Beispiel: Diaprojektor - ist das eingelegte Dia von schlechter Qualität, so hilft auch der beste Projektor nix.

Gruß
stolli

Gruß
stolli