Seite 1 von 1
starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 14:54
von nukular
Hallo zusammen!
Ich war letzte Woche bei Fielmann und hab meine Sehstärke messen lassen. Nachdem sich herausstellte, dass sich meine Hornhautverkrümmung verschlechtert hatte, gab ich gleich neue Gläser und eine neue Fassung in Auftrag. Gestern durfte ich die neue Brille dann abholen. Auf dem Nachhauseweg fielen mir bereits am linken und rechten äußeren Randbereich der Gläser Spiegelungen auf, die ich bei meiner alten Brille überhaupt nicht hatte. Besonders wenn das Licht von der Seite oder von hinten kommt sehe ich am Rand dann immer so grünliche Streifen.
Nun frage ich mich woher das kommt. Entspiegelt scheint die Brille ja zu sein (schimmert zumindest grün). Die Brillengläser sind, ich vermute wegen der Hornhautkrümmung, stärker "geschwungen" als die alten. Kann das damit zusammenhängen?
Hier mal die Daten von meinem Brillenpass:
R: F -1,25 -2,25 68° H 17,00
L: F -1,00 -1,50 85° H 17,00
Glas: Zeiss/ AH EI FBL SHC M 70/00
Hab extra 100 Euro mehr für dünnere Gläser hingeblättert, aber so dünn sind die besonders an den Rändern gar nicht
Werde auf jeden Fall nochmal zu Fielmann gehen. Wollte hier halt vorher mal fragen, nicht dass die dann sagen, das sei "normal"...
Danke schonmal!
Gruß
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 14:57
von benkhoff
hallo nukular,
es KANN sein, daß die Entspiegelung bei Ihrer neuen Brille nicht so gut ist, wie bei der alten. Oder die Brille sitzt mit einem anderen, ungewohnten sog. Vorneigungswinkel vor den Augen, der diese Spiegelungen besonders zur Geltung kommen läßt.
PS: wie kommen Sie auf den nickname "Nukular"? event. durch Homer Simpson den "Nukular-Experten"??

Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 15:25
von Oberprüfer
wenn er natürlich stärker gecurvte Gläser hat ist das mit den Spiegelungen und der Dicke auch klar
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 15:42
von lindner
Ist die Fassung evtl. größer / höher als die vorherige ?
Und wieviel dünner hat man es versprochen ?
Bei Unzufriedenheit einfach zurückgeben und Geld geben lassen -
Fielmann macht das ohne weiteres !
MIt dem Geld kriegst überall eine Brille.
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 18:16
von nukular
Erstmal danke für die Antworten!
Oberprüfer hat geschrieben:wenn er natürlich stärker gecurvte Gläser hat ist das mit den Spiegelungen und der Dicke auch klar
Also kann die stärkere Krümmung und die damit verbundene Form der Gläser doch Einfluß auf die Spiegelungen haben?
lindner hat geschrieben:Ist die Fassung evtl. größer / höher als die vorherige ?
Und wieviel dünner hat man es versprochen ?
Ja, die Fassung ist leicht größer als die alte. Bezüglich der Dicke der Gläser hat man mir 2 Gläser gezeigt, die ungefähr meiner Stärke entsprachen. Einmal die billigen (DICK) und einmal die teureren (dünn). Die teureren waren auf jeden Fall dünner als meine Gläser. Dick sind sie eigentlich nur an den äußeren Rändern links und rechts. Wenn ich mir die Gläser von unten betrachte (hab ne Halbrand-Brille) sind sie in der Mitte schon ziemlich dünn.
Bei Unzufriedenheit einfach zurückgeben und Geld geben lassen -
Fielmann macht das ohne weiteres !
MIt dem Geld kriegst überall eine Brille.
Ist die Frage ob andere Optiker das besser hinkriegen. Zu Apollo geh ich bestimmt nicht und die kleineren Optiker bitten einen meist kräftiger zur Kasse.
benkhoff hat geschrieben:
PS: wie kommen Sie auf den nickname "Nukular"? event. durch Homer Simpson den "Nukular-Experten"??

Ganz genau

Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 23:17
von Glaszauber
Hallo nukular,
das deine Gläser am Rand etwas dicker sind, ist völlig normal. Bei deiner Sehstärke sind die Gläser oben und unten dünn, dafür innen und aussen etwas dicker. Liegt an deiner Sehstärke. Deine Gläser sind in dem Index 1.6 gefertigt, was locker 20% weniger Glasdicke (im Vergleich zu normalen Kunststoffgläsern) bedeutet. Die Entspiegelung ist optimal...
Mögliche Gründe für deine Probleme sind: mangelnde Eingewöhneung an die neue Brille, oder deine neuen Gläser sind am Rand poliert (glänzend)
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Freitag 14. August 2009, 10:58
von Oberprüfer
"Ist die Frage ob andere Optiker das besser hinkriegen. Zu Apollo geh ich bestimmt nicht und die kleineren Optiker bitten einen meist kräftiger zur Kasse."
Warum sollte es so sein?????????????????????????????
Könnte es sein dass du bei einem kleinen Optiker zufriedener bist?
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Freitag 14. August 2009, 12:07
von benkhoff
lassen Sie doch von Ihrem Optiker erstmal den SITZ der Brille überprüfen und ggf. verbessern, es kann sein, daß dadurch die Spiegelungen schon verschwinden... andere Vorneigung, anderen Winkel der Gläser zueinander, usw...
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Dienstag 18. August 2009, 12:02
von JürgenR
wie weiter oben geschrieben, handelt es sich um eine "Halbrand"- (Nylon?)- brille.
Oftmals werden diese an der Schleifkante poliert; dies wiederum kann zu extra Spiegelungen führen.
Mal mit den Fielmännern sprechen und eventuell mattieren lassen.
Aus dem Norden Norwegens
JürgenR
Re: starke Spiegelungen bei neuer Brille
Verfasst: Dienstag 18. August 2009, 22:45
von Hallo bitte?
nukular hat geschrieben:Hallo zusammen!
Auf dem Nachhauseweg fielen mir bereits am linken und rechten äußeren Randbereich der Gläser Spiegelungen auf, die ich bei meiner alten Brille überhaupt nicht hatte. Besonders wenn das Licht von der Seite oder von hinten kommt sehe ich am Rand dann immer so grünliche Streifen.
Nun frage ich mich woher das kommt. Entspiegelt scheint die Brille ja zu sein (schimmert zumindest grün). Die Brillengläser sind, ich vermute wegen der Hornhautkrümmung, stärker "geschwungen" als die alten. Kann das damit zusammenhängen?
Danke schonmal!
Gruß
@ Nukular
Kurvenwinkel der Brillengläser und/oder Neigung der Brille verändern lassen. Hat nix mit der ET zu tun.
Vergleiche die Durchbiegung des Mittelteil der Brille ("Brille ohne Bügel") mit deiner alten. Meist ist es die Durchbiegung, die geändert werden muss.
Freundlichen Gruß