Seite 1 von 3

Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 21:47
von entreprerus
Hallo zusammen,

ich habe ein wichtiges Anliegen bezüglich eines geplanten Sonnenbrillenkaufs. Noch in dieser Woche werde ich den umliegenden Optikern einen Besuch abstatten und mir einige Modelle zeigen lassen. Dies möchste ich jedoch nicht unvorbereitet tun, weswegen ich hier die Experten um Rat bitte :)

In meinem Besitz befinden sich derzeit zwei Sonnebrillen. Eine von Hugo Boss, welche aufgrund ihres Alters (4 Jahre) bereits ausrangiert wurde, da sie zudem auch nicht mehr meinem Geschmack entspricht. Die andere Brille habe ich bei Louis Vuitton gekauft. Sie hat zwar einen Azetatrahmen, ist jedoch miserabel verarbeitet. Sie knarzt bei jeder Bewegung und nach kurzer Zeit löste sich die Beschichtung auf der Innenseite der Kunststoffgläser. Für einen Neupreis von mehr als 300 Euro hatte ich mir mehr erhofft.

Nun soll es eine richtig gute Brille werden, an der ich auch länger meine Freude haben möchte. Von Design und Form her sollte sie dieser RayBan ähneln:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... -Aavk53MBw

Also möglichst gerade Bügel, stabiler Kunststoffrahmen (keine transparenten und biegsamen Nasenaufsätze) sowie kein Metallrahmen sondern lediglich Metallelemente. Robust und leicht soll sie sein und qualitativ hochwertig! Der Preis spielt eine eher untergeordnete Rolle. Habe mir die Grenze bei 300 Euro gesteckt.

Ich hoffe, ihr könnt mir einige Tipps oder Vorschläge geben! :)


Viele Grüße!

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 08:21
von Oberprüfer
Sind deine Optiker in der Gegend die du heimsuchen willst keine Experten oder nur Kurzteileverkäufer?

Da Internet kann viel aber nicht alles.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 08:38
von benkhoff
hallo entreprerus,
bei diesem Preislimit (bis 300€) werden Sie auf jeden Fall eine gute Sobri finden. Es gibt viele Hersteller, die solche oder ähnliche Fassungsformen und Materialien anbieten. Achten Sie auf das CE-Zeichen, und auf die Art der Gläser. Es gibt zB Polycarbonat-Scheiben, die sind nahezu unzerbrechlich. Dann gibt es auch immer mehr polarisierte Sonnenschutzgläser, diese filtern die horizontalen Lichtanteile heraus, auf deutsch die Blendung verschwindet weitestgehend (aber dann sieht man auch manchmal Spannungsfelder in Scheiben und zB Navi-Geräten und Handydisplays). Desweiteren gibt es Sonnenbrillen mit sog. phototropen Gläsern, die sich dem Sonnenlicht anpassen, heißt bei hoher Helligkeit sind die Gläser besonders dunkel, wenn es nicht so hell ist, bleiben auch die Gläser "hell". Einige Sonnenbrillen haben auch Gläser mit einer Innen-Entspiegelung, dieses ermöglicht ein maximal klares Sehen, und kontraststeigernde Gläser (rotbraune Tönung) erklären sich von selbst. Einen guten UV-Schutz bieten alle Sonnenbrillen von allen Optikern.
Ein deutscher Hersteller aus Nürnberg hat auch Sonnenbrillen mit "biegsamen" Rahmen, diese sind besonders robust und nahezu "unkaputtbar".
Wie Sie sehen ist die Auswahl heutzutage sehr groß. Ein guter Optiker wird Ihnen das alles auch in Ruhe erklären, damit Sie Sich ganz entspannt entscheiden können. Denn was das "Beste" ist, kann man so nicht sagen, das ist zweckgebunden. Wichtig ist auch, daß man Ihnen die Sonnenbrille gut anpasst, damit die weder drückt, noch von der Nase rutscht.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 09:26
von Extrascharf!
Converse-Sobris sind die meißten in dem Stil wie bei der Ray Ban. Und von der Verarbeitung her soweit ich dies bisher gesehen habe auch ganz gut.
zudem sehen sie auch gut aus. ;)

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 09:51
von entreprerus
Vielleicht habe ich mein Anliegen nicht deutlich genug rübergebracht. Es geht mir in erster Linie darum herauszufinden, wovon ich lieber die Finger lasse oder welche Brille ich mir unbedingt ansehen sollte, unabhängig davon welchen Ansprüchen sie gerecht werden muss. Aus dem was ich bisher hier gelesen habe konnte ich beispielsweise schließen, dass man RayBan eher meiden sollte. Es hätte durchaus sein können, dass bestimmte Marken deutlich mindere Qualität anbieten, was für den Verbraucher auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Hohe Preise bringen nicht immer automatisch hohe Qualität mit sich, wie man bei meiner Louis Vuitton-Sonnenbrille sehen kann. Oder ist der Name oft ein Garant für hohe Qualität und der Kauf einer Designersonnenbrille ist absolut unbedenklich? Vielleicht wäre es auch wichtig zu wissen, worauf man bei einer Brille unbedingt achten sollte und wo sich die meisten Schwachstellen verbergen (wie benkhoff es bereits kompetenterweise beschrieb). Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass man sich als Verbraucher lieber zu viel informiert als zu wenig.

Gut, dann werde ich heute Nachmittag zum Optiker gehen und mich beraten lassen.

Vielen Dank für die Ratschläge!

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 13:11
von lindner
dass man RayBan eher meiden sollte, das internet ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Nur weil irgend ein Dödl mal was geschrieben hat von dem er keine Ahnung hat.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 13:35
von entreprerus
lindner hat geschrieben:dass man RayBan eher meiden sollte, das internet ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Nur weil irgend ein Dödl mal was geschrieben hat von dem er keine Ahnung hat.
Wie wäre es denn mit Gegenargumenten, anstatt sich hier künstlich aufzuregen? Wovon genau muss man den "Ahnung" haben? Und hast du diese Ahnung? Wenn ja, warum lässt du uns nicht an deinem Wissen teilhaben?

Ich habe das Gefühl, dass man hier bis auf wenige Ausnahmen eher auf Leute stößt, die lieber rummeckern als sachliche Diskussionen zu führen.

Daher würde ich diejenigen bitten, die ohnehin nichts Konstruktives beizutragen haben, sich mit Kommentaren zurückzuhalten.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 14:58
von benkhoff
nun, Lindner hat eigentl. ganz Recht. Denn Ray Ban's sind immer noch gute Qualitäts-Sonnenbrillen. Es hat mal jmd gemeint, die wären nichts, weil auf einigen Modellen die Größenangabe fehlt... und das ist unfair und völlig unsachlich/unfachlich.
Wir wollen hier aber keine bestimmte Marke bevorzugen oder dafür werben, deshalb waren meine Angaben diesmal relativ allgemein.
Ach so, und wovon Sie "die Finger lassen sollten" sind Sonnenbrillen aus Spritzguß- oder Superweich-Kunststoffen (können Allergien auslösen), undeklarierte Sonnenbrillen und Sobris mit Filtern, die die natürlichen Farben verändern (zB blau sieht aus wie schwarz, rot sieht aus wie braun...) sind nämlich für den Straßenverkehr nicht zulässig.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 19:04
von entreprerus
Ich habe hier von mehreren Mitgliedern dieses Forums gelesen, dass RayBan früher bessere Qualität bot. Daher meine Bedenken.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Montag 3. August 2009, 22:43
von Bischoff30
Die Qualität ist nicht unbedingt MIES bei RayBan. Das was man leider zur Zeit überall findet ist die Gewinnmaximierung an einigen Stellen. Sei es im Lebensmittelhandel (EIS wird aufgeschäumt, damit man mehr Volumen hat oder es wird Pflanzenfett verwendet), in der Politik (Vollbeschäftigung und sich Autos klauen lassen 8) :mrgreen: ), usw. usw. usw.

RayBan bietet eine noch recht gute Qualität, Gläser sind teilweise auch polarisiert, was manchmal auch ganz sinnvoll ist. Maui Jim bietet ebenfalls eine sehr gute Qualität und auch andere Marken haben durchaus den berechtigten Preis. Wer dann ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, war jedenfalls mit FOSSIL recht gut bedient. Die Sonnenbrillen von Esprit sollen wohl auch recht gut sein. Persönlich bin ich von Hacket Bespoke begeistert (Brendel). Bei den Fassungen stimmt die Qualität. Ein wunderschönes Material, gutes Sitzverhalten auf dem Nasenrücken und die Gläser sind auch vollkommen OK. Ist halt nicht jedermanns Geschmack, wer aber auf Kunststofffassungen steht mit einem Hauch von Nostalgie ist dort gut beraten.

Von Ed Hardy aber laß die Finger weg ! 8) :P :P :!:

Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Meinung und jeder darf auch eine andere haben ! :twisted:

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 07:35
von entreprerus
Na das ist doch mal ne Antwort, mit der ich was anfangen kann! Vielen Dank!

Ed Hardy käme für mich niemals in Frage :wink:

Ok, dann sehe ich mir mal die RayBan´s an. An sich gefallen die mir ja recht gut. Muss nur sehen, ob die auch gut sitzen.

Bei Fossil war ich schon. Da gefällt mir jedoch keine der Brillen.


Woran erkennt man, dass die Gläser polarisiert sind bzw. wie prüft man das im Laden? Gegen grelles Licht (zB Beleuchtung) schauen? Oder sieht man das irgendwie am Glas?

Also es gibt bei Gläsern: Entspiegelt, Polarisiert, phototroph (brauche ich jedoch nicht), ...was noch?

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 07:52
von lindner
und was ist jetzt anders als meine Worte??????????????

Warum frägst du nicht den Fachmann / Fachfrau, deine Worte lassen darauf schließen dass du sie irgendwo kaufen willst die auch Würstl in Uganda verkaufen und dir nicht weiterhelfen können.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 09:02
von benkhoff
zu den Pola-Gläsern: meistens hat Ihr Optiker des Vertrauens ein Demo-Gerät zum Erklären dieser Gläser im Laden. Ansonsten: setzen Sie die Brille auf und schauen in einem ca. 45°-Winkel auf einen TFT-Monitor, dann wird der schwarz.
zum Sitz der Brille: jeder gut ausgebildete Optiker kann Ihnen jede Brille hervorragend anpassen, so daß sie weder drückt noch von der Nase rutscht. Die Anpassung ist ein wichtiger Bestandteil des Kaufs!

@Lindner: locker bleiben (!) und auf entcoffeinierten Kaffee umsteigen...

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 11:50
von lindner
ich bin die Lockerheit in Person. Nur weil ich ihm gesagt habe er soll den Verkäufer fragen, wenn er einen hat. Sonst soll er den Onlineverkäufer nerven.

Re: Welche Sonnenbrille soll ich kaufen?

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 12:36
von entreprerus
lindner hat geschrieben:und was ist jetzt anders als meine Worte??????????????
Zeig mir mal ne Antwort von dir, die wirklich konstruktiv ausgeführt und begründet wurde bzw. vergleiche diese mal mit denen von benkhoff und Bischoff30. Merkste was? Wahrscheinlich nicht...

Aussagen wie "weil is so" helfen nicht weiter! Und wenn du dich genervt fühlst, dann lies und schreib doch hier nicht mehr mit! Dann haben wir beide was davon. Du fühlst dich nicht genervt und ich bleibe von sinnfreien Kommentaren verschont. Oder hast du sonst nichts zu tun?
lindner hat geschrieben:
Warum frägst du nicht den Fachmann / Fachfrau... .
Habe ich soeben getan. Die Brille die ich mir eigentlich ansehen wollte (s.o.), hatte der Optiker garnicht da. Dafür aber ein paar andere von Armani und RayBan. Waren aber eher nicht so mein Fall.
lindner hat geschrieben:..., deine Worte lassen darauf schließen dass du sie irgendwo kaufen willst die auch Würstl in Uganda verkaufen und dir nicht weiterhelfen können.
Wozu ist denn ein Forum da? Richtig! Um Fragen stellen zu können und konstruktive (!) Antworten zu erhalten. Welche Motivation man dabei hat, ist doch vollkommen egal. Das kann algemeines Interesse an Optik oder irgendein Kaufinteresse sein etc.

Dabei sind mehrere Meinungen immer noch besser als die eine des Verkäufers. Wenn dir das nicht passt, antworte nicht!!!
benkhoff hat geschrieben:
zu den Pola-Gläsern: meistens hat Ihr Optiker des Vertrauens ein Demo-Gerät zum Erklären dieser Gläser im Laden. Ansonsten: setzen Sie die Brille auf und schauen in einem ca. 45°-Winkel auf einen TFT-Monitor, dann wird der schwarz.
zum Sitz der Brille: jeder gut ausgebildete Optiker kann Ihnen jede Brille hervorragend anpassen, so daß sie weder drückt noch von der Nase rutscht. Die Anpassung ist ein wichtiger Bestandteil des Kaufs!
Danke benkhoff!

Angepasst habe ich noch keine der Brillen, da keine dabei war die mir gefallen hat. Das kann evtl. daran gelegen haben, dass der Optiker auch zu wenig Auswahl hatte. Hab bei einigen Brillen mal das Gestell genauer begutachtet und diese Bügel eingeklappt. Man sieht so kleine Unebenheiten, die aussehen wie Läufer beim Lackieren. Vielleicht war das sogar Lack, kann ich nicht genau sagen. Ich werde heute Nachmittag nochmal zu einem anderen Optiker gehen, wenn ich die Zeit finde.


Noch eine Frage (an alle ausser lindner): Kann man vor Ort irgendwie feststellen, ob es sich um Celluloseazetat-/-propionat-Gestelle handelt? Habe die Verkäuferin bei einer der RayBan´s gefragt, welcher Kunststoff es sei und sie meinte nur "Leichtkunststoff".