Seite 1 von 1

Zeiss- oder Essilor-Brillengläser? Wer hat damit Erfahrungen

Verfasst: Freitag 20. Mai 2005, 21:50
von Horst
Ich will mir eine neue randlose Brille kaufen und weis nicht, für welches Brillenglas ich mich entscheiden soll.
a) Zeiss Gradal Top E, Phototrop Clarlet Transition Grau mit Clean Coat-Beschichtung
b) Essilor Varilux Panamic, Phototrop Transistion NG Grau mit Super-Entspiegelung Crizal und Clean Coat-Beschichtung.

Hat jemand Erfahrung mit den vorgenannten Gläsern? Sind beide Firmen gleichwertig und in gleicher Preislage oder gibt es Gründe, das Zeiss-Glas vorzuziehen?
Meine Glasstärken sind:
Rechts: +1,25 Sph -0,50 Cyl. 60 Achse Add. 2,5
Links: +1.0 Sph -0,50 Cyl. 150 Achse Add. 2,5

Für einen kurzfristigen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Horst

Verfasst: Samstag 21. Mai 2005, 17:07
von Ozimsky
Hab schon vor zwei Tagen auf die Frage unter " Gläser" geantwortet. Aber man kann sein Geld auch bei Zeiss und Essilor enlegen, kosten dann bei gleicher Qualität pro Glas etwa 60 Euro mehr :D

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2005, 21:28
von Gast
Hallo,
nimm das Panamic von Essilor !Das ist besser als das Zeiss!
1. Essilor hat die besseren haltbaren Beschichtungen
2. die gleitsichttechnologie beim Essilor ist ausgereifter neuer!

mfg