Seite 1 von 1
neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 00:50
von betty
hallo liebe experten,
gibt es inzwischen noch etwas dünneres (bei starker kurzsichtigkeit) und kosmetisch sowie optisch noch besseres als das seiko spg az 1,74?
oder ist das immer noch das beste im kunststoffbereich?
leider gibt es ja das problem, daß die meisten optiker ablehnen, damit eine bohrbrille zu fertigen, wegen der sprödigkeit (?) bzw. weil es dann ganz leicht brechen würde bei einem schlag z.b. an die brille.
dafür gibt es auch noch keine lösung, oder? denn sonst wäre es wieder etwas dicker etc., ich würde schon gerne dieses glas haben oder etwas noch besseres, da ich wirklich hohe stärke habe und möchte, daß mich die brille so wenig wie möglich verändert, was sie ja leider eh schon tut, und schön unauffällig ist, fast unsichtbar.
danke!
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 08:32
von schorsch kluhnie
schmarrn. wir verglasen viel Randlos, auch mit 1,74, auch mit dem Seiko 1,74 AZ -
keinerlei Probleme - such dir einen Optiker, der es macht !
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 09:17
von Oppicker
@betty
leider gibt es ja das problem, daß die meisten optiker ablehnen, damit eine bohrbrille zu fertigen, wegen der sprödigkeit (?) bzw. weil es dann ganz leicht brechen würde bei einem schlag z.b. an die brille.
Nimm´s mir nicht übel, aber wenn du behauptest, dass das
die meisten Optiker behaupten würden, halte ich das für ein Gerücht.
Selbst wenn es so wäre, was wirklich ein ausgemachter Schmarren ist, wärst du bestimmt schon an einen Kollegen geraten, der dir das Glas schon aus Gründen der Gewinnoptimierung verkauft hätte.
Das einzige, was bei Bohrbrillen evtl. gegen diese Gläser spräche, wäre vielleicht die Dispersionsneigung und der Preis. Wenn letzterer keine Rolex spielt, bleibt nur noch die Dispersion.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 11:42
von betty
danke euch! dispersion...?
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:17
von Oppicker
danke euch! dispersion...?
..ist die Neigung bestimmter Glasmaterialien, weißes Licht in die Farbbestandteile zu zerlegen. Je höher diese Neigung aufgrund der Brechungseigenschaften, desto stärker die Dispersion.
Das äußert sich z.B. durch Farbsäume um Lichtquellen, tritt aber nur auf, wenn man nicht durch die Glasmitte schaut. Und je weiter von der Glasmitte entfernt du durchschaust, umso stärker tritt der Farbfehler auf.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:51
von wasserfee
ich habe gehört, dass in der nächsten Zeit ein noch höher brechendes Glas als 1,74 auf den Markt kommt.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 16:02
von mitch
Also: Früher (äähm...) wurden sogar Silikatgläser in randlose Brillen eingearbeitet - ging auch.. ABER - tatsächlich ist das 1.74 deutlich spröder als das 1.67, die Brille wird also deutlich bruchempfindlicher sein!
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 16:52
von Oberprüfer
das wird auch heute noch auf Wunsch gemacht sogar mit Silikatcolormatic und allen Brechzahlen, ja wer kann der kann. Was tut man nicht alles für die Kundenwünsche und alles in eigener Werkstatt. Nur billig ist es nicht.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 23:03
von betty
danke!
wasserfee, weißt du da näheres? welche firma, etc.? und wann ca.? oder jemand anders??
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 16:34
von Oberprüfer
vermutlich wenn sie die Entspiegelungsschichten zum Halten bringen.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 21:05
von betty
hallo,
ich wollte den thread nochmal hochholen und fragen, ob es inzwischen wirklich ein noch höher brechendes, dünneres glas als das seiko spg az 1,74 gibt? ist ja mittlerweile wieder 1 jahr vergangen... und jetzt MUSS ich wirklich mal meine alte häßliche brille austauschen, weil ich damit nun in den urlaub fliege
danke und lg!
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 22:24
von Obelix
betty hat geschrieben:hallo,
ich wollte den thread nochmal hochholen und fragen, ob es inzwischen wirklich ein noch höher brechendes, dünneres glas als das seiko spg az 1,74 gibt? ist ja mittlerweile wieder 1 jahr vergangen... und jetzt MUSS ich wirklich mal meine alte häßliche brille austauschen, weil ich damit nun in den urlaub fliege
danke und lg!
Zumindest nicht in Kunststoff. Wenn du ne robuste Nase hast die das Gewicht toleriert und nen Kollegen findest der noch Glas bohrt, kannst dir ein mineralisches Glas in Index 1.9 reinmachen lassen.
Eine Alternative wäre natürlich auch eine Vollrandfassung, die dir dann jeder Optiker damit verglasen kann.
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 12:24
von benkhoff
bis jetzt gibt es noch keine höherbrechenden Kunststoffgläser als 1.74
Aber die Entwicklung geht immer weiter. Leider "verraten" die Glashersteller, die Entwicklungsabteilungen haben, solche Neuheiten nicht Monate im voraus (weil sonst die Industriespionage auf Hochtouren läuft), sonder nur sehr kurzfristig vor der Markteinführung... deshalb ist es selbst für uns Optiker nur Spekulation, wann genau ein z.B. 1.9er Kunststoffglas kommt!
Re: neueste, dünnste kunststoffgläser / bohrbrille?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 20:48
von betty
ok, danke!
