Seite 1 von 4

Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 20:51
von dirk2
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Sonnenbrille. Ich benötige keine Korrektur.

Bisher nenne ich diverse Ray Ban mein Eigen, ausschließlich mit Mineralgläsern, fast alle noch Bausch&Lomb, die meisten der neueren mit braunen pol. Gläsern. Leider habe ich feststellen müssen, daß die Ray Ban Qualität seit der Führung von Luxottica erheblich gelitten hat, jedenfalls was die Gestelle angeht (allesamt Metall, die aktuelle "Qualität" kann ich so auch von Filtral aus dem Supermarkt-Ständer bekommen...).

Auch besitze ich noch eine Eschenbach Titanflex 4522, deren Leichtigkeit mich sehr begeistert - allerdings ist ihre Kratzempfindlichkeit sehr hoch, was wieder ein enormer Nachteil gg. den Ray Ban ist :(

Deshalb möchte ich mich nach etwas Neuem umschauen; dabei ist mir natürlich Silhouette Titan über den Weg gelaufen, und vor wenigen Tagen habe ich erstmalig bei einem Optiker eine Maui Jim Titanbrille in der Hand gehabt.
Kurz gesagt: ich könnte mir vorstellen, mir eine scharnierlose Titanbrille zuzulegen, wie beispielsweise die Silhouette 8609 oder eine Maui Jim Wailea.

Allerdings bin ich jemand, der sich erst möglichst genau informiert, bevor er die hierzulande dafür üblichen (üppigen) Preise bezahlt, deshalb bitte ich hier um möglichst ausführliche Informationen - auch was den Hintergrund angeht, der Endkunden normalerweise nicht interessiert, also z.B. Ersatzteilversorgung oder Qualität der Betreuung.
Auch interessiert mich (natürlich) sehr stark, welcher der beiden Hersteller aus Optikersicht (ausgeklammert die Gewinnmöglichkeit ;) ) die qualitativ besseren bzw. hochwertigeren Brillen herstellt. Sind die eher hochtrabenden technischen Beschreibungen, was die Vergütungen und Beschichtungen angeht, nur übliches Werbeblabla, oder ist da wirklich "was dran"?
Ein wenig verwundert mich, daß ich Maui Jim kaum beim Optiker sehe (was ich auf die relative Neuheit im deutschen Markt zurückführe), noch mehr verwundert mich aber, daß selbst von Silhouette angegebene Händler keine Silhouette Titan Sonnenbrillen vorrätig haben (jedenfalls nicht in DO und UN und DU). Das macht mich dann doch wieder sehr stutzig...

Kurz zusammengefasst:
Wer ist besser/hochwertiger? Maui Jim Titan oder Silhouette Titan?

Über zahlreiche und vor allem aufschlußreiche Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen, da ich die neue Sonnenbrille gerne noch vor dem Herbst kaufen würde :D


Dirk
P.S.: ich benutze die Brille im täglichen Leben, dabei sehr häufig beim Autofahren, wo ich auch die Vorzüge einer Polarisation zu schätzen gelernt habe. Seitdem habe ich mir eigentlich nur noch Brillen mit Polarisation zugelegt.

P.P.S: zu Silhouette habe ich hier im Forum gerade dies hier gelesen - da kommt ja nicht gerade Freude auf (an meinen Ray Ban ist noch nie was gebrochen, nur ein uralter Wayfarer-Bügel mal).
Auch frage ich mich, ob es üblich ist, daß ein Optiker von mir (verrechenbare) 10,-€ verlangt, wenn er keine einzige aktuelle Silhouette Titan Minimal Art Sonnenbrille vorrätig hat, mir diese dann aber "unverbindlich zur Ansicht besorgen" kann? So geschehen beim offiziellen Silhouette-Anbieter in DO. Das hält mich doch eher vom Kauf ab, da wird dann jedenfalls niemals durch Überredung verkauft...

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 14:07
von kowalski
Hallo!
zu den Qualitäten der beiden Firmen kann ich leider nichts sagen, da ich sie beide nicht führe.
das liegt aber eher da dran, dass bei mir in der Innenstadtlage hauptsächlich Sonnenbrillen der großen Designermarken gefragt sind, unbekannte Marken lassen sich schlecht verkaufen.
Die 10 Euro, die der Kollege für eine Auswahlsendung von Dir haben wollte, finde ich allerdings ziemlich normal.
Auch ich habe bis vor einigen Jahren jedem, der es wünschte, eine oder mehrere Brillen zur Ansicht bestellt, kostenfrei.
Das Ende vom Lied war dann, dass zwei drittel der Kunden gar nicht wiederkamen, die brille also sich gar nicht mal angeschaut haben. Einige waren dann so schlau und haben sich die Nummer notiert, um die Brille dann für 3 Euro achtzig weniger im Internet zu bestellen.
Und die paar Brillen, die wir dann auf Grund einer Auswahlsendung verkauft hatten, rechtfertigten den Aufwand nicht.
Allein Porto und Verpackung machen pro Weg ca. 4 Euro aus. (also mind 8 Euro für hin und zurück), manche Firmen berechnen auch noch eine gebühr für die Auswahlsendung, so dass man auf durchschnittliche Kosten von ca. 10 Euro pro Auswahlsendung kommt.
Wenn dann jeder 10. etwas kauft ( in Deinem Falle für ca. 200 Euro) hat man schon mal 90 Euro in Porto, Verpackung und Gebühren investiert.
Mein Tip: Such Dir einen schönen Laden mit großer Auswahl, lass Dich beraten, geh mal mit der Brille nach draußen und entscheide Dich dann.
Eine Sonnenbrille ist keine Anschaffung fürs Leben.

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 19:29
von dirk2
Hallo und danke für Deine Antwort!
kowalski hat geschrieben:zu den Qualitäten der beiden Firmen kann ich leider nichts sagen, da ich sie beide nicht führe.
Schade, gerade die würde mich interessieren. Ich war heute bei einem der von Maui Jim angegebenen Händler, der führte beide Marken und hat ganz eindeutig Maui Jim als die besseren Brillen bezeichnet.
Die 10 Euro, die der Kollege für eine Auswahlsendung von Dir haben wollte, finde ich allerdings ziemlich normal. [...]
Nun gut, das mit dem "nie mehr wieder kommen" macht man auch nicht, das ist unfein. Allerdings glaube ich kaum, daß ein Händler solch eine Brille wieder zurückschickt, wenn er sowieso nur eine sehr unvollständige und doch eher unsortierte Auswahl einer Marke hat - dann wird die halt zu den anderen gelegt, wenn ich als Kunde mich dagegen entscheide. Der Händler heute nannte mir für eine Ansicht-Bestellung einer Maui Jim faire 5,-€, da kann ich schon viel eher mal "ja" zu sagen.
Einige waren dann so schlau und haben sich die Nummer notiert,
Soo schlau ist das auch wieder nicht, wenn ich mich für ein Produkt interessiere, kann ich mir so eine Typenbezeichnung theoretisch auch so merken, ausserdem bietet so ziemlich jeder bessere Hersteller die entsprechende Ansicht im Internet an - leider sind die Internet-Auftritte von sehr unterschiedlicher Qualität, aber das ist ein anderes Thema...
um die Brille dann für 3 Euro achtzig weniger im Internet zu bestellen.
Och komm, hör' auf mit dieser Polemik. Ich kenne niemanden, der sowas für 3 Euro achtzig macht, schon gar nicht in der Preisregion, von der wir hier sprechen. Ich selbst mache das auch nicht bei 40 Euro¹. Wenn der Preisunterschied beispielsweise bei einer Sonnenbrille für 200,-€ (was für so einen Artikel IMHO schon verdammt viel Geld ist, das waren immerhin mal 400,-DM!) aber schon 60 Euro oder mehr beträgt, dann ist auch für mich klar, daß ich sehr genau darüber nachdenke, im Internet zu kaufen. Und es ist (für mich) auch klar, daß eine Beratung vor Ort da schon wirklich herausragend sein musste, um da noch das Pendel in Richtung "kaufe vor Ort" ausschlagen zu lassen. Preisminderungen von 30% und mehr (inkl. Versandkosten!) bei Kauf im Internet lassen sich einfach nicht wegdiskutieren, zumal ich gerade bei Sonnenbrillen den Eindruck habe, daß deutsche Optiker die Preise künstlich hoch halten - identische Modelle sind in den USA für den halben Preis zu bekommen, und in D sieht die Preislandschaft fast schon nach illegalen Absprachen aus, so wenig unterscheiden sich die Händler voneinander (und vom UVP des Herstellers).
Wenn dann jeder 10. etwas kauft ( in Deinem Falle für ca. 200 Euro) hat man schon mal 90 Euro in Porto, Verpackung und Gebühren investiert.
Das ein Händler so etwas nicht tragen möchte oder sogar gar nicht mehr kann, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Mein Tip: Such Dir einen schönen Laden mit großer Auswahl,
Das mache ich sowieso, und ich nenne schon einen sehr großen Einzugsbereich von Unna im Osten bis hin zu Duisburg im Westen (da finden sich insgesamt 10 Städte, die mir ad hoc einfallen, die irgendwo direkt auf oder an dieser Route liegen) mein Eigen, einfach weil ich diese Strecke mehrmals die Woche pendele. Das macht sonst fast niemand. Trotzdem habe ich noch keinen Händler gefunden, der mal die drei einzigen Titanium-Modelle von Maui Jim alle vorrätig hat. Ich bin schon froh, wenn er eine davon da hat - von den unterschiedlichen Glasvarianten rede ich da gar nicht erst. Noch bescheidener sieht es bei Silhouette aus, die Händler, die ich bisher angefragt habe, haben aktuell vor Ort von den Minimal Art Titan entweder "keine" oder nur "ein Modell aus dem Vorjahr" vorrätig. Das finde ich ziemlich peinlich bei den Preisen, welche die Optiker durch die Bank dafür aufrufen!
Eine Sonnenbrille ist keine Anschaffung fürs Leben.
Das mag stimmen, aber 260,-€ für eine Sonnenbrille gibt man auch nicht "mal eben so" aus. Das ist keine Bratpfanne für die Küche...


Dirk
¹: ich habe die letzten Jahre z.B. insgesamt dreimal bei einem Internet-Optiker mit Ladengeschäft in einer entfernten Stadt (Annaberg-Buchholz) gekauft, obwohl er nicht günstiger als ein vor-Ort-Kauf war - im Gegenteil, für mich war der Versandkauf eigentlich mühevoller. Einfach, weil ich am Telefon fachlich(!) äußerst hervorragend beraten wurde - eine Beratung, die ich hier vor Ort leider bei keinem ansässigen Händler gefunden habe.

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 22:16
von kowalski
Hallo!
Das, was ich hier beschrieben habe, waren meine Erfahrungen der letzten Jahre. Ich habe das Thema Auswahlbestellungen dann anders behandelt und keinen müden Euro Umsatz verloren, war wohl die richtige Entscheidung.
Wenn ich allerdings bei jedem Kunden, der eine Sonnenbrille kaufen möchte, solch einen Aufwand betreiben würde, den Du hier beschreibst, würde ich mich von dem Sortiment Sonnenbrillen trennen, denn bei Sonnenbrillen bleiben knapp 10% Gewinn übrig (nicht zu verwechseln mit Rohgewinn). Das macht dann bei einer Stunde Beratung und z.B. einem VK von 238 Euro brutto genau 20 Euro, die dann auch noch versteuert werden müssen. Meine Haushaltshilfe bekommt mehr.
Noch einen schönen Abend!
PS. habe mir heute nachmittag, als ich mal 30 Minuten Zeit hatte, schnell 2 Paar Schuhe gekauft, die ich dringend benötigte, ca. 220 Euro für beide, und das ohne eine "Schuhforum" konsultiert zu haben. :wink:

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 11:10
von mitch
Lieber dirk2,
..nochmal zur Deiner Ursprungsfrage:
Maui Jim macht mit Abstand die besten Sonnenbrillengläser die Du bekommen kannst! In Glas und in Kunststoff! Die Ersatzteilversorgung und Kulanz ist vorbildlich.

Zum Thema Preis: Maui Jim Brillen werden global einheitlich gehandelt, Differenzen entstehen vielleicht mal durch die üblichen Wechselkursschwankungen.

Der deutsche Augenoptikmarkt ist einer der härtesten weltweit. Nirgends ist der Service, die Qualität und der Ausbildungsstandard so hoch und sind die Preise so niedrig (mit den üblichen Ausnahmen)! Weder in Europa (auch nicht in Tschechien, Polen), Nahost oder Übersee sind die Preise "deutlich niederiger" (Ray Ban ist in den U.S.A. allerdings tatsächlich günstiger). Selbst in Asien sind vergleichbare Produkte kaum günstiger. Die durchschnittliche Rendite eines Augenoptikers in Deutschland liegt zwischen 10-15% (das ist dass, was "unterm Strich" rauskommt). Ohne die Beratungsleistung Deines Augenoptikers wärst Du nie auf die Marke Maui Jim gekommen. Beratungszeit kostet Geld. Das ich im Internet aus einer Garage heraus bei bestimmten Produkten noch günstiger verkaufen kann, ist klar. Erstaunlicherweise sind die Preise bei den großen Internetanbietern für Kontaktlinsen, Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen trotzdem nicht großartig unter dem üblichen Einzelhandelsniveau.
Wer stellt dann nacher die Brille ein, kontrolliert die Augen (Kontaktlinsen), dreht Schrauben nach, wechselt alte Nasenpads und Bügelenden, richtet die verbogene Brille, hilft bei Ersatzteilversorgung? Wahrscheinlich der doofe Optiker von nebenan - als kostenloser Service.

Zum Thema Auswahlsendung:
Der durchschnittliche Optiker hat zwischen 800 - 3.000 Korrektions-Brillen am Lager und ca. 200 - 700 Sonnenbrillenmodelle. Alles mit vollem Lagerrisiko. Wer bei einer solchen Auswahl und mehreren Wettbewerbern vor Ort nichts findet hat ein Problem, dass zu lösen doch wohl das Risiko von 10.- wert sein kann. Die Kosten für die Bestellung eines einzelnen Modells übersteigen schon - ohne Rücksendung - diese Summe! Vorschlag: Frag doch mal einen Internetanbieter er möge Dir kostenfrei eine Auswahl zusenden, mit 100% Rückgaberecht inkl. Rückporto! Viel Spaß dabei.

Diese ausführliche Antwort, weil mich solche verkehrten und unfundierten Statements im Netz wirklich ärgern. Am liebsten von Leuten die täglich einen Espresso bei Starbucks für 3,50 € schlürfen und im öffentlichen Dienst ihren Sessel vollpupsen... (der kleine emotionale Ausbruch mag mir verziehen werden - ich nehme jede Diskriminierung einer Berufsgruppe auf Anfrage wieder zurück) :wink:

Viele Grüße,
mitch

P.S.: Diese Antwort habe ich in meiner Freizeit erstellt - während meiner Arbeitszeit muss ich mich zu 100% um meine zu 99% netten und zahlenden Kunden kümmern

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 11:23
von kowalski
Ich glaube, jetzt hast Du ihn verschreckt!
Der Kaffee bei Star... ist übrigens nur schwer genießbar!
Schöne Ostern!

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 16:34
von dirk2
Tach auch!
kowalski hat geschrieben:Wenn ich allerdings bei jedem Kunden, der eine Sonnenbrille kaufen möchte, solch einen Aufwand betreiben würde, den Du hier beschreibst,
Äh - welchen "Aufwand"? Ich habe nichts weiter als das Anliegen, mir eine Sonnenbrille anzuschauen und auch mal anzuprobieren. Und je nach persönlichem Wissensstand des Verkäufers ist es mir fast schon egal, ob da ein Optiker neben mir steht oder nicht. Sprich: dabei kann er mich sogar alleine lassen, ich werde schon nicht mit Brille auf der Nase die Flucht ergreifen. Er sollte halt nur eine ansprechende Auswahl vorrätig haben, wenn er schon vom Hersteller als offizieller Händler benannt wird. Wenn das schon zu viel verlangt ist oder seine finanziellen Möglichkeiten überschreitet, dann soll er dies dem Hersteller melden, damit er nicht mehr in der Verpflichtung ist, seine Ware anzubieten.
PS. habe mir heute nachmittag, als ich mal 30 Minuten Zeit hatte, schnell 2 Paar Schuhe gekauft, die ich dringend benötigte, ca. 220 Euro für beide, und das ohne eine "Schuhforum" konsultiert zu haben. :wink:
Schuhe sind Verbrauchsmaterial, da weiss ich, daß sie verschleissbedingt vielleicht ein oder zwei Jahre halten, je nach Trageweise. Eine Sonnenbrille nutzt sich normalerweise nicht durch Tragen ab - jedenfalls nicht so stark, daß ich nach zwei Jahren eine komplett neue benötige. Davon ab möchte ich Dein Gesicht mal sehen, wenn das Schuhgeschäft Deines Vertrauens mit Deiner Grösse (nehmen wir mal Schuhgrösse 47 an, nur so als Beispiel) in der Lokalzeitung wirbt ("jetzt Neu, Lloyds Schuhe für Herren von 40-47 vorrätig!"), dann aber nur zwei paar Schuhe in 47 vorrätig hat (und 22 Paar in 40) und für jedes andere Paar 10€ Bestellkosten haben will, nur weil Du es mal anprobieren willst. Was soll also dieser infantile Äpfel-Birnen-Vergleich?
mitch hat geschrieben:Maui Jim Brillen werden global einheitlich gehandelt, Differenzen entstehen vielleicht mal durch die üblichen Wechselkursschwankungen.
Aha. Du scheinst da andere Wechselkurse als ich zu haben, meine Recherche zeigt umgerechnet ca. 160€ für eine beispielhafte Maui Jim in USA gg. 260€ für dieselbe Brille in D. Ich würde gerne Deine Wechselstube kennenlernen, damit ich auch mit Deinem Wechselkurs Geld verdienen kann.
Der deutsche Augenoptikmarkt ist einer der härtesten weltweit.
Ohoh. Wann wird in das allgemeine Wehklagen eingestimmt, daß die deutschen Optiker doch ein sooo schlechtes Leben haben, eigentlich ja am Hungertuch nagen und nur deshalb überleben, weil sie vermögende Verwandtschaft haben!?...
Wer stellt dann nacher die Brille ein, kontrolliert die Augen (Kontaktlinsen), dreht Schrauben nach, wechselt alte Nasenpads und Bügelenden, richtet die verbogene Brille, hilft bei Ersatzteilversorgung? Wahrscheinlich der doofe Optiker von nebenan - als kostenloser Service.
Auch eine interessante Selbsteinschätzung. Ich würde einen Optiker niemals pauschal als "doof" ansehen, auch wenn es da sicherlich das eine oder andere schwarze Schaf geben wird. Davon ab gehöre ich zu denjenigen, die bei solchen Arbeiten selbstverständlich auch anbieten, sie zu bezahlen. Sprich: wenn mir ein Optiker meine Brille einstellt und das nicht mit Sonderbedingungen verbunden ist (ein Ohr fehlt, Brille muss repariert werden oder sowas), dann bin ich gerne bereit, dafür auch einen Fünfer hinzulegen, solange ich die Brille nicht bei ebendiesem Optiker erworben habe. Auf das Angebot ist bis jetzt keiner eingegangen, allerhöchstens "für die Kaffeekasse" wird das gerne genommen.
Außerdem: Ersatzteilbestellung sollte in einer ordentlichen Geschäftskalkulation enthalten sein, daß das Wechseln solcher Ersatzteile nicht geschenkt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Das Einstellen einer Brille ist allerdings durchaus auch in meinen Augen eine Serviceleistung, ebenso wie z.B. das Licht-Einstellen am Auto in jeder Werkstatt kostenlos ist. Wenn hier schon mit Äpfel-Birne-Vergleichen angekrochen gekommen wird: auch in einer Autowerkstatt ist die Bestellung von Ersatzteilen kostenlos, der Kauf derselben selbstverständlich nicht, ebensowenig wie der Einbau. Ähnlich sehe ich das bei einer Brille und habe auch an keiner Stelle hier jemals "alles umsonst" verlangt - was soll also dieses dumme Wehklagen an dieser Stelle?

Ihr seid schon ein wenig merkwürdig: Ich wollte lediglich eine Bewertung der Marken Maui Jim und Silhouette von fachkundigen Menschen und habe nur in einer Nebenbemerkung erwähnt, daß mir 10€ für eine Ansichtbestellung von jemandem, der als vom Hersteller angegebener Händler nicht eine einzige aktuelle Sonnenbrille auf Lager hat, doch ein wenig teuer vorkommen, und als Antwort bekomme ich Wehklagen und Gejammere, daß der böse Kunde doch den Ablauf stört, sowieso und generell alles umsonst haben will und überhaupt. Mich graust davor, jemals einen der hier bisher antwortenden als Optiker zu haben, denn da gilt ganz offensichtlich noch: "Vorsicht - Kunde droht mit Auftrag." :(
Diese ausführliche Antwort, weil mich solche verkehrten und unfundierten Statements im Netz wirklich ärgern. Am liebsten von Leuten die täglich einen Espresso bei Starbucks für 3,50 € schlürfen und im öffentlichen Dienst ihren Sessel vollpupsen...
"Unfundiert" ist nur Deine "Anpupserei", wenn ich mal kurz auf Dein Niveau herabsinken darf. Scheinbar bist Du von Deinem Beruf so sehr gefrustet, daß es sicherlich besser wäre, wenn Du nicht mit Kundschaft arbeitest.
P.S.: Diese Antwort habe ich in meiner Freizeit erstellt - während meiner Arbeitszeit muss ich mich zu 100% um meine zu 99% netten und zahlenden Kunden kümmern
Nicht nur scheinbar, sondern ganz offensichtlich. Anders kann ich mir Deinen Zynismus nicht erklären. Nur gut, daß nicht die ganze Branche so ist wie Du.


Dirk

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 16:53
von kowalski
Wow, was für ein Aufwand für eine Sonnenbrille!

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 17:02
von mitch
Lieber Dirk,
was willst Du eigentlich: Du hast Deine Antwort bzgl. Maui Jim/Silhouette bekommen und auf Deinen unqualifizierten Seitenhieb (Preise, Internet, Auswahl, Ansichtsbestellung) auf Deine Ansprechpartner hier das passende Echo erhalten! Von 1.000 Kunden ist einer wie Du, und über den regt man sich halt mal gerne auf

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 12:27
von dirk2
mitch hat geschrieben:Du hast Deine Antwort bzgl. Maui Jim/Silhouette bekommen und auf Deinen unqualifizierten Seitenhieb (Preise, Internet, Auswahl, Ansichtsbestellung) auf Deine Ansprechpartner hier das passende Echo erhalten! Von 1.000 Kunden ist einer wie Du, und über den regt man sich halt mal gerne auf
Ja. Wow! Ganz großes Kino. Exakt ein eher allgemein gehaltener Satz von exakt einer Person zur Qualität, und dann schon fast buchartiges Gejammer über die pösen Kunden. Ganz klar: wenn es eurer Branche schlecht geht, dann sicherlich nicht wegen Kunden wie mir, die erwarten, ein Höchstpreisprodukt auch mal vor Ort in die Hand nehmen zu können. Von tausend Kunden mag einer "so wie ich" sein (wie bin ich denn??), aber wenn von 1000 Optiker auch nur einer so ist wie Du, dann ist das schon einer zu viel.

BTW: Optiker "wie Dich" kenne ich zur Genüge: grosses Mundwerk, aber der Kunde hat mehr und bessere Informationen zu einer ausgeguckten Marke in petto als der ach-so-tolle Fachoptiker (ist mir bei der Recherche zu Maui Jim nämlich auch wieder passiert: "Fachoptiker" gibt Falsch- oder Nichtwissen heraus, was die Maui Jim Hotline dann erstmal wieder korrigieren muss).

Ach ja: und achte darauf, daß Du nicht während der Arbeitszeit schreibst, sonst könnten Deine Kunden bemerken, daß Da nur heisse Luft kommt...


Dirk

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 12:43
von kowalski
Ich versuche es nochmal anders:
Ob eine Sonnenbrille etwas für Dich ist, kannst Du nicht an irgendwelchen technischen Daten festmachen, da das Sehen etwas sehr subjektives ist, d.h. jeder empfindet Glasfarben oder Glaskonzepte anders.
Wenn Du so spitz auf diese beiden Marken sein solltest, bleibt Dir nichts anderes übrig, als zu suchen.
Man kann aber auch eiine Sonnenbrille wie ein paar Schuhe oder andere Klamotten kaufen, d.h. rein in den Laden, Produkt aussuchen entscheiden ob ich es mag und ob ich es bezahlen kann/will und dann kaufen oder nicht. So kenne ich das jedenfalls von meinem Einkaufsverhalten und auch von dem meiner Kunden.
Und befreie Dich bitte von der Vostellung, dass der Optiker nach dem Verkauf einer Sonnenbrille in dem von Dir angestrebten mittleren Preisbereich jubelnd eine Schild in Tür hängt: "Wegen Reichtum geschlossen"! :wink:
Frohe Ostern.
Von mir gibt es jetzt erstmal keine Antworten mehr, bin jetzt eine Woche im Urlaub.

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 19:33
von dirk2
kowalski hat geschrieben:Ich versuche es nochmal anders:
Ob eine Sonnenbrille etwas für Dich ist, kannst Du nicht an irgendwelchen technischen Daten festmachen, da das Sehen etwas sehr subjektives ist, d.h. jeder empfindet Glasfarben oder Glaskonzepte anders.
Ok, daß ist nachvollziehbar und letztlich auch genau der Grund, warum ich vorher "ausprobieren" will und entsprechend einen Optiker benötige, der die gewünschte Marke wenigstens in Ansätzen vorrätig hat. Ich habe ja auch mittlerweile einen Optiker gefunden, der eine recht ansehnliche Auswahl Maui Jim bereithält - bei Silhouette ist immer noch Fehlanzeige.
Dennoch sind für mich auch die technischen Daten bzw. deren qualitative Einordnung sehr wichtig. Ich bin bereit, gutes Geld für gute Ware auszugeben, aber nicht, gutes Geld für einen ausschliesslich subjektiv zu bewertenden Namen bzw. ein Modelabel auszugeben. Sprich: wenn das, was auf der Maui Jim Website zu lesen ist, nur großspurige Versprechungen sind, die in der Praxis nicht eingehalten werden, dann gebe ich keinen Cent für sowas aus. Ein Beispiel:
meine Eschenbach Titanflex ist eine tolle, leichte Sonnenbrille, hat aber auf dem einen Kunststoff-Glas (aus welchem Grund auch immer, ich kann mich nicht erinnern, sie jemals aufs Glas gelegt zu haben) ganz schnell störende Kratzer bekommen. Wenn man Mauji Jims Versprechen glaubt, müssen die eine phänomenale Antikratz-Beschichtung haben, an die keiner der Mitbewerber auch nur ansatzweise herankommt. Wenn dem so ist, kann es ruhig wieder eine Brille mit Kunststoff-Gläsern werden. Wenn das nur Werbeversprechen sind, eben nicht.
Wenn Du so spitz auf diese beiden Marken sein solltest, bleibt Dir nichts anderes übrig, als zu suchen.
Na ja, was heisst spitz. Ich bin im Grunde auf der Suche nach "etwas anderem" als den üblichen Ray Ban, von denen ich schon diverse besitze. Sonnenbrillen sind für mich eben kein "one-season-Artikel", sondern Dinge, die ich über viele Jahre pflege und benutze. Es sollte jetzt für die nächste in erster Linie leichter sein, weil mich die Leichtigkeit der Eschenbach doch erfreut, ihre Kratzempfindlichkeit aber eher nicht.
Und da ist mir als allererstes dieser Titanflex-Rahmen der Baureihe "Minimal Art" von Silhouette ins Auge gefallen (die "mit ohne" Scharnier), und dann irgendwann habe ich durch Lesen, suchen und Querlesen herausgefunden, daß auch Maui Jim noch diese Art von Brillen herstellt.
Wenn Du eine andere Empfehlung / einen anderen Tipp hast: nur her damit, ich freue mich über jede Anregung!¹
Man kann aber auch eiine Sonnenbrille wie ein paar Schuhe oder andere Klamotten kaufen, d.h. rein in den Laden, Produkt aussuchen entscheiden ob ich es mag und ob ich es bezahlen kann/will und dann kaufen oder nicht. So kenne ich das jedenfalls von meinem Einkaufsverhalten und auch von dem meiner Kunden.
Das ist natürlich auch ein Kaufverhalten. Aber nicht meines, jedenfalls nicht bei Hochpreis-Produkten. Dafür brauche ich keinen einzigen Optiker mehr, da gibts diese schönen Drehständer von Filtral oder vergleichbarer Massenware, die man in jedem beliebigen Supermarkt bekommen kann.
Sprich: wenn ich mich schon zu einem Optiker bemühe, der dann sogar noch von einer Marke quasi als "Vertretung" beworben wird, dann erwarte ich eine qualifizierte Beratung (und damit meine ich nicht "die steht Ihnen aber toll", denn das ist sowieso subjektiv!) und wenigstens zwei oder drei aktuelle Modelle dieser Marke (eine Kritik, die sich hauptsächlich an Silhouette festmacht, ich finde einfach keinen Optiker im genannten Umkreis, der ein aktuelles Modell vorrätig hat. Und jede Möglichkeit durchtelefonieren will ich verständlicherweise auch nicht).
Das von Dir beschriebene Kaufverhalten lege ich selbstverständlich auch an den Tag, wenn ich keinerlei Beratung benötige oder wenn ich Massenware/Wegwerfware kaufe, bei der vorher für mich schon feststeht, daß ich sie nur kurz oder nur mit begrenzter "Lifetime" benutze. Dann darf sie aber auch nicht teuer sein - jedenfalls fiele eine Sonnenbrille für >200€ dann auf jeden Fall durchs Raster.
Und befreie Dich bitte von der Vostellung, dass der Optiker nach dem Verkauf einer Sonnenbrille in dem von Dir angestrebten mittleren Preisbereich jubelnd eine Schild in Tür hängt: "Wegen Reichtum geschlossen"! :wink:
Die Vorstellung habe ich keineswegs, nur haftet einer Bezahlung einer Ansichtsbestellung psychologisch schon ein gewisser "Kaufzwang" an, das wird wohl niemand abstreiten. Jedenfalls geht es mir so. Vor allem bei 10€, die ich dafür bezahlen soll, um die Brille im Zweifelsfall nur eine Minute auf der Nase zu haben und dann festzustellen, daß sie mir einfach nicht steht oder sowas in der Art. 10€ sind dafür einfach zu viel. Ein anderer Optiker hat mir zu genau demselben Zweck eine bestimmte Maui Jim für 5€ angeboten, da habe ich zugeschlagen, weil ich das auch für fair halte. Aber die ganze 10€-Diskussion war eigentlich nur ein klitzekleiner Nebenaspekt, ich wollte eigentlich nur wissen, ob das in dieser Branche so üblich ist - das letzte Mal ist mir Ansichtsbestellung gegen Geld glaube ich bei einer 1000DM-Lederjacke vorgekommen, vor ca. 15 Jahren oder so.
Frohe Ostern.
Von mir gibt es jetzt erstmal keine Antworten mehr, bin jetzt eine Woche im Urlaub.
Dito und viel Spass - hoffentlich bleibt das Wetter so sonnig wie momentan ;)


Dirk
¹: so richtig überzeugt bin ich von der partiellen Verspiegelung der Maui Jim noch nicht - man sieht, dass die Brille in der Mitte mehr Licht durch lässt als oben und unten.

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Montag 20. April 2009, 06:57
von Maxe
Moin!

Hier tobt ja ein lustiger Kleinkrieg... :-)

Nun ja, ich bin kein Optiker, aber ich bin ein ebenso gewissenhafter Sonnenbrillenkäufer wie Du, zudem brauche ich Korrektionslinsen.
Das gleiche Spiel habe ich seit einer Woche hinter mir.

Laut meinem Optiker sind die MauiJim Gläser das beste, was es im Moment gibt. Er ist so überzeugt von den Teilen, dass er bis auf 20 nomale Sonnenbrillen ausschließlich die Hawaiianischen Modelle führt und immer alle vorrätig hat (eigene Aussage). Leider liegt er nicht so richtig auf Deinem Weg, in Greifswald.

Meine Freundin ist ebenfalls begeistert von MauiJim und ist jeden Tag wieder begeistert von Ihrer Kaimana in weiß:-)

Auch wenn der Beitrag jetzt nicht allzu fachkundig war, ich hoffe, dass ich Dir trotzdem etwas weiterhelfen konnte!

Beste Grüße,
Max

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 00:10
von dirk2
Du hast wenigsten meine Laune wieder besser werden lassen, ich bin also nicht alleine auf der Welt ;)

Hatte nur noch eine Anfrage bzgl. Kratzfestigkeitsvergleich hier gestellt, leider keine Antwort bekommen...

Re: Neue Sonnenbrille - Maui Jim oder Silhouette?

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 18:20
von Maxe
Moin Dirk!

Also ich kann nur für eine MauiJim sprechen. Am ersten Tag hat meine Liebste ihre gleich schön mit den Gläsern auf den Steinfußboden geschmissen und man sieht NICHTS! Die Hartschicht ist auch laut Optiker super; kann ich nur bestätigen :)

Dass die Verspiegelung einen Sehschlitz hat stimmt übrigens, aber auch das hat so seinen Grund und ich finde, dass es Uneingeweihten nicht auffällt.

Viele Grüße vom Greifswalder Bodden,

Max