Seite 1 von 2
sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 22:22
von glowhand
Hallo
Ich suche einen (Online-)Optiker/Internetanbieter, der Sonnenbrillen in meiner Sehstärke verkauft.
Bei den bisherigen Optikern (Fielmann etc.) gibt es zwar recht günstig solche, aber das sind dann eigentlich immer nur normale Brillen mit getönten Gläsern... Ich hätte aber gerne ein etwas sportlicheres Design...
Damit ihr wisst, was ich mir in etwa vorstelle:

Wenn es denn solche Anbieter geben sollte, wäre es nett wenn ihr mir deren Website schicken könntet. Generell gilt: umso günstiger, umso besser... auch, wenn ich weiß, dass ich mit höheren Preisen zu rechnen habe
Liebe Grüße,
Christian.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 22:27
von kowalski
Vielleicht schreibst Du einfach mal Deine Stärke hier rein, wäre hilfreich.
Eine Sonnenbrille mit gebogenen Gläsern, wie abgebildet, lässt sich nicht mit jeder Stärke verglasen.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Montag 6. April 2009, 10:14
von Oppicker
@Christian
Online-Bestellungen unterstütze ich sowieso nicht, aber du solltest gewarnt sein:
1.) Bei einer solchen Fassung wie abgebildet ist die Durchbiegung wichtig und sie bringt einen gewissen optischen Fehler mit sich
2.) Falls sich das Material der Fassung überhaupt zur Verglasung eignet, benötigst du Gläser mit Sonderkurve, die eben abhängig von der Fassungskrümmung ist.
3.) Je größer die Differenz ist zwischen Fassungsgröße und Augenabstand, desto dicker wird das Glas und umso größer wird der induzierte Fehler, wenn man einfach gekrümmte Gläser wählt.
4.) hat kowalski Recht, wenn es ganz schlecht läuft, geht eine Verglasung gar nicht
und 5.) Du kommst mit so einer Lösung allemal teurer weg, als wenn du dir eine durchgebogene Sonnen-/Sportbrille zulegst, die einen rückseitigen Verglasungsclip hat.
Dein Optiker vor Ort berät dich gerne. Und der Kollege mit dem F am Anfang hätte dir das längst auch sagen und anbieten können.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Montag 6. April 2009, 11:04
von optidi
Hallo,
ich muss oppicker recht geben.
Um die Gläser optimal berechnen zu können muss man zusätliche Messwerte ermitteln, die man zum Teil nur bei getragener Fassung richtig messen kann. Ohne diese Messwerte bekommst du vielleicht gewölbte Gläser, aber mit schlechter Abbildungsqualität. Deshalb wirst du eine gut angepasste Sportbrillen mit Korrektion nur beim Optiker bekommen.
Gruß Optidi
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 18:53
von Ryo
glowhand hat geschrieben:Hallo
Ich suche einen (Online-)Optiker/Internetanbieter, der Sonnenbrillen in meiner Sehstärke verkauft.
Bei den bisherigen Optikern (Fielmann etc.) gibt es zwar recht günstig solche, aber das sind dann eigentlich immer nur normale Brillen mit getönten Gläsern... Ich hätte aber gerne ein etwas sportlicheres Design....
Ich war heute bei Fielmann und die haben auch Sportlichere Gewölbte Modelle. Jetzt nicht unbedingt das von dir abgebildete, aber Gewölbt auf jeden Fall.. fast 300.-EUR kostet der Spaß allerdings...
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 20:11
von Miosis
Die gewölbten Gläser kosten ohne weitere Extras beim Anbieter, der vorher genannt wurde, ungefähr 165.-....um hier mal mit ein paar Unwahrheiten aufzuräumen.
Diese Gläser können nur, wie hier schon vorher erwähnt, richtig zentriert und berechnet werden, wenn man die Messungen an der Brille vornimmt, also eine Internetbestellung entfällt dadurch.
Kosmetisch gesehen würde ich bei höheren Werten Abstand von dieser Verglasungsart nehmen.
@Ryo
Ein erhöhter Herstellungsaufwand ist immer mit einem erhöhten Kostenaufwand verbunden, das gilt für jede Branche.
Gruß, M.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 23:30
von Ryo
Den Aufwand müsste ich sehen um Ihn zu verstehen
Ich kann ja auch net sagen "HEy Du bist 20 Jahre älter da muss ich mehr an Fotos bearbeiten macht dann den dreifachen preis"
Und z.B. die superentspiegelung... bei online-händlern meist inklusive... extra härtung.. bei online händler so fürn 5er extra... haben Filialhändler einen viel höheren Arbeitsaufwand bei diesen vorgängen?
Das mal zum "erhöhten Aufwand"
Ansonsten stimmt es natürlich, mehr aufwand meist mehr kosten. Das mit den 165.-EUR stimmt in etwa +entspiegelung + härtung.. was das angeht war ich gerade dabei eine Frage zu eröffnen..
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 17:59
von Jenoptik
hallo,
ich bin Kurzsichtichtig und habe eine Stärke zwischen -6 und -7 Dioptrin. Kann ich da nur so normale Brillengestelle nehmen oder auch solche "sportlich gewölbte"? Die Gläser meiner normalen Brille sind relativ klein, da sie sonst sehr dick an der Seite wären (ich hab schon extra dünne). Wie wär das bei einer Sonnenbrille mit großen Gläsern?
thx
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 18:03
von optidi
Hallo Jenoptik,
für deine Stärken ist es meines wissens nicht möglich, solche gebogenen Sportbrillengläser zu fertigen. In deinem Fall wäre eine gebogenen Brille mit Innenclip sinnvoll. Vielleicht sind auch Kontaktlinsen für dich ein Thema.
Gruß Optidi
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 13:07
von benkhoff
hallo glowhand, wie optidi schon schrieb, ist wohl wie oben abgebildet eine Adidas-Fassung mit Innenclip ideal. man benötigt (abhängig von der Stärke) keine Sondergläser/Sonderkurven, usw. dann sollte die Adidas-Sportbrille inkl. Clip mit Gläsern in ihren Stärken so um die 250 euro kosten. allerdings bekommen Sie ja dann auch ein hochwertiges Produkt, und keine billig-billig Sportbrille. In der Regel ist dann auch noch ein passendes Hartetui und event. ein Paar Wechselscheiben mit drin...
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 13:36
von 5er
Alternativ kannst du nur eine relativ große Fassung (55-57) mit Basiskurve wählen und ein 1,5er evtl. 1,6 (sphärisch) Material verwenden lassen, damit die Brille nicht zu gerade wird. Ich bin damit recht zufrieden, da mir diese Sportbrillen mit Clip nicht gefallen.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:44
von prüflingsprüfer
Da gibts Modelle von einige wenige Modelle Maui Jim oder Nike (und garantiert auch von anderen),
die lassen sich bis -6,5 durchaus auch "gewölbt" verglasen und zwar so, daß dem Sehen kein Abbruch
getan wird.
Stichwort: Freeform - hierzu müssen in der Regel allerdings noch einige Messungen
an Kopf / Fassung durchgeführt werden, erst dann kann entschieden werden, ob es
technisch möglich ist. Falls ja, dann klappt das auch.
Das Aussehen der Brille wird mtunter jeder anders bewerten.
Stichwort: Randdicke, aber das weißt ja eh.
Frag einfach deinen oder evtl. einen zweiten Optiker deines Vertrauens vor Ort, aber in diesem
Fall Finger weg vom Internet (außer du bist leidensfähig)!
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 17:26
von Lambo
Hallo,
um auf die allererste Frage in diesem Thema zu antworten: Lass dir nicht einreden, dass die Sonnenbrillen im Internet schlechter sind als die beim normalen Optiker. Überleg einfach selbst Mal wer dir das günstigere Angebot geben kann : Ein Optiker, der Ladenmiete und Mitarbeiter usw. bezahlen muss oder ein Online-Shop, der das alles nicht zahlen muss?
Hier ist ein super Vergleich von den 4 besten Anbietern von Sonnenbrillen mit Sehstärke im Internet Ich empfehle persönlich den Anbieter Brille24, bei dem du jede ganz normale Brille mit deiner Sehstärke bekommst und diese dann bei der Bestellung in deiner Tönung kaufen kannst.
Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 17:49
von prüflingsprüfer
und gerade mit brille24 hatten zwei meiner Kunden die meisten Schwierigkeiten, genau den
kann ich nicht empfehlen, aber probiers ruhig aus und mach deine Erfahrungen, kannst die
Brille ja zurückgeben, wenn sie nicht gefällt.

Re: sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 13:33
von benkhoff
sehr SCHLECHTER "Ratschlag", Herr/Frau Lambo...
Auch mir werden jd. Monat diverse "Internet-Brillen" zur Überprüfung vorgelegt. 50% sind so OK, der Rest Müll. Gläser rechts/links vertauscht, Achsen um 90° verdreht (wg. falscher Umrechnung plus/Minus-Zyl.), PDs nicht passend (weil "selbst gemessen"), Fassungen zu klein/zu groß, Farben fallen in der Realität anders aus, Fassungen sind nie angepasst, Gläser ohne Entspiegelungen geliefert (oder mit minderwertigerer als bestellt), usw usw usw. Noch mehr Beispiele?? Aber es gibt ja das Rückgaberecht...
Mal im Ernst: das Internet ist ideal als Verkaufsplattform für Bücher, T-Shirts, oder gebrauchte Matchbox-Autos. Da kann man/frau nix falsch machen. Für alles andere gibt es (noch) den mittelständischen Einzelhandel "direkt umme Ecke"!