Seite 1 von 1

SUVA-konforme Sonnenbrille

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 19:17
von Grafzahl
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Sonnenbrillengläser mit Blaudämpferfilter. Da solche Gläser einiges Kosten, fänd ichs nicht schlecht wenn sie auch den Empfehlungen der SUVA entsprechen würden. D.h. für die Lichtdurchlässigkeit bei UV < 0,5%, Blau 2-8%, Grün/Rot 10-40% und IR < 50%. Beim googlen bin ich auf die Empfehlungen von Prof. Hünig, der auf die SUVA-Werte verweist, gestoßen. In seiner Liste steht aber nur bis zur welchen Wellenlänge die Gläser 100% filtern. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sich seine Vorschläge an die SUVA-Werte halten. Bei einem anderen Ratgeber hab ich mir mal die Transmissionskurven von skylet sport/road angeschaut. Und da haben beide bei UV mehr als 0,5%. Die skylet road bei ~ 380nm sogar fast 10%. Das hat mich doch etwas irritiert. Jetzt frage ich mich welche Gläser tatsächlich den SUVA-Richtlinien entsprechen. Weiß da jemand genauer bescheid?

Gruß
Grafzahl

Re: SUVA-konforme Sonnenbrille

Verfasst: Montag 6. April 2009, 21:03
von Grafzahl
Ich hab mich jetzt mal bei Essilor ein wenig umgeschaut. Die Orma RT 85 z.B. sieht sehr vielversprechend aus. Der einzige Wermutstropfen ist, dass sie wahrscheinlich etwas zu dunkel ist. Dieses Problem gibts bei der Extrem 2 wiederum nicht. Aber da hab ich leider keine genauen Werte. Hat vielleicht zufällig jemand die Transmissionskurve von dem Filter? Die würde mich sehr interessieren. Desweiteren hört sich die PhysioTints Technik sehr vielversprechend an. Hat jemand schon mal Erfahrung mit solchen Gläsern gemacht? Würd mal gern wissen ob die Farben damit tatsächlich deutlich besser aussehn und mit was für einem Aufpreis man ungefähr rechen muss.

Für weitere Gläsertipps wäre ich übrigens nach wie vor sehr dankbar. Optimal wäre eine Tönung mit weniger als 10% Blautransmission und nicht mehr als 80% Gesamtabsorption.

Re: SUVA-konforme Sonnenbrille

Verfasst: Montag 6. April 2009, 21:18
von 5er
Ich weiß nicht, ob die Essilor Melanin (Airwear mit Pol) SUVA konform ist. Ich habe diese Gläser inkl Pol mit Korrektur und bin sehr zufrieden.

http://www.optikinfo.at/contenu.php?id=434

Das Essilorglas ist erst im Frühsommer 2007 auf den Markt gekommen, während es das Zeissglas schon etwas länger gibt.

Falls es dich interessiert: Das Zeissglas gibt es nur mit einem Brechindex von 1,5, während das Essilorglas als 1,6 sph. verfügbar ist. Durch den Filter sind die Gläser nicht ganz dünn.

Re: SUVA-konforme Sonnenbrille

Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 21:29
von Grafzahl
Das Airwear Melanine hab ich auch schon mal etwas näher begutachtet. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe, hat die einen relativ hohen Blendschutz (> 80%) und ist deshalb wahrscheinlich für meine Verhältnisse etwas zu dunkel. Trotzdem danke für den Hinweis!