Augenhöhe?
Verfasst: Samstag 26. März 2005, 11:39
Hallo!
Ich hab da mal eine etwas seltsame Frag:
Letztens war ich beim Optiker um mir eine neue Brille auszusuchen (Fernbrille).
Die Dame, die mir dabei zur Seite stand nahm zuerst meine Breite meinen Augenabstand mit diesem Gerät auf und zeichnete dann mit einem Stift einen seknrechten und waagrechten Strich auf die Gläser der Brille (also auf die Gläser die sich nur zur Schau darin befinden).
Das mit dem Augensabstand ist mir schon klar (senkrechter Strich), aber die Augenhöhe?
Mir ist aufgefallen, dass auf der einen Seite der waagrechte Strich tiefer und auf der anderen Seite höher angesetzt war...
Nun meine Frage:
Ist das nur ein "solala"-Maß oder nach was richten sich die Optiker?
Denn wenn jetzt der optimale (ich nenn ihn jetzt mal) "Durchblickpunkt" links höher als rechts liegt ist das doch sicherlich störend, oder?
Oder dient das Ganze nur zur ungefähren Orientierung und beide Seiten haben den "Durchblickpunkt" sowieso immer auf der selben Höhe?[/b]
Ich hab da mal eine etwas seltsame Frag:
Letztens war ich beim Optiker um mir eine neue Brille auszusuchen (Fernbrille).
Die Dame, die mir dabei zur Seite stand nahm zuerst meine Breite meinen Augenabstand mit diesem Gerät auf und zeichnete dann mit einem Stift einen seknrechten und waagrechten Strich auf die Gläser der Brille (also auf die Gläser die sich nur zur Schau darin befinden).
Das mit dem Augensabstand ist mir schon klar (senkrechter Strich), aber die Augenhöhe?
Mir ist aufgefallen, dass auf der einen Seite der waagrechte Strich tiefer und auf der anderen Seite höher angesetzt war...
Nun meine Frage:
Ist das nur ein "solala"-Maß oder nach was richten sich die Optiker?
Denn wenn jetzt der optimale (ich nenn ihn jetzt mal) "Durchblickpunkt" links höher als rechts liegt ist das doch sicherlich störend, oder?
Oder dient das Ganze nur zur ungefähren Orientierung und beide Seiten haben den "Durchblickpunkt" sowieso immer auf der selben Höhe?[/b]