Seite 1 von 1

Brillenstärke Sphäre und Zylinder

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 18:18
von Optima
Guten Tag, hier meine Frage an die Optiker:

Meine Brille für PC und Lesen:

ich habe eine Brillenverordnung vorliegen mit folgender Bezeichnung:
R Sphäre +075, Cylinder + 0,5, Achse 0°, Addition 1,5
L Sphäre +1,25 Cylinder 0, Addition 1,5
Zusätzlich der Hinweis auf Degression 1,5 für R und L.

Angeblich soll o.g. Verordnung die gleiche Nahbereichsstärke ergeben wie diese hier:
R Sphäre + 1,50, Cylinder - 0,75, Achse 84 °, Degression 1,5
L Sphäre +1,50 , Cylinder - 0,25, Achse 87°, Degression 1,5.


Die hier erforderliche Umrechnung Zylinder/Achse/Spähre habe ich verstanden,
es geht mir hier mehr darum, ob die beiden Verordnungen von der Wirkung her
im Nahbereich gleich stark sind ?
Ich meine, Nummer eins hat lediglich 1,25 im Nahbereich und Nummer zwei 1,50.
Stimmt das ? Oder kann es sein, dass Sphäre und Zylinder miteinander verrechnet
die Nah-Stärke ergeben ????

Re: Brillenstärke Sphäre und Zylinder

Verfasst: Montag 30. März 2009, 09:36
von mitch
Liebe(r) Optima,

irgend etwas stimmt in den Angaben nicht! Die "Verordnung" hat Nahwerte von +2,75dpt., die Vergleichswerte sind für eine Office- oder Nahkomfortbrille mit einem Lesewert von +1,5 dpt. (oder Degression und Addition wurde verwechselt). Die Abweichungen im Cylinder links und die 0,25dpt. halte ich dabei für eher unwesentlich. Also: Wenn die Angaben stimmen, die "Verordnung" richtig ist und die "Vergleichswerte" eine angefertigte Brille darstellen, kannst Du mit letzterer nicht lesen!