Seite 1 von 1

Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 10:15
von Serkan88
Hallo zusammen,

ich bin nach ca. 8 Jahren mal wieder zum Sehtest bei einer der bekannten großen Ketten, weil ich nicht mehr wirklich gut sehen konnte. Wie das so ist, wurde es langsam schlechter und jetzt hat's mich genervt.

Wie auch immer... Vorher hatte ich
LINKS SPH -1.75 CYL -1.00 180°
RECHTS SPH -2.00 CYL -1.25 180°.

Nun wurde folgendes ermittelt:
LINKS SPH -2.25 CYL -2.75 170°
RECHTS SPH -2.50 CYL -2.50 10°


Nun habe ich eine Brille mit 1.67 Brechungsindex, ein sphärisches Glas. Das 1.74 wollten sie mir natürlich auch erst verkaufen das war aber unfassbar teuer für 20 % dünner. Übrigens hat man mir im vorn herein überhaupt nichts von diesen Verzerrungen gesagt, auch das die Glasdicke was damit zu tun haben sollte. Stattdessen hies es halt nur ästhetisch dünner.

Nun sehe ich zwar alles ultra scharf, im Zentrum zumindest, aber bei leicht schrägen Durchblick verzerrt sich das Bild oder hier in dem Fall die Schrift. Das ist seit einer Woche auch nicht besser geworden. Außerdem sehe ich an den Seiten von dem Monitor hier z.b. einen Farbrand wo praktisch der weiße Hintergrund auf den schwarzen Monitorrahmen trifft. Dasselbe sehe ich z.b. auch bei einem Poster an der Wand bei seitlichen Durchblick. Anscheinend auch chromatische Aberration genannt...
Im Nahbereich kann ich Entfernungen schlecht einschätzen, besonders so im Bereich 2 - 5 Meter. Wenn ich auf die Ferne fokussiere wie z.b. beim Autofahren erscheint alles normal.

Desweiteren ist die Schrift nach unten gewölbt je mehr ich durch den oberen Rand des Brillenglasses schaue. Nachdem ich gestern nochmal da war und die Zentrierung und Ausrichtung der Brille nochmal angepasst wurde, ist es minimal besser, aber immer noch nicht komplett weg, die Aberration ist unverändert.

Nun habe ich Zweifel ob die mich mit der Glasauswahl da richtig beraten haben und wollte nun mal eine neutrale Meinung dazu hören. Ich habe ich natürlich schon eine Menge zu den Thema gelesen, jedoch keine klare Antwort darauf finden können, welches Glas jetzt in meinem Fall diese Verzerrungen reduziert.

In manchen Foren wurde zu asphärischen Gläsern geraten, Motto: Je dünner desto besser, also 1.74 für die Verzerrungen und Abberation. Woanders habe ich aber wiederrum gelesen das dies nur für die Sphäre gilt und bei starker Hornhautverkrümmung wie ich sie habe, dünne Gläser diese Effekte eher verstärken und sogar ein dickes 1.5er Glas besser geeignet wäre?

Die Optikerin, die den Sehtest gemacht hat, meinte ich hätte eine abnormal gute Netzhaut, weil ich korrigiert sogar die 180 % Linie lesen konnte, das können wohl nur wenige mit Mitte 30. Vielleicht verstärkt das auch die Verzerrungen bei mir, keine Ahnung...

Ich hoffe Experten können mir hier weiter helfen, Vielen Dank vorweg!

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 14:10
von Collin
Gleitsichtgläser? Welche?
Habe ich das überlesen?
Bin kein Experte, nur Brillenträger …

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 16:37
von Serkan88
Ne ist eine ganz normale Einstärkenbrille, keine Gleitsicht.