Seite 1 von 1

Schober Kreuztest mit Lunette u Messgl.

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 17:41
von Stayfunny
Hallo liebe Kollegen und Innen.

Frage: wenn ich den Schober Kreuztest mit einer Rot-Grün Lunette durchführe komme ich auf andere prismatische Abweichungen, als wenn ich den Test mit RotGrün Trennern in die Messbrille gebe. Woran kann das liegen?

Liegt das möglicherweise am grösseren Durchmesser und somit ggf leichter Basiskurve in der Lunette im Vgl zu den Messgläsern die Abweichungen produziert?

Oder könnte die Fehlerquelle die Haltung der Lunette sein? Macht es einen Unterschied ob die Messgläser RG vorn oder hinten id Messbrille stecken?

Bin irritiert und nun auch verunsichert.. meine Vorgesetzten sind allg. keine Fans von Prismen (bzgl mögl. Verstärkung der Prismen nach Eingewöhnung.. eh schon wissen ;) - ich aber schon!

Alle bisherigen Fälle, die ich aufgrund astenop. Beschwerden wie zb immer jammernd trotz 1,0 Visus binok., dauernd Migräne, Mitte 30, beim binok. Aufdecken eher unguter Seheindruck und allg. relativ geringe Werte, korrigiert habe waren im Anschluss glücklich und entlastet und die hab ich alle mittels Lunette korrigiert.

Wäre dankbar um Feedback von euch Meistern!
LG

Re: Schober Kreuztest mit Lunette u Messgl.

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 18:10
von GodEmperor
Hinweis von den Meistern des Forums dass Gesellen nicht refraktionieren dürfen* in 5, 4, 3, 2, 1...

*was ich bei Prismen durchaus nachvollziehenswert finde

Re: Schober Kreuztest mit Lunette u Messgl.

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 11:08
von Robin
Wer benutzt den Schober rot/grün um Prismenzu messen??????

Re: Schober Kreuztest mit Lunette u Messgl.

Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 10:12
von Onkel Bob
'Meine' Augenärztin z.B mach das noch... :wink: