Seite 1 von 1

doc

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 14:53
von kurt
Ich muss mich für neue Gleitsichtgläser entscheiden und brauche Expertenrat.
Bei den Werten sphär.-2,5; cyl. -0,5, Achse 175 und add. 2,25 wurden mir vor allem zwei Qualitätsalternativen angeboten.
1.: Essilor Varilux Comfort oder Zeiss Gradal HS oder Rodenstock progressiv einerseits und als teurere (und für mich auch bessere??) Alternative:
2.: Essilor Varilux panamic oder Zeiss Gradal top oder Rodenstock multigressiv
Sind die jeweiligen Produkte qualitativ wirklich gleichwertig?

Stimmt die Aussage eines Optikers, dass die 2. Alternative nur bei einem "höheren Zylinderwert" wirklich etwas bringen würde, also besser sei. Für mich mit meinen -0,5 würde das nichts bringen?

Herzlichen Dank für jeden fachlichen Rat

kurth

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 18:59
von Gast
Hallo Kurt,

Varilux Panamic ist beser als Gradal TOP, da wäre das Vergleichsglas Gradal Individual. Rodenstock hat als ebenfalls gleichwertiges Glas das Impression ILT.
Der Kollege hat Äpfel mit Birnen verglichen , überspitzt formuliert.

Gruß
Eberhard

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 22:14
von Augenoptiker
Hallo Kurt,
das Zeiss Gradal Individual und das Rodenstock Impression sind die beiden besten Produkte.
Das Gegenstück zum Essilor Panamic ist bei Zeiss das Gradal Top und ist eine Stufe unter den ersten beiden.
Das Individual und das Impression sind die Gleitsichtgläser mit wirklich individueller Geometrie beim Panamic hat Essilor nur mehr konfektionierte Übergangsbereiche als die anderen der zweitbesten Stufe.
Ich würde mich mit der Glashersteller Wahl nicht aufhalten.
Bei Fielmann erhälst Du die Glasberatung nach den Eigenschaften die das Glas erfüllen soll. Fielmann arbeitet mit allen Top-Herstellern zusammen somit die Möglichkeit überall die Rosinen heraus zu picken. Und das alles zu 20 - 30 % unter den Preisen der traditionellen Optiker für das identische Produkt (bei Fassungen gilt das gleiche- darum die Geld zurück Garantie).

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 16:34
von Eberhard Luckas
Hallo Augenoptiker,

seltsam, wieso sagen dann die Kunden bei mir, daß Fielmann die gleichen Preise hätte wie ich, bei mir aber die bessere Beratung wäre ??!!!!

Eberhard

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 22:22
von Augenoptiker
Hallo Eberhard,
es ist immer toll von Dir zu hören!
Dann mußt Du mit Deinen Preisen aber aufpassen das Du die anderen Tradis in Velbert und Umgebung nicht verärgerst! :lol:
Benutzt Du nicht Die UVP-Listen der Hersteller?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 01:29
von Gast
Augenoptiker hat geschrieben:Hallo Kurt,
das Zeiss Gradal Individual und das Rodenstock Impression sind die beiden besten Produkte.
Das Gegenstück zum Essilor Panamic ist bei Zeiss das Gradal Top und ist eine Stufe unter den ersten beiden.
Das Individual und das Impression sind die Gleitsichtgläser mit wirklich individueller Geometrie beim Panamic hat Essilor nur mehr konfektionierte Übergangsbereiche als die anderen der zweitbesten Stufe.
Ich würde mich mit der Glashersteller Wahl nicht aufhalten.
Bei Fielmann erhälst Du die Glasberatung nach den Eigenschaften die das Glas erfüllen soll. Fielmann arbeitet mit allen Top-Herstellern zusammen somit die Möglichkeit überall die Rosinen heraus zu picken. Und das alles zu 20 - 30 % unter den Preisen der traditionellen Optiker für das identische Produkt (bei Fassungen gilt das gleiche- darum die Geld zurück Garantie).