Gläser passen nicht
Verfasst: Montag 17. März 2025, 17:58
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe auf Tipps von euch.
Seit 4 Monaten versuche ich mit meiner 2. Gleitsichtbrille (davor hatte ich ein Digital Glas) zurecht zu kommen.
Meine erste Gleitsichtbrille war von 06/2021.
Damals hatte ich von Zeiss Smartlife indiv. Dura Vision Platinium.
R -3,00 -0,75 115 1,75
L -3,00 -0,75 52 1,75
Auch da hatte ich schon Probleme mit dem linken Glas und es wurde auch 3x getauscht bis es passte.
Zu diesem Optiker konnte ich nicht mehr gehen, er war damals so genervt bis alles passte, der wollte nicht mehr. Außerdem war Corona
und da war alles sehr kompliziert.
Hatte dann letztes Jahr das Gefühl ich brauche stärkere Gläser.
War dann bei einem neuen,Optiker, dem habe ich die damaligen Probleme geschildert, er sagte, das bekommen wir hin.
Also gut.
Es wurde alles vermessen und dann das Glas Zeiss GS SL Superb 1.6 BG (Blaulichtfilter) mit folgenden Werten bestimmt. Meine Glasstärke wäre zu stark gewesen.
Individual Glas nicht nötig.
R -2,75 -0,75 124 1,75
L -2,75 -0,50 48 1,75
Jedenfalls, was soll ich sagen, mit dem Glas kam ich links überhaupt nicht zurecht.
Sehe schlecht, habe immer das Gefühl die Bereich passt überhaupt nicht, bekommt tierische Augenschmerzen, Doppelbilder.
Also hin, neu ausgemessen.
Vorschlag, er bestellt erstmal eine Einstärken Brille, er meint
links könnten wir noch mehr runter, aber Zuviel auf einmal ist auch nix. Trug dann einige Tage die Einstärken Brille,
dann wurde neu gemessen.
Das nächste Glas, Sorte wie oben.
R -2,75 -0,75 124 1,75
L 2,50 -0,75 53 1,75
Gleiches Spiel, vor allem auf dem linken Auge auch noch Doppel Bilder
nach unten, vorallem bei Schriften.
Dann, ok, vllt klappts mit nem individual Glas GS SL individuell. 3 1,6 BG
R -2,50 -0,75 124 1,50
L -2,00 -0,75 53. 1,50
Glas ist irgendwie angenehmer, aber gut Sehen ist es nicht.
Das ist mir zu schwach vom Gefühl, kann zB einzelne Blätter im Garten nicht richtig wahrnehmen oder
auch beim spazieren gehen, Leute erkennen ist schwierig auf Entfernung.
Doppelbilder auf dem linken Auge deutlich, Schrift oder Form nach unten.
Zwischendurch war ich nochmal beim Augenarzt, demnach wäre alles ok.
Etwas trockene Augen, das weiß ich aber und tropfe und mache und tue.
Doppelbilder vllt wegen falscher Achse.
Er hat gemessen
R -2,25 -0,50 130
L -2,50 -0,75 12 (diese Achsenlage hat der Optiker mir eingestellt, das ging überhaupt nicht).
Jedenfalls bin ich echt am Ende, das kann doch alles nicht sein.
Heute hab ich zB festgestellt dass ich auch Doppelbilder nach unten ohne Brille auf links habe.
Kann das durch ein richtiges Brillenglas nicht ausgeglichen werden?
Hab für die Gläser ne Menge Geld ausgegeben, muss dazu sagen,
ich habe mir für das erste Glas ne neue Fassung rausgesucht, mit der kam ich überhaupt nicht klar. Dann hab ich meine alte Fassung in anderer Farbe bestellt, nur damit es dann hoffentlich mit den Gläsern passt. Aber Pustekuchen.
Der Optiker ist noch von der alten Schule, also alles für das Glas wird händisch ausgemessen, es gibt keine digitalen Geräte dafür.
Hab mich zwar gefragt wie dann ein individual Glas gemacht wird,
aber er sagte, seine Werte reichen.
In dieser Zeit hat meine Mama sich dort ne Gleitsichtbrille machen lassen und alles ok und mein Mann auch.
Nur bei mir hakt es.
Hat jemand eine Idee?
Oder macht es Sinn in einem Zeiss Center die Werte digital ausmessen zu lassen?
Wie würde das denn dann gehen von dem alten Optiker zum anderen?
Freue mich über jeden Tipp und sage schon mal Danke.
ich bin neu hier und hoffe auf Tipps von euch.
Seit 4 Monaten versuche ich mit meiner 2. Gleitsichtbrille (davor hatte ich ein Digital Glas) zurecht zu kommen.
Meine erste Gleitsichtbrille war von 06/2021.
Damals hatte ich von Zeiss Smartlife indiv. Dura Vision Platinium.
R -3,00 -0,75 115 1,75
L -3,00 -0,75 52 1,75
Auch da hatte ich schon Probleme mit dem linken Glas und es wurde auch 3x getauscht bis es passte.
Zu diesem Optiker konnte ich nicht mehr gehen, er war damals so genervt bis alles passte, der wollte nicht mehr. Außerdem war Corona
und da war alles sehr kompliziert.
Hatte dann letztes Jahr das Gefühl ich brauche stärkere Gläser.
War dann bei einem neuen,Optiker, dem habe ich die damaligen Probleme geschildert, er sagte, das bekommen wir hin.
Also gut.
Es wurde alles vermessen und dann das Glas Zeiss GS SL Superb 1.6 BG (Blaulichtfilter) mit folgenden Werten bestimmt. Meine Glasstärke wäre zu stark gewesen.
Individual Glas nicht nötig.
R -2,75 -0,75 124 1,75
L -2,75 -0,50 48 1,75
Jedenfalls, was soll ich sagen, mit dem Glas kam ich links überhaupt nicht zurecht.
Sehe schlecht, habe immer das Gefühl die Bereich passt überhaupt nicht, bekommt tierische Augenschmerzen, Doppelbilder.
Also hin, neu ausgemessen.
Vorschlag, er bestellt erstmal eine Einstärken Brille, er meint
links könnten wir noch mehr runter, aber Zuviel auf einmal ist auch nix. Trug dann einige Tage die Einstärken Brille,
dann wurde neu gemessen.
Das nächste Glas, Sorte wie oben.
R -2,75 -0,75 124 1,75
L 2,50 -0,75 53 1,75
Gleiches Spiel, vor allem auf dem linken Auge auch noch Doppel Bilder
nach unten, vorallem bei Schriften.
Dann, ok, vllt klappts mit nem individual Glas GS SL individuell. 3 1,6 BG
R -2,50 -0,75 124 1,50
L -2,00 -0,75 53. 1,50
Glas ist irgendwie angenehmer, aber gut Sehen ist es nicht.
Das ist mir zu schwach vom Gefühl, kann zB einzelne Blätter im Garten nicht richtig wahrnehmen oder
auch beim spazieren gehen, Leute erkennen ist schwierig auf Entfernung.
Doppelbilder auf dem linken Auge deutlich, Schrift oder Form nach unten.
Zwischendurch war ich nochmal beim Augenarzt, demnach wäre alles ok.
Etwas trockene Augen, das weiß ich aber und tropfe und mache und tue.
Doppelbilder vllt wegen falscher Achse.
Er hat gemessen
R -2,25 -0,50 130
L -2,50 -0,75 12 (diese Achsenlage hat der Optiker mir eingestellt, das ging überhaupt nicht).
Jedenfalls bin ich echt am Ende, das kann doch alles nicht sein.
Heute hab ich zB festgestellt dass ich auch Doppelbilder nach unten ohne Brille auf links habe.
Kann das durch ein richtiges Brillenglas nicht ausgeglichen werden?
Hab für die Gläser ne Menge Geld ausgegeben, muss dazu sagen,
ich habe mir für das erste Glas ne neue Fassung rausgesucht, mit der kam ich überhaupt nicht klar. Dann hab ich meine alte Fassung in anderer Farbe bestellt, nur damit es dann hoffentlich mit den Gläsern passt. Aber Pustekuchen.
Der Optiker ist noch von der alten Schule, also alles für das Glas wird händisch ausgemessen, es gibt keine digitalen Geräte dafür.
Hab mich zwar gefragt wie dann ein individual Glas gemacht wird,
aber er sagte, seine Werte reichen.
In dieser Zeit hat meine Mama sich dort ne Gleitsichtbrille machen lassen und alles ok und mein Mann auch.
Nur bei mir hakt es.
Hat jemand eine Idee?
Oder macht es Sinn in einem Zeiss Center die Werte digital ausmessen zu lassen?
Wie würde das denn dann gehen von dem alten Optiker zum anderen?
Freue mich über jeden Tipp und sage schon mal Danke.